Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Brenner + Hardwaresystem + OS = Problem

donaldbl (Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

donaldbl

Erstmal hallo Leute,

diese Problem gehört eventuell nicht hierher, aber trotzdem. Ich habe folgendes Problem :-( bei meinen Brenner(Ricoh MP7040A):

Mit Nero v5.031 meldet mein Brenner die folgenden Fehler:
x ungültiger Brennzustand
Einstellung: bei 1x -, 2x -, 4x - Geschwindigkeit; Puffereinstellung: 40% vom Arbeitsspeicher(128 MB); CD-Rohling (Ricoh, conmark)

Mit CDRWIN 3.8c meldet er kriptische Fehler:
Error: Write-Befehle bei Gerät mit 1:0:0 gescheitert;
Einstellung: bei 1x -, 2x -, 4x - Geschwindigkeit;

Mit WinOnCD liefert er mir ähnliche Fehler wie bei Nero.

Unter Win 98SE sowie Win ME meldet er die gleichen Fehler, beim anschluss an ein anderes System (Rechner unter Win ME) funktionierte es einwandfrei.

Wobei ich vorher keine Probleme hatte den Brenner auf mein altes System laufen zu lassen lassen mit den selben Rohlingen (Win 98 OEM; 128MB, Maxtor - HDD(IDE 0 -Master; UDMA 33 aktiv); Toshiba CDRom (IDE! -Slave, DMA), Ricoh -Brenner(IDE 1 - Master; DMA). Einzige Veränderung am System war die Installation einer Netzwerkkarte(PCI-Realtek), es gab keine Konflikte bei den Interupts. Vor der Installation von der Netzwerkkarte hatte er schon Probleme mit 4x-Brennen.
Nun stellt sich mir die Frage ob es ein Hardwareproblem (= neuen Brenner kaufen :-0 ) ist oder meine unfähigkeit das System/Software richtig zu konfigurieren.
Danke für´s lesen und falls irgendjemand dazu einen konstruktiven Tip hat, dann her damit :-).

MfG Donald


aaf donaldbl (Anonym) „Brenner + Hardwaresystem + OS = Problem“
Optionen

keine ahnung für die lösung des problems,weiss auch nicht ob es ein konstruktiver tipp ist,aber vielleich hängt das mit der realtek zusammen...die hab ich auch und seither hängt sich nero einfach bei jedem start auf...hatte ein freund von mir auch mal...auch erst nach nachdem er sich eine realtek eingebaut hatte...
ich probiers mal ob es mit ner anderen netzwerkkarte funzt...
hab bisher eigentlich nicht gedacht das das mit der nw karte zusammen hängen könnte...naja ich probiers mal...
greets aaf

(Anonym) aaf „keine ahnung für die lösung des problems,weiss auch nicht ob es ein...“
Optionen

Danke für den Tip! :->

donaldbl aaf „keine ahnung für die lösung des problems,weiss auch nicht ob es ein...“
Optionen

Hey aaf,

hab deinen Tip ausprobiert. Realtek verlängert die Bootprozedur von Win 98 SE hat jedoch keinen einfluss auf den Brenner. Nachdem ich die Netzwerkkarte rausnahm bootete Win 98 SE schneller.
Anscheinend liegt es an den Brenner selber. Naja Pech gehabt :-/.

PS: Es war ein konstruktive Tip. Bei einen anderen News-Forum habe ich nur kindische Sprüche zu meinen Problem bekommen.

Loopi donaldbl (Anonym) „Brenner + Hardwaresystem + OS = Problem“
Optionen

Deaktiviere doch im Gerätemanager alle Geräte, die zum brennen nicht notwendig sind. Erstelle ein zweites Hardwareprofil (kopiere das alte und benenne es um in "Brennen"). Dann im Gerätemanager alles überflüssige deaktivieren und bei der Frage "Ausgangskonfiguration oder Brennen dann letzteres wählen. Nach einem Neustart wirst Du gefragt, welches Profil gestartet werden soll, Du wählst dann 2:Brennen. Dann startet Win98/WinME mit dem abgespeckten Profil.
Wenn dann alles läuft, der Brenner nicht meckert, dann kannst Du ja schrittweise alles wieder zuschalten, bis der Übeltäter entlarvt ist.
Viel Erfolg
Gruß Loopi