Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Netzwerkkarte

Mr.Tom / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey Leute,
habe ein Problem mit meiner Netzwerkkarte unter Linux. Es ist eine Fiberline 10/100 Mbit, mit einem RealTek 8139b Chipsatz. Das Problem ist, dass die Karte bei der Installation zwar erkannt wird, aber wenn ich sie konfiguriere (ob manuell oder per DHCP) die Meldung kommt "Etwas stimmt nicht, kontrollieren sie die Hardware und versuchen es erneut".
Die Netzwerkkarte funktioniert aber unter Linux, aber seit ich mein System gewechselt habe, (Prozessor Athlon 700 MHz und Asus Motherboard K7V) habe ich diese Probleme. Ich habe auch schon den PCI-Steckplatz gewechselt und im BIOS die IRQ's manuell verteilt, aber alles hat nichts geholfen. Die Netzwerkkarte hat einen eigenen IRQ, und muss ihn mit keinem anderen Gerät teilen.
Im vorherigen System (Pentium 2 350 MHz und Asus Motherboard P2B) funktionierte sie einwandfrei. Sie funktioniert mit diesem System auch unter Win2000, Win98 aber nicht unter Linux.
Ich habe SuSE Linux 6.4 Distribution.
Hat jemand einen Tip für mich ? Wäre sehr dankbar.

Bis dann, Mr.Tom

joschi (Anonym) Mr.Tom „Netzwerkkarte“
Optionen

Hi Mr. Tom,

>>Etwas stimmt nichtEcht 'ne Linux-Fehlermeldung? Kenn' ich gar nicht... ;-)
Was sagt denn Linux beim Booten? Da wird ja die Netzwerkkarte vom Kernel/Modul auf dem definierten I/O-Port angesprochen und deren IRQ abgefragt. Wenn was mit der Konfiguration nicht stimmt, kriegst Du's also beim Booten schon mit.

CU
joschi

Mr.Tom joschi (Anonym) „Hi Mr. Tom, Etwas stimmt nichtEcht ne Linux-Fehlermeldung? Kenn ich gar nicht......“
Optionen

Hey joschi,

habe das Problem jetzt hinbekommen. Habe einfach im BIOS die IRQ's neu
Verteilen lassen. Und schon gings. Das war alles.

Gruss Mr.Tom

joschi (Anonym) Mr.Tom „Hey joschi,habe das Problem jetzt hinbekommen. Habe einfach im BIOS die IRQ s...“
Optionen

Na denn, frühliches Linuxen *ggg*

CU
joschi