Hi!
Ich bekomme es weder im BIOS, noch im Gerätemanager hin, die Interrupts manuell zu konfigurieren, wie es im Nickles PC - Report beschrieben ist! Habe ein Mainboard von FIC VA 503+ und einen K6/2-350! ((Anonym))
Antwort:
Ich weiss jetzt zwar nicht wie es im Report beschrieben ist, aber ein paar Tips will trotzdem versuchen zu geben.
Du musst im PNPSetup deines MoBo´s die Option PNP OS installed auf NO setzen. Als nächstes stellst Du die Config manuell ein, indem Du den PCI-Slots einen IRQ zuweist. Dazu musst Du natürlich wissen, welche Karte in welchem Slot steckt. Der erste Slot ist mit dem AGP-Port gekoppelt, also nach Möglichkeit freilassen. Ich kann dir nur meine Konfig als Beispiel posten, da es ziemlich ausufert wenn ich weit ausholen muss.
Ich habe allerdings einen Serial-Port abgeschaltet, weil ich ihn nicht brauche.Achja, ich hab ein P3B-F, das hat 6 PCI-Slots, dabei ist noch zu beachten, das 3 und 6, sowie 4 u. 5 einen IRQ haben.
Com2 disable
USB=10
Slot______IRQ_________Karte
1__________11_________AGP GraKa
2__________NA_________frei
3__________3__________Netzwerkkarte
4__________NA_________frei
5__________12_________TV-Karte
6__________5__________PCI Soundkarte
Die DOS-Emulation ist im Gerätemanager disabled, sonst würde die auch noch einen verlangen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Habib
(Habib)
