Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

PA2005: Probleme mit DC-2976 UW SCSI Controller und Windows95b

dirk (Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

System: Pentium 200, PA2005 Mainboard von FIC, DC-2976 UW Controller, Teac CD-R58S Brenner, EIDE CD-ROM, SCSI Festplatte, Windows 95b.

Wenn ich im Geräte-Manager den Treiber des Controllers installiere, um den Brenner nutzen zu könen, bleibt der Rechner einfach hängen und nichts geht mehr. Auch beim Neustart bleibt er mitten im Booten hängen.
An der Hotline von DC sagte man mir, es handelt sich vermutlich um einen Resourcenkonflikt zwischen Windows und dem Mainboard. Ich hab daraufhin mehrere Chipsatz und Mainboardtreiber installiert. Der Rechner bootet nun zwar, hängt sich aber auf wenn ich im Arbeitsplatz den Brenner öffnen will oder eine CD einlege. Auch beim Versuch
Windows 98SE und Caldera Open Linux 2.3 zu installieren hängt sich
der Rechner mitten in der Installation auf, auch ohne SCSI, was den
Verdacht, das die Ursache beim Mainboard lieg erhärtet.
Wer kann mir helfen?
An alle die mir jetzt empfehlen ein neues Mainboard zu kaufen:
Ich weiß das das PA2005 nicht gerade ein tolles Board ist, aber ein
neues Board kostet nunmal Geld (und benötigt neue Speicherbausteine
und noch anderes).

hart dirk (Anonym) „PA2005: Probleme mit DC-2976 UW SCSI Controller und Windows95b“
Optionen

Hi Dirk,
ich stimme der DC Hotline zu, versuche einmal dem Controler einen anderen PCI Steckplatz zu geben, oder schau mal im Gerätemanager nach
welcher IRQ frei ist, und gehe anschließend in das Bios /PNP kofiguration und weise den PCI Steckplätzen einen festen IRQ(am besten die selben IRQ`s die Win vergeben hat) zu. Dem Controler Steckplatz natürlich einen freien IRQ. Du kannst auch die Soundkarte
ausbauen und nach erfolgreicher SCSI Installation wieder einbauen.
Viel Erfolg beim Basteln.
Gruß hart