Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Falsche Interrupt Zuteilung

(Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Kumpel von mir meinte meine interrupt verteilung ist der horror könnte ihr mir sagen ob er recht hat. wenn ja wieviel systemleistung geht dabei drauf???
9 Grafikkarte und Fritz isdn Karte
10 scsi adapter
11 soundkarte/tv karte
5 netzwerkkarte

was mache ich wenn die zustellung total verkehrt ist kann ich die interrupts manuell zuteilen (bios/wíndows) oder muss ich schrauben. wer hilft mir ???

Anonym (Anonym) „Falsche Interrupt Zuteilung“
Optionen

Ich helf Dir...
(oder versuche es zumindest)

Die GraKa könnte sich u.U. mit deiner ISDN-Karte streiten, auch ist die Combo TV/Soundkarte nicht unproblematisch.
Wenn es läuft, dann ist diese Konfiguration wurscht (da hab ich schon schlimmeres gesehn. Lass dann die Finger davon!

Wenn nicht...

Zum Schrauben:
Solltest Du die Fritz-Card im Slot neben einer AGP-Graka stecken haben, und noch einen Slot erübrigen können steck sie woanders hin. Der PCI-Slot neben dem AGP-Grafikkarten-Slot sollte immer frei sein (wenn du eine AGP-Graka haben solltest).

Zum BIOSen:
Was immer Du auch für ein BIOS hast, es gibt einen Punkt darin für das Plug and Pray.
Da solltest Du rein. Hast Du Windows95/98 unter der Haube stelle den Punkt "PnP aware OS" (oder ähnlich) auf "Disabled".
Den Punkt "IRQ-Rescource Controlled by" (auch hier anderer Wortlaut möglich) solltest Du auf Manual stellen (nicht Auto).
Nun sollte es dir möglich sein, die IRQs von Hand umzustellen, das heisst, jedem Slot einen eigenen zuzuweisen.
Das funzt von BIOS zu BIOS anderes (bei manchen gehts auch gar nicht zu machen).
Der erste PCI-Slot (Slot1) ist im allgemeinen der, der dem AGP-Graka-Slot am nächsten ist.
So sähe deine Configuration sauber aus:
IRQ 5 = SoundKarte
IRQ 7 = LPT (Druckeranschluss)
IRQ 9 = ISDN
IRQ 10 = Netzwerkkarte
IRQ 11 = Grafikkarte

Da Du eine SCSI Karte hast, kannst Du (wahrscheinlich) einen der IDE-Kanäle deaktivieren. Wenn Du keine Serielle Maus hast, dann kannst Du die COM-Ports deaktivieren. Solltest Du den USB nicht brauchen, schalt ihn ab, das spart noch einen.
Du must ein bisschen mit den IRQs jonglieren, da dein System schon relativ vollgestopft ist.
Windows98 übernimmt die BIOS-Einstellungen automatisch.

Sollte Dich das Thema doch allzu sehr interessieren, leg Dir besser den Nickles-Report zu, da stehts nochmal richtig drin!