Ich habe ein Problem mit zwei meiner Festplatten. Es äußert sich in einer sehr geringen
        Datenübertragungsrate von ca. 500kB/s, obwohl die Platten normalerweise um die 15MB/s
        bringen. Es sind zwei IBM-Platten DJNA352030 und 352500 mit 20,3 bzw. 25GB. Die
        20,3GB-Platte habe ich erst neu formatiert mit FAT32, die andere war schon. Unter
        der Systemsteuerung - System - Leistungsmerkmale erscheint folgende Meldung:
      
Laufwerk E: verwendet Dateisystem für MS-DOS-Kompatibilitätsmodus
        desgleichen für F:
        Es gibt außerdem die Erklärung, dass sich dies auf die Plattengeschwindigkeit auswirkt. Das
        merke ich ja auch. Ich sollte den aktuellen Herstellertreiber herunterladen. Wieso, das musste
        ich noch nie!
      
        Meine Fragen: Woher kommt sowas? Muss ich neu formatieren? Kann man mit PartitionMagic
        was machen, ohne neu zu formatieren?
      
        Zur Info meine Konfiguration:
        Abit BE6-II mit UDMA66
        Celeron 366@550
        IBM 10GB als Systemplatte, ist schnell, d. h. alles ok
        IBM 20,3GB ist auch schnell
        IBM 20,3GB mach Zicken, s. o.
        IBM 25GB macht Zicken, s. o.
      
        Die 25GB wurde nicht neu formatiert, aber sie war plötzlich langsam. Es macht anscheinend
        keinen Unterschied, ob die Platten am UDMA66-Controller hängen oder nicht.
      
        Danke vielmals!
      
