Nach der ATA 66 Norm (oder wie auch immer das Ding richtig heißt) muß das EIDE Kabel 80 Adern statt 40 haben.
Du wirst warscheinlich im BIOS 66 eingestellt haben, egal ob aus Lestungshunger, oder über Setup Defaults.
Fakt ist, der POST erkennt das und meckert. Deine CD-ROM Probleme könnten aus Datenfehlern gleicher Ursache herrühren.
A B H I L F E : gehe ins BIOS, schalte Auto-Detect ab und konfiguriere alle EIDE Geräte von Hand, aber nicht schneller, als sie können!!!
Dein CD-ROM z.B. auf ATA 33, deine Festplatte, auch wenn sie schneller kann, ebenfalls auf 33, so lsnge, bis du ein 80 pol. Kabel hast.
Wenn du ein 80 üpoliges Kabel dein Eigen nennst, stecke das CD ROM besser über extra Kabel an den Sekundären Port, denn wenn das CD ROM nicht schneller kann, müßtest du sonst die Festplatte ausbremsen.
Du müßtest also erst mal dein System bremsen und stabiel machen und dann mit Hilfe der Datenblätter, deinem Händler und dem Internet recherchieren, wie schnell deine Komponenten tatsächlich können (EIDE-Modi)
Dann oben genannte Kabel-Spielregel berücksichtigen und Komponenten individuell im BIOS hochdrehen.
PS. Hoffe das ehwas verständlich rübergebrachr zu haben