Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

2 Monitore an Windows 98

Jean / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Windows 98 erwähnt beim Setup, dass es für 2 Monitore konfiguriert werden kann.

Ich finde jedoch in keiner Hilfedatei irgend einen Hinweis, wie das gehen soll. Ich stelle mir vor, ich brauche zum 2. Monitor eine 2. Grafikkarte, sonst kann ich ja das Videokabel nicht anschliessen.

Aber wie geht es nun weiter ? Was muss ich konfigurieren ?


Whiteman Jean „2 Monitore an Windows 98“
Optionen

Du mußt zwei Grafikkarten mit gleichem Chipsatz und gleicher Speicherbestückung haben. Einmal PCI, einmal AGP. Die PCI-Karte wird automatisch Master. d. H. Sie gibt der AGP Karte die Geschwindigkeit vor. Daraus folgt, daß du deinen schönen Performancegewinn der AGP Karte in den Wind schießen kannst. Wenn Du zwei gleiche Karten hast, dann brauchst Du nur noch den Treiber zu installieren. In Win98 ist unter Einstellungen Anzeige dann der Multimonitorbetrieb zu aktivieren.

Hausmeister Krause Jean „2 Monitore an Windows 98“
Optionen

also im idealfall ist es ganz einfach. du installierst die zweite grafikkarte. beim start wird diese erkannt und eingerichtet.
wenn die zweite ohne probleme läuft, dann kannst du sie über
--> systemsteuerung-->anzeige-->einstellungen konfigurieren (auflösung usw.) dann muß noch der bildschirm aktiviert werden, damit er ein bild bekommt. in der regel macht das windows automatisch, wenn nicht, dann rechte maustaste auf den bildschirm und dann "Aktiviert" wählen. dann müßte es gehen. das ist jedenfalls der idealfall.
aber die zweitkarte sollte einen der folgenden chipsätze haben:
ATI Rage I, II
Cirrus logic 5436, 5446, 7548
S3-ViRGE,S3-Trio64V+ (ab rev. 765)
Imagine I 128

versuchs mal, wenn nicht, dann melde dich nochmal.

gruß Hausmeister Krause


p.s. wenn die hardware stimmt ist es echt ganz einfach. mach dir keine gedanken, das packst du ohne probleme!

sossi Jean „2 Monitore an Windows 98“
Optionen

Aloha, Du!
Du brauchst eine zweite Graka oder eine Karte mit zwei Videoausgängen
(Matrox Millennium G400). Es läuft aber nicht jede Karte mit jeder.
Ich würde da mal mal beim Grakahersteller Deiner jetzigen Karte
nachfragen, ob sie mit einer zweiten kann, wenn ja, dann mit welcher
und ob sie dann als Master oder Slave läuft. Die Masterkarte sollte
nach Möglichkeit die AGP-Karte sein, für die Slavekarte bleibt dann logischerweise nur noch ein PCI-Steckplatz übrig. Du kannst dich übrigens nicht darauf verlassen, das es mit gleichem Chipsatz auch
funktioniert, oft können nicht mal die Karten aus gleichem Haus miteinander. Ich würde da mal wirklich in ein Fachgeschäft gehen und
nachfragen, welche Karte mit Deiner vorhandenen kann und welche nicht.
Wenn ich es recht in meinem hohlen Hinterkopf habe, gibt es beim Support von "Billy Boy aus Amiland" auch eine Liste über die Verträglichkeit der Grakas untereinander. Die eleganteste Lösung (so
Dein PC über einen AGP-Steckplatz verfügt) ist aber immer noch die
G400. Die verbraucht Dir keinen zusätzlichen IRQ und keinen PCI-Steckplatz. Übrigens, wenn ich es noch richtig weiß, kann Windows bis zu 9 Grakas verwalten. Kann ja mal einer Posten, ob er schon mehr als
2 Bildschirme angeschlossen hat. Gruss, Stefan.

Jean sossi „Aloha, Du!Du brauchst eine zweite Graka oder eine Karte mit zwei Videoausgängen...“
Optionen

Danke, ich sehe bereits klarer.
Aber was meint Sossi mit "Billy Boy aus Amiland".
Ich bin halt erst ein Greenhorn und noch kein Insider.

Hausmeister Krause Jean „Danke, ich sehe bereits klarer.Aber was meint Sossi mit Billy Boy aus Amiland...“
Optionen

hi!

er meint BILL GATES, Chef von Microsoft!

Hausmeister Krause Jean „2 Monitore an Windows 98“
Optionen

tach sossi!

ja, mein bisheriger rekord waren 3 bildschirme an einem PC (1x17", 2x14"). unter win98. GraKa´s: Diamond ViperV550, 2xS3 Trio 64V. ich wollte dann noch nen 4. anschließen, aber das ging dann nicht mehr. ich vermute, es lag an der grafikkarte (alter Trident Chipsatz).

gruß Hausmeister Krause

(Anonym) Jean „2 Monitore an Windows 98“
Optionen

Hi all,
maximales was ich gesehen habe waren 4 Bildschirme an einem PC.
Ausstattung Win98, Mainboard von Tyan mit 6PCI Plätzen, PIII 700 und 4 Elsa Synergie Grafikkarten (1AGP, 3 PCI)
War ein CAD PC und funzte super.
Kiste kostete auch nur 8500,- DM

Ciao

sossi (Anonym) „Hi all,maximales was ich gesehen habe waren 4 Bildschirme an einem...“
Optionen

Aloha, Ihr!
Vielleicht sollte ich es auch mal mit einer dritten Karte probieren.
Wenn ich z.B. in Corel Draw eine Werkzeugpalette öffne, erscheint diese nämlich immer auf beide Monis verteilt. Mit Nr.3 müsste sie
(bei entsprechender Anordnung der Monis) ja wieder zentrisch erscheinen. Bloß, wohin mit der neuen Graka, wenn schon alles voll
ist? Welche Graka harmoniert denn mit der G400 DH? Gruss, Stefan.

Jean Nachtrag zu: „2 Monitore an Windows 98“
Optionen

Heureka, es funktioniert.
Es war gar nicht so kompliziert, wie ich es mir vorgestellt habe.
Danke an alle, die mir geholfen haben