Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Conductor Cables

Aaron / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin Moin

Also...

bei mir handelt es sich weniger um ein ernstes problem
sondern mehr um einen schoenheitsfehler beim booten
jedes mal wenn ich boote sagt mir der pc das ich kein
80 conductor cable installiert habe...laed dann aber ohne
probleme weiter und auch so beim arbeiten und spielen macht er auch keine zicken...also...wie gesagt...is nur ne kleinigkeit beim booten...vielleicht weis ja jemand wie ich den fehler wegbekommen

mfg
Aaron

Bavarius Aaron „Conductor Cables“
Optionen

Hi !
Passendes U-DMA-66 - IDE-Kabel verwenden ( gibts für ca. 20.- DM
in jedem Computerladen) , dann verschwindet die Meldung...

cu Bavarius

Aaron Nachtrag zu: „Conductor Cables“
Optionen

hey...

hab ich so eins nicht schon angeschlossen?
denn sonst wuerde der pc ja nicht ohne probleme weiterlaufen odeR?

Bavarius Aaron „hey...hab ich so eins nicht schon angeschlossen? denn sonst wuerde der pc ja...“
Optionen

Hi !
Doch, das tut er...
Die Stecker der UDMA-66 -Kabel haben zwar auch genausoviele Pins zum
Anschließen ( nämlich 40 ) ,aber doppelt soviele Adern ( und zwar 80 !) !!
Dein normales IDE-Kabel hat die gleichen Stecker, aber nur 40 Adern..
Wenn die UDMA-66-Platte kein entsprechendes Kabel findet, dann
schaltet die automatisch in den UDMA-33-Modus um, es kommt aber
zu der beschriebenen Fehlermeldung.
Wenn die Platte alleine am IDE-Kanal dranhängt, kannst Du sie ohne weiteres
mit einem Tool ( zu finden auf der Homepage Deines Plattenherstellers) auf den
33er-Modus runterschalten. Keine Sorge, Du erleidest dadurch keine
Performance-Verluste, denn selbst die schnellste heutzutage erhältliche IDE-Platte
reizt im Alleingang das UDMA-33-Protokoll nicht aus, diese Maßnahme ist vollkommen
reversibel, und man muß die 20.- DM für das neue Kabel nicht unnötig ausgeben...
Probiers mal aus, vielleicht verschwindet dann ja Deine kosmische Fehlermeldung
wegen der PCI-Bridge...beim Windows 98 ist alles vorstellbar.... :-)))
Anderenfalls besorgst Du Dir das UDMA-66-Kabel und schaust mal, was dann passiert.
Ach ja, die UDMA-66-Kabelanschlüsse haben verschiedene Farben ( blau, schwarz, grau,)
schau mal im Handbuch nach, wo was reingehört.
Es kann auch sein, daß Du bereits ein U-DMA-66-Kabel drinhast, aber die Stecker in den
falschen Anschlüssen drinstecken.. Kontrollier das mal als Allererstes !!

Viel Erfolg !!
cu Bavarius

Aaron Nachtrag zu: „Conductor Cables“
Optionen

hey
Bavarius...
Danke dir..habe gemacht was du vogeschlagen hast...keine fehrler mehr...nur die pci bridge meldung is noch da..aber die soll mich nicht stoeren..
also...nochmals..vielen dank
endlich mal einer der einem was auf deutsch erklaert :O) (nicht in irgendeinem technischen gefasel)
bis denn dann
aaron