Hi,
ich habe mir ein neues Motherboard zugelegt, sowie 64 MB PC-100 SDRAM. Allerdings hatte ich meinem "alten" PC vor ein paar Monaten einen neuen 64 MB-Riegel SDRAM spendiert.
Ich kann mich allerdings nicht erinnern ob der schon PC-100 war oder noch nicht.Außerdem scheint sich der Hersteller "ACE(?)" an keine der mir bisher bekannten "Aufdrucknormen" zu halten. Na ja, falls jemand etwas damit anfangen kann, das hier steht drauf:
ACE
EC84116-10FN
TLX 9809GM
Deshalb die Fragen:
1. Sind überhaupt Probleme zu erwarten wenn ich nicht PC-100 mit PC-100 SDRAM mische(AMD K6 II 300 Mhz, Atrend Mainboard).
2. Wie krieg ich raus welches Ram das ist(Programme?)?
Vielen Dank schon im voraus für jeglichen Kommentar. Schließlich hab ich keine Lust die 64 MB vergammeln zu lassen.
(Doc Modo)
Antwort:
hi
ich würde auf die 10 in der zweiten reihe tippen, was auf 10 ns deutet und somit pc-66 ram wäre.
du kannst den k6-300 mit 4,5 x 66 laufen lassen, dann kann er beide verarbeiten, bei 3 x 100 könnte es probs geben.
cu
frank
(frank)
Antwort:
Jetzt wo du es sagst...
Dankeschön
(Doc Modo)
Antwort:
Deine Speicher sind definitiv 10ns Speicher und laufen somit mit 90%er Wahrscheinlichkeit mit 100 MHZ
Bustakt. ( Die ersten 100er waren alle 10ns). Du solltest es einfach mal ausprobieren, falls es zu Abstürzen
kommen solltest weist du Bescheid und kannst sie moderater takten. Sollten sie keine 100MHZ vertragen
und somit abstürzen bringt sie das schließlich nicht gleich um.
Die Methode ist beruhigender als sich nächtelnang zu fragen ob man nicht ein gewisses Quentchen Leistung
verschenkt.
So long Rocky
(Rocky)
