Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Fehlermeldung: Primary IDE-Channel no 80 conductor cable ins

(Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

hi,
kann mir einer sagen, was die oben gennante Fehlermeldung bedeutet?? Immerhin ist es anscheinend diese, der grund
dafür, dass mein CD-Laufwerk nicht mehr vernünftig funktioniert. Tritt nach der Erkennung im Bios auf. Beim Laufen macht sich
dann folgendes bemerkbar. Unter Windows werden die Cds im LW nicht mehr richtig erkannt. Zum beispiel bei Spielen kommt
die immer die Meldung: Bitte original-CD einlegen. Im Explorer sind die CDs aber richtig erkannt worden.
Vielen Dank für eure Hilfe
MFG
helge

Anonym (Anonym) „Fehlermeldung: Primary IDE-Channel no 80 conductor cable ins“
Optionen

hey!!

das klingt verdächtig nach kabel. hast du schon mal versucht ein anderes zu verwenden???????????

tschauii

sossi (Anonym) „Fehlermeldung: Primary IDE-Channel no 80 conductor cable ins“
Optionen

Aloha, Du!
Wie ist denn Dein CD-LW gejumpert? Da gibt es meines Wissens
einen Jumper CS (steht für cable selekt). Der ist dafür
zuständig, das die Master/Slave-Konfiguriation automatisch
geschieht. Funktioniert aber nicht immer so, wie es soll.
Lass den Jumper offen und nimm die Master/Slave-Einstellung
manuell vor. Eventuell könnte es aber auch ein ungeeignetes
IDE-Kabel (40/80polig /oder zu lang) sein.Wenn auf Deinem MB
die Datenleitung des primären zum sekundären Port einfach
durchgeschleift sind, reduziert sich nämlich die Maximallänge
des Datenkabels von 46 auf 23cm. Ich hoffe, Dir weitergeholfen
zu haben, Gruss, Stefan.

Gerald (Anonym) (Anonym) „Fehlermeldung: Primary IDE-Channel no 80 conductor cable ins“
Optionen

Nach der ATA 66 Norm (oder wie auch immer das Ding richtig heißt) muß das EIDE Kabel 80 Adern statt 40 haben.
Du wirst warscheinlich im BIOS 66 eingestellt haben, egal ob aus Lestungshunger, oder über Setup Defaults.
Fakt ist, der POST erkennt das und meckert. Deine CD-ROM Probleme könnten aus Datenfehlern gleicher Ursache herrühren.
A B H I L F E : gehe ins BIOS, schalte Auto-Detect ab und konfiguriere alle EIDE Geräte von Hand, aber nicht schneller, als sie können!!!
Dein CD-ROM z.B. auf ATA 33, deine Festplatte, auch wenn sie schneller kann, ebenfalls auf 33, so lsnge, bis du ein 80 pol. Kabel hast.
Wenn du ein 80 üpoliges Kabel dein Eigen nennst, stecke das CD ROM besser über extra Kabel an den Sekundären Port, denn wenn das CD ROM nicht schneller kann, müßtest du sonst die Festplatte ausbremsen.
Du müßtest also erst mal dein System bremsen und stabiel machen und dann mit Hilfe der Datenblätter, deinem Händler und dem Internet recherchieren, wie schnell deine Komponenten tatsächlich können (EIDE-Modi)
Dann oben genannte Kabel-Spielregel berücksichtigen und Komponenten individuell im BIOS hochdrehen.

PS. Hoffe das ehwas verständlich rübergebrachr zu haben