Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Perfekte Bios einstellung für Asus P3 B-F

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
Wie kann ich das Bios vom P3B-F bestmöglich einstellen ?

Hausmeister Krause (Anonym) „Perfekte Bios einstellung für Asus P3 B-F“
Optionen

das kann man so genau nicht sagen! einige einstellungen machen die eine kiste zum renner und eine andere zur schnecke! das hängt von deinen drum-herum-komponenten ab...


Gruß Hausmeister Krause

Netrocker (Anonym) „Perfekte Bios einstellung für Asus P3 B-F“
Optionen

hi poste mal deine hardware dann könnte ich dir ein paar tips geben.
gruß netrocker

(Anonym) Netrocker „hi poste mal deine hardware dann könnte ich dir ein paar tips geben.gruß netrocker“
Optionen

Ich habe ASUS P3 B-F mit PIII 600 Mhz, 128 MB SDRam, Grafikkarte Elsa Erasor III, Soundkarte SB 128, Dawi 2976 UW, 100/10 Netz-Karte,
IBM 20 Gig HDD, Teac 8x Brenner (SCSI), Plextor 40x (SCSI),Intelli Mouse etc. /Modem Elsa ext., HP Drucker

(Anonym) Nachtrag zu: „Ich habe ASUS P3 B-F mit PIII 600 Mhz, 128 MB SDRam, Grafikkarte Elsa Erasor...“
Optionen

im grunde stellt das board viele setting recht gut ein.
was ich bei mir geändert habe ist, dass ich mit den speicher-timings rumprobiert habe. die SPD-einstellungen auf den ram-chips sind sehr konservativ eingestellt (Latency-3 mit 6ns-chips!!)
mein speicher läuft mit 112MHz, 2-2-2-2 timing, wobei 7ns zu langsam waren, seitdem ich 6ns drin habe, läuft der rechner stabil!

dP

Netrocker (Anonym) „Ich habe ASUS P3 B-F mit PIII 600 Mhz, 128 MB SDRam, Grafikkarte Elsa Erasor...“
Optionen

hi
das mit den speichertimings hat der mein vorredner ja schon erklärt.
generell muss die bios einstellung die bei mir funzt nicht unbedingt die beste bei dir sein.das handbuch gibt aber schon gute auskunft.
ein paar sachen fallen mir dazu noch ein:
wenn du keine ecc fähigen rams hast unter advance ecc check auf disabled.
unter advance/chip configuration
16 bit i/o recovery time: 1 busclick
8 bit i/o recovery time: 1 busclick
video memory cache mode : uswc
pci 2.1 support :enabled
memory hole at 15m-16m :diabled
dann könntest du noch alle shadow bereiche auf disabled setzen.
das ram hochzählen kannst du unter BOOT mit quick power on self test auf enabled abstellen.wenn du usb nicht brauchst kannst du es auch auf disabled setzen.
noch was:verändere nicht alle einstellung willkürlich.am besten notieren was du veränderst sonst blickst du dich nicht mehr durch.
gruß netrocker