Hallo !
habe einen neuen PC gekauft und zusammengebaut. (nicht das erste mal)
nun ist es so, dass nach dem einschalten der netzteillüfter kurz anläuft u dann ist wieder sense. woran kann das liegen. ???
habe schon mehrfach alle steckverbindungen gecheckt u es scheint alles io zu sein.
bin für jeden tipp dankbar
sven ((Anonym))
Antwort:
Ist es vielleicht ein geregelter Netzteillüfter? Anlauf zur Kontrolle ob er o.k. ist und dan geht er erst mal schlafen weil erstmal nichts zu kühlen ist. Geht er denn nie mehr an?
(cbuddeweg)
Antwort:
Ich meine natürlich, daß das ganze Netzteil nicht funktioniert.
(Das ganze Netzteil läuft nicht !!! (Anonym))
Antwort:
Schließ mal alle Laufwerke ab. Starte den PC. Läuft er einwandfrei, könnte es sich um ein defektes Flachbandkabel handeln.
Zum Austesten schließ´ jedes Laufwerk nacheinander an und probier´ jedesmal einen Neustart. Wenn die Mühle stehenbleibt ist alles klar.
Sind´s nicht die Flachbandkabel: Alle Steckkarten raus (Auch den Speicher). Wenn sich noch immer nichts tut, Probier einen anderen Prozessor.
Noch immer tot? Mainboard raus. Abstandhalter kontrollieren (hast Du nichtleitende Beilagscheiben verwendet?). Mainboard auf nichtleitende Oberfläche legen und neustarten.
Noch immer nichts? Mainboard oder Netzteil defekt.
Ciao
Fred
(Fred)
