Hallo Leute
Ich habe das Problem, das sich alle Spiele nach ca. 1-5 min. verabschieden.Es erscheint dann wieder der Desktop.Habe nur bei den Spielen das Problem alles andere läuft super.
Hat jemand einen Tip ?
Fish
Hallo Leute
Ich habe das Problem, das sich alle Spiele nach ca. 1-5 min. verabschieden.Es erscheint dann wieder der Desktop.Habe nur bei den Spielen das Problem alles andere läuft super.
Hat jemand einen Tip ?
Fish
Was haste denn für ne Konfiguration?
Gruß
Kaaa...
Hallo Kaaa...
Habe folgende Konfig.
PII 350
Gigabyte 6BXE (Bios f1)
Graka Elsa Victory II Voodoo Banshee, HDD 10,1GB
Plextor 32x Scsi, Yamaha 6416 Scsi-Brenner, SCSI-Contr.NCR 810
Elsa 56k basic (extern ), SB 128 PCI. Läuft seit einem Jahr (Treiber alle "neu"
Hast du mit deiner Banshee auch Probelem mit der Maus unter Windows, das der Zeiger versetzt zu der Maus reagiert, also quasie auf das Icon zeigt, aber eigentlich ganz wo anders hinzeigt?
Hallo RyoOhki
Wie gesagt, bis jetzt hatte ich keine Probleme mit der Voodoo Banshee
Lief der R. in dieser Konfiguration 1 Jahr einwandfrei, oder traten
die Probs nach der Aktualisierung der Treiber auf. Oder hast Du die
Treiber nach Auftreten der Probs aktualisiert?
Würde mal die Lüfter auf der Cpu und Graka kontrollieren und die
3dfx-Referenztreiber installieren (passend zu Deiner Direct X Version)
Bis denne
Kaaa...
Hallo Kaaa...
Treiber gibt`s seit ca. 1 Jahr keine neuen mehr.Die Referenztreiber von 3dfx habe ich schon probiert...negativ.Was auch komisch ist, ich hatte bis jetzt so gut wie keine Systemabstürze.Alles läuft internet, brenner, windoof, office, musik alles ok. Alles was 3D hardware unterstützung braucht spinnt.Kann es sein das sich die Graka sich mit irgend einer Hardware sich in die quere kommt ? ich glaube die Probs fingen nach dem Update vom Mainboard an. Seitdem lässt sich nähmlich auch die Soundkarte nicht mehr so einfach installieren. Hatte probleme mit dem SB PCI 128 Legacy Device.
Oder die Graka ist im Eimer.
Fish
Was hast Du denn am Mainboard aktualisiert, das Bios oder die Chiptreiber?
Schau mal ins Bios ob dort der Graka ein Interrupt zugewiesen ist
Integrated Pher.- "assign interupt for vga" - sollte auf enabled stehen. Dann solltest Du der Graka (wenns ne Agp ist)
wenigstens 32 Mb reservieren und den Transfermode auf 1x stellen.
Dann kannst Du noch die Speicherwarteschleifen alle auf 3 stellen
Cas-latency , cas delay- oder so ähnlich.
Jo, wenn Du das hast, dann kontrolliere unter Windoof die IRQ- Belegung auf ev. Doppelbesetzungen.
Glaube nicht das die Graka defekt ist,weil sie sonst wohl überhaupt
nicht mehr funzen würde.
Welche Probs hattest Du mit der 128er genau?
Gruß
Kaaa...
Hallo Kaaa...
Hier sind die IRQ`s. Kannst du damit was anfangen?
0 Systemzeitgeber
1 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
2 Programmierbarer Interrupt-Controller
3 COM-Anschluss (COM2)
4 COM-Anschluss (COM1)
5 Sound Blaster PCI128 Legacy Device
5 Symbios Logic 8100S PCI SCSI Adapter; 53C810 Gerät
5 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
6 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
7 Druckeranschluss (LPT1)
8 CMOS-/Echtzeitsystemuhr
9 Creative Labs Sound Blaster PCI128
9 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
9 SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
10 Intel 82371AB/EB PCI/USB Universal Host Controller
10 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
11 ELSA VICTORY II
11 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
12 Cordless7 (PS/2)
13 Numerischer Coprozessor
14 Erster IDE Controller (Dual FIFO)
14 Intel 82371AB/EB PCI Bus Master IDE Controller
15 Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)
15 Intel 82371AB/EB PCI Bus Master IDE Controller
Cas-latency , cas delay gibt´s nicht im Bios
Fish
Na ja, hast eine fiese Doppelbelegung durch die SB128:
Irq 5 und 9- könnte durchaus die Ursache sein.
Yo, dann deaktiviere mal die Soundkarte und teste ob der R. dann vernünftig läuft und poste das Ergebnis. Falls das Prob dann verschwunden ist, bedarf es einer ausführlicheren Erklärung.(Umstecken der Karte , irq-Zuweisung im Bios usw.)
Alles weitere dann.
Gruß
Kaaa...
Wäre es nicht möglich das es ein Problem mit der Spannungsversorgung
ist?? hört sich irgentwie danach an. Die Graka braucht im 3d mode
wesentlich mehr Strom, und nach ca. 5min ist das Teil richtig heiß und braucht auch mehr strom.
Hi Kaaa...
Habe die PCI 128 deinstalliert.....negativ (Sch...).
Kann es wirklich sein das die Graka Stromversorgungsprobs hat wie hoga meinte ?
Gruß
Fish
Theoeretisch schon, aber Du sagtest doch , daß der Rechner bereits seit einem Jahr vernünftig läuft. Oder hast vor kurzen irgendeine
Karte dazugesteckt?
Wenn ja kannst Du Dir vielleicht ein anders Netzteil leihen-zur Probe?
Vorher würde ich aber nocheinmal einen anderen Grakatreiber probieren
Z. B. einen älteren)
Gruß
Kaaa...
Hi Kaaa...
Habe im Bios einige Einstellungen geändert.Wahrscheinlich habe ich die selbe Config. gefunden die ich schon mal hatte...ES LÄUFT WIEDER....
Habe aber trotzdem wieder eine Doppelbelegung.Was meinst du dazu ?
0 Systemzeitgeber
1 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
2 Programmierbarer Interrupt-Controller
3 COM-Anschluss (COM2)
4 COM-Anschluss (COM1)
5 Intel 82371AB/EB PCI/USB Universal Host Controller
5 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
6 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
7 Druckeranschluss (LPT1)
8 CMOS-/Echtzeitsystemuhr
9 Symbios Logic 8100S PCI SCSI Adapter; 53C810 Gerät
9 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
9 SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
10 Sound Blaster PCI128 Legacy Device
10 Creative Labs Sound Blaster PCI128
10 ELSA VICTORY II
10 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
11 (frei)
12 Cordless7 (PS/2)
13 Numerischer Coprozessor
14 Erster IDE Controller (Dual FIFO)
14 Intel 82371AB/EB PCI Bus Master IDE Controller
15 Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)
15 Intel 82371AB/EB PCI Bus Master IDE Controller
Jetzt muß ich nur noch schaun ob mein MS FF-Wheel noch funzt
Gruß
Fish
Na ja, Du hast immer noch mehrere Doppelbelegungen. versuch doch mal
die 128er auf 11 zu legen. Und Cordless- ist das die Maus? Die kannst
Du auch seriell anschließen - spart einen Irq. Den ACPI-Müll kannst
Du auch im Bios deaktivieren, vorher solltest Du aber die WinCD auf
die Festplatte kopieren, weil Win danach nach einigen Dateien fragt
und Du vorerst nicht auf das CD-Rom zugreifen kannst.
Prinzipiell soll Win mit Doppelbelegungen zurechtkommen- aber es kommt
oft trotzdem zu Fehlern. Ach ja, Legacy Device brauchst Du nur bei
Dos-Spielen.
Gruß
Kaaa...
Hi Kaaa...
Wo u. wie deaktiviere ich den ACPI-Müll im Bios? ....Ach ja, seit Installation des FF-Wheels (USB)ist nach dem hochfahren des Systems
immer "shift-lock" aktiviert. Hast du ne Ahnung wieso? Das Prob haben mehrere Leute mit USB-Wheel.
Fish
Hallo,
mußt mal schauen, wo genau Du den ACPI-Kram deaktivieren kannst-
glaube unter Integrated Pheri.. oder Powermanagement.
Von USB-Wheel habe ich leider keine Ahnung.
Tschaui
Hi Kaaa...
Alles OK.......Habe noch eine Frage.Möchte mir neues Mainboard kaufen.
Was hältst du von MSI MS-6301, oder hast du einen anderen Tip?
Fish
Hallo Fish und Kaaa...,
habe ähnliches Problem. Mein Spiel Anno 1602 stürtzt alle 1-5 Minuten Spielzeit ab. Alles andere läuft optimal. Möglicherweise liegt es ebenfalls an eine fiese Mehrfachbelegung meines 10´er IRQ: 2 CardBusController, die RAGE LT PRO AGP (ATI)-Grafikkarte und 3 IRQ-Holder. Auch mein DriectX 7.0a zeigt Fehlermeldung bei DirectDraw und Direct3D, trotz aktuellstem ATI-Treiber (Version 4.11 vom 15.12.99)Wollte dann versuchen, die Grafikkarte auf den IRQ 11 zu legen. Habe aber nicht herausgefunden, wie man das macht. Wenn ich im Windows 98 auf den Gerätemanager gehe, teilt dieser mir nur mit, daß eine Änderung der aktuellen IRQ-Werte nicht möglich ist.
(Hardware: Gericom-Notebook 466´er Cerelon, 128 MByte ArbSpeicher)
Wer kann mir helfen??
PS: Benutze auch das Programm Studio400 und habe auch damit Probleme.
Juli
Hi,
das oben diskutierte problem mit den abstuerzen bei Spielen nach einigen Minuten hatte ich auch. mit nem AMD K6-III 450, Gigabyte Mainboard, 128MB RAM, ATI Xpert 128 AGP. Es deutete einiges darauf hin, das der Speicherzugriff schuld war. Wie oben beschrieben habe ich die Speichereinstellungen im BIOS zurueckgesetzt, und diese Wait-Cycles moeglichst hoch gesetzt. Seitdem laeft es besser. Waer ich frueher auf diese Speichergeschichte gekommen, haette ich mir auch keine Voodoo 3 2000 kaufen muessen :(. Trotzdem habe ich noch gelegentliche Abstuerze bei Unreal Tournament (Meldung General Protection Fault). Kann es sein, dass so ein K6-III 450 trotz Ventilator drauf noch zu heiss wird ? Unter der Grafik Karte hab ich noch nen extra Slot-Blech-Luefter, der warme Luft nach draussen leitet. Ausserdem hatte ich Probleme bei der Installation des Brennprogrammes WinOnCD 3.6. Kann das auch mit einem zu warmen Prozessor zusammenhaengen ???
Kevin
KevinKlipsch@web.de