AVE!!! Kleines Problem: Ich will mir eine zweite Platte in den Rechner hängen. Dabei habe ich folgendes Problem: Ich gehe in Fdisk und Partioniere meine zweite Platte, dann beende ich fdisk. Es erscheint die Meldung: Blabla bla Neustarten ... Laufwerk formatiern. Und hier liegt das Problem: nach dem Neustart ist das neue Laufwerk nicht vorhanden! Es ist eventuell das Problem, daß ich Windows98 auf zwei Partionen C: Startdateien und Auslagerungsdatei, D: Windows und Programme habe. Unter Fdisk erklärt er aber die Primäre Partion meiner 2. Platte als Laufwerk D:. ???????????????? Danke ((Anonym))
Antwort:
Hi
Erst Neustart, dann formatieren, sonst klappts nix !! :-)))
Die HDD übernimmt die Änderungen von FDISK nur
dann, wenn anschließend ein Neustart erfolgt.
Noch ein paar Tips und Anmerkungen :
Richte die 2. Hdd nur als erweiterte Partition ein!
Der Rechner weist der 1.Primären Partition der Master-HDD
am 1. IDE-Strang den Laufwerksbuchstaben C: zu, eine
weitere Primäre Partition im System wird als D: erkannt,
dann erst folgen die logischen Laufwerke der erweiterten
Partition der 1. HDD als E: ; ...., dann folgen die logischen
Laufwerke der erwiterten Partition der 2. HDD ... usw..
Wenn Du Deine 2. HDD als primäre Partition einrichtest,
wird diese als D: erkannt und angesprochen,
dann verschieben sich die Laufwerksbuchstaben, aus Deinem
bisherigen D: wird E: , die Pfadangaben in Deiner MSDOS.SYS,
der AUTOEXEC.BAT und der COBFIG.SYS stimmen nicht mehr.
Windows kann nicht mehr booten..,
Richtest Du Deine 2. HDD nur als erweiterte Partition ein,
dann werden die neuen Laufwerksbuchstaben einfach
hintendran gehängt, es gibt keinen Buchstabensalat,
und Windows startet ganz normal.
Viel Erfolg
Bavarius
(Bavarius)
Antwort:
Griaste Bavarius grias eich alle!!! Danke für deinen Tip. Erstes Problem gelöst! Jetzt habe ich nur noch das Problem, das nach dem Neustart (also nach der Konfiguration durch Fdisk und dem nötigen Neustart) ich die Festplatte nicht Formatieren kann! Ich muß doch Format [Laufwerksbuchstabe:] eingeben und da kommt nur Meldung über falsche Laufwerksangabe!!! Hoffe auf weitere
Problemlösungen bedanke mich schon mal und sage Pfiat e, euch Gott.
( ( ((Anonym))
Antwort:
HabedieEhre, mein niederbayrischer Freund !!
Welches Problem genau vorliegt, kann ich Dir per
Ferndiagnose leider nicht vermitteln.
Ich vermute jetzt mal, Du hast von der Win98-CD gebootet.
Bei Diesem Startvorgang wird ein RAM-Drive angelegt, was
Dir die Laufwerksbuchstaben wieder mal durcheinanderhaut!
Wenn Du dann das vermeindliche 1. logische Laufwerk
Deiner 2. HDD formatieren willst (das in Wirklichkeit die
Ramdrive ist !), kann es zu der von Dir genannten
Fehlermeldung kommen ( iss mir auch schon passiert ! :-))!) ).
Ich gehe jetzt mal davon aus, Du hast Deine 2. HDD richtig
gejumpert (z.B. als Slave am 1. IDE-Strang), diese auch
korrekt im BIOS angemeldet, mit Deiner Windows
Startdiskette gebootet, per fdisk auf Deiner 2. HDD nur
eine erweiterte Partition mit darin enthaltenen logischen
Laufwerken erstellt, fdisk verlassen, neu gebootet ( wieder
von der Startsiskette ! :-))!), wieder fdisk gestartet, Option 5
( Laufwerk wechseln ) und Dir dann die Partitionierungsdaten
der 2. HDD angesehen ( das ist die Option 4 ) .
Dann kannst Du genau ersehen, welche Laufwerksbuchstaben
nun Deiner neuen Hdd zugeordnet sind ( z.B. " X: " ).
Nun beendest Du fdisk und gibtst den Befehl " format x: " ein.
Dann müßte Deine neue Festplatte eigentlich ganz ohne
Fehlermeldung zu formatieren und nach dem nächsten
Start in Windows ganz normal anzusprechen sein.
Wenn dem nicht so sein sollte, dann kann ich Dir ohne nähere
Infos leider auch nicht weiterhelfen.
Viele Grüße von einem gebürtigen Oberpfälzer
Bavarius
(Bavarius)
