Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

athlon600+asus board+v3-2000+2=64sdram.100mhz.läuft nicht st

(Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

hatte zwei 64èr steine drin pc 100 mhz.die kiste wollte nicht hochfahren.128èr pc 133 mhz rein und die kiste lief.liegt es wirklich nur an der herzzahl oder ist es eine einstellungssache?danke für kommende hilfe. ((Anonym))

Antwort:
Hi,
ich habe auch das K7M und kann nur sagen, dass es sehr zickig ist. Die genauen Ursache für dieses Verhalten, liegt wahrscheinlich im Bios begründet, weswegen ich dir dazu rate immer das aktuellste Bios zu flashen (derzeit 1008). Ich selber weiss, dass meine Probs in Verbindung mit dem Superbypass und der RAS to CAS Einstellung im Bios unter den Speichertimings war. Schalte am besten "by SPD" aus, da die Einstellungen sehr "scharf" vorgenommen sind, dann kannst Du mit der RAS to CAS Einstellung zwischen 2 und 3 ausprobieren. Wenn Du einen Chipsatzrevision (genannt Stepping) 6 besitzt, hast Du im Bios die Wahl den Superbypass, der eigentlich die Leistung steigern soll, an und ab zu schalten. Wenn Du ihn an hast, aber die RAS to CAS eEinstellung auf 3 stellst, schaltet sich trotzdem der Superbypass ab. Das System verliert etwas an Leistung, aber es läuft deutlich stabiler, sodass ich mich persönlich für diese Einstellung entschieden habe.
Musst einfach mal ausprobieren...
Habib
(Habib)

Habib (Anonym) „athlon600+asus board+v3-2000+2=64sdram.100mhz.läuft nicht st“
Optionen

Hi,
ich habe auch das K7M und kann nur sagen, dass es sehr zickig ist. Die genauen Ursache für dieses Verhalten, liegt wahrscheinlich im Bios begründet, weswegen ich dir dazu rate immer das aktuellste Bios zu flashen (derzeit 1008). Ich selber weiss, dass meine Probs in Verbindung mit dem Superbypass und der RAS to CAS Einstellung im Bios unter den Speichertimings war. Schalte am besten "by SPD" aus, da die Einstellungen sehr "scharf" vorgenommen sind, dann kannst Du mit der RAS to CAS Einstellung zwischen 2 und 3 ausprobieren. Wenn Du einen Chipsatzrevision (genannt Stepping) 6 besitzt, hast Du im Bios die Wahl den Superbypass, der eigentlich die Leistung steigern soll, an und ab zu schalten. Wenn Du ihn an hast, aber die RAS to CAS eEinstellung auf 3 stellst, schaltet sich trotzdem der Superbypass ab. Das System verliert etwas an Leistung, aber es läuft deutlich stabiler, sodass ich mich persönlich für diese Einstellung entschieden habe.
Musst einfach mal ausprobieren...
Habib
(Habib)