Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

AMD-K6-2 400 immer Schutzfehler, kein Start etc.. Rauch, all

flehmann / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein großes Problem,
ich habe mir ein neues Board (ST-MVP3 Mainboard)mit einem Via Chip ersteigert. Weil ich kein Netzteil hatte, habe ich mir noch ein Linkworld 150W (extended to 250W) und noch eine 8MB 3D AGP Grafikkarte besorgt. Alles zusammengefügt und meine alte Festplatte angeschlossen. Die Jumper waren schon richtig voreingestellt. Windows hat das neue Board erkannt, ist aber immer bei der PCI-Isa-Brücke (oder so) abgestürzt. Dosspiele (Doom) liefen ohne Probleme. Festplatte neu formatiert und Windows neu versucht zu starten. Immmer bei der Hardwarekonfiguration und oft auch schon vorher gab es Abstürze. Windows konnte ich nicht einmal benutzen. Ich habe versucht, den Multiplikator zu reduzieren und den Internen Clock zu verringern. Es gab weiterhin Fehlermeldungen. Ich dachte mir, mein Netzteil wäre überfordert und habe alle Verbraucher bis auf die Festplatte + Mainboard abgeklemmt. Immernoch Fehler. Dann habe ich verschiedene Spannungen ausprobiert.Bei der Spannung 3,5 V Gab es eine kleine Rauchwolke und das System war tot. Ich habe mir einen neuen Prozessor AMD K6-2 300 geholt doch es tut sich nichts. Mein Vater hat ein altes MMX Pentium Board in dem ein AMD 233 MMX ohne Probleme läuft. Für meinen 300&400 brauche ich 2,2V, es gibt aber nur 2,5. Diese habe ich eingestellt. Der 400 läuft gar nicht und der 300 kommt bis zum Ram-Check.
- Kann es sein, das mein Netzteil anfangs zu wenig Watt geliefert hat und daher nur Schutzfehler kamen?
- Wie kann ich rausfinden, ob mein Board oder der 400 Chip oder beides durchgebrannt ist? Gibt es sonst irgendwelche Möglichkeiten mein Problem zu beheben?
Bitte helft mir. Gruß (flehmann)

Antwort:
whooow!!
3,5V auf einen K6-2 zu geben ist schon extrem heftig!! kein wunder dass der dir abraucht. (die spec ist 2,1V-2,6V)
also, dein 400er ist diemlich sicher hin. wenn dein rechner geraucht hat, schau nach, ob auf dem motherboard irgendetwas schwarz verkohlt ist womöglich hat der AMD dein Motherboard mit in den tod gerissen.
tja, such dir jemanden, der ein board mit ner 2,2V spannung hat und versuche den K6 dort (wenn er in 5 sek nicht macht, sofort ausschalten. mag sein, dass der AMD nen kurzen hat..)..
hmmm.. viel spass
((Anonym))

(Anonym) flehmann „AMD-K6-2 400 immer Schutzfehler, kein Start etc.. Rauch, all“
Optionen

whooow!!
3,5V auf einen K6-2 zu geben ist schon extrem heftig!! kein wunder dass der dir abraucht. (die spec ist 2,1V-2,6V)
also, dein 400er ist diemlich sicher hin. wenn dein rechner geraucht hat, schau nach, ob auf dem motherboard irgendetwas schwarz verkohlt ist womöglich hat der AMD dein Motherboard mit in den tod gerissen.
tja, such dir jemanden, der ein board mit ner 2,2V spannung hat und versuche den K6 dort (wenn er in 5 sek nicht macht, sofort ausschalten. mag sein, dass der AMD nen kurzen hat..)..
hmmm.. viel spass
((Anonym))