Seit kurzer Zeit hab ich das Problem, dass manchmal, wenn mein Rechner hochfährt, kein Sound zu hören ist. Ich muss erst wieder unter
Systemeinstellungen die Treiber installieren damit er wieder volle Sound-Unterstützung hat. Doch nach kurzer Zeit(5ten mal hochfahren) scheinen die Treiber wieder weg zu sein, und ich muss wieder alles installieren
Wie kann ich das Problem ein für allemal lösen??? ((Anonym))
Antwort:
Hmm... mir fehlen da noch ein paar Infos: Ist das eine PCI oder ISA-Soundkarte, liegen Ressourcenkonflikte vor, ...
Falls es sich um eine ISA-Karte (auch onboard-Soundchips sind ISA-Karten )handelt, kann das Plug and Play schuld sein, wenn es die Karte nicht erkennt und deshalb den Interrupt 5 an ein anderes Gerät vergibt.
In diesem Fall müsstest Du im BIOS unter "PCI PnP Konfiguration" (oder so ähnlich) bei "PnP OS" NO einstellen. Falls das noch nicht hilft, stelle (im BIOS) die IRQ-Verwaltung auf manuell und ändere beim IRQ 5 das standardmäßig eingestellte "ISA/PCI PnP" auf "Legacy ISA" um. Danach neu starten und eventuell Treiber nachinstallieren.
Wenn Du ne PCI-Soundkarte hast kann das Problem mit dem "IRQ-Holder für PCI-Steuerung" zusammenhängen. Schau' mal im Gerätemanager nach, ob sich ein anderes Gerät mit der Soundkarte den Interrupt teilt und prüfe, ob sich das evtl. vermeiden läßt.
Falls das alles nichts hilft: Siehe oben; mehr Infos :-)
Stefan
(Out-Freyn)
