Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Abstuerze noch und noecher mit Athlon 700

Foeni / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
habe einen Athlon 700 (normal getaktet), Elsa Erazor III Pro, Board SHuttle AI61. Nun plagt mich das Problem, dass z.B. bei 3DMark2000 im Demo-Mode (mit Sound) irgendwann (manchmal nach 5 Min., manchmal nach laengerer Zeit) das komplette System einfriert. Nur noch Resetknopf hilft. Ohne Sound (entweder Soundkarte deinstalliert oder bei 3DMark eingestellt) laeuft es die ganze Nacht und noch laenger durch ohne Probleme. Gleiches Prob bei DVD-Filmen. Sogar bei einem Moorhuhn-Shooting bleibt alles stehen. Habe alles moegliche versucht, Speichertiming, neue Treiber, neues Netzteil ist auch schon eingebaut. PCI-Steckplaetze habe ich alle fuenf probiert (fuer die Soundkarte, zuerst war ein Interrupt zusammen mit der GraKa belegt). Mit Powerstrip AGP auf 1x gestellt usw. Meine Frage ist nun haengt es nun an der Soundkarte (TErratec Xlerate) oder doch an der Grafikkarte ? UNd wie krieg ich das in den Griff ?
Danke und ci@o for now.
Foeni

Lobbie Foeni „Abstuerze noch und noecher mit Athlon 700“
Optionen

Die einzigste Möglichkeit, das rauszufinden ist, andere Grafikkarte testen, und dann andere Soundkarte. Ich nehme an, dass eine der beiden Karten mit Deinem PC Krieg spielt.

Foeni Lobbie „Die einzigste Möglichkeit, das rauszufinden ist, andere Grafikkarte testen, und...“
Optionen

Wird wohl die einzige MOeglichkeit sein :-(. Werde mal sehen ob ich irgendwo zwei andere Karten herbekomme nud das mal abtesten.
Danke mal fuer den Tip.

Resistor Foeni „Wird wohl die einzige MOeglichkeit sein :- . Werde mal sehen ob ich irgendwo...“
Optionen

Hi Foeni,
Habe ein Ähnliches Problem mit
Athlon 600,Ga7ixe,Elsa Erazor III pro,SBLive Player,128MB Ram (133MHz)
Bitte schick mir eine Mail wenn du das Problem gelöst hast
Resistor
Resistor5@gmx.de

ralle Foeni „Abstuerze noch und noecher mit Athlon 700“
Optionen

hi !

könnte auch ein temperatuproblem sein ?

Foeni ralle „hi !könnte auch ein temperatuproblem sein ?“
Optionen

Nicht unbedingt, zumindest was den Prozessor und die Grafikkarte angeht. Doppelluefter am Athlon arbeiten einwandfrei, der Prozessor kommt nie ueber 38 - 40 ° auch unter Volllast.
Foeni

fred-d (Anonym) Foeni „Abstuerze noch und noecher mit Athlon 700“
Optionen

Hast du mindestens ein 250W Netzteil in deinem PC?

Foeni fred-d (Anonym) „Hast du mindestens ein 250W Netzteil in deinem PC?“
Optionen

Ja, hab ich . Hatte zuerst ein 250 W Netzteil und das wurde mir dann vom PC-Lieferanten umgetauscht in ein 330 W-Netzteil. Probleme bestehen trotzdem weiterhin. Hab auch schon mit diversen Tools dei Core-Spannung (1,60 V) sowie die Leistung an 3,3 V (bestaendig auf 3,39 V) getestet. Hier habe ich keinerlei groben Schwankungen.
Gruss Foeni

Trenchor (Anonym) Foeni „Abstuerze noch und noecher mit Athlon 700“
Optionen

Schon mal ein anderes RAM Modul probiert, das ist eigentlich die häufigste Schawachstelle bei Athlon Systemen und Abstürzen - ich spreche aus schmerzhafter Erfahrung

Foeni Trenchor (Anonym) „Schon mal ein anderes RAM Modul probiert, das ist eigentlich die häufigste...“
Optionen

Hm, ne hab ich noch nicht. Waere sicher einen Versuch wert. Hast Du denn da aehnliche Erfahrungen damit gemacht ?
Foeni