Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Invalid System Disk nach Erstellung weiterer Partitionen

(Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe einen WIN 95 Rechner. Nun hab ich nachträglich 3 Partitionen erstellt, die noch nicht aktiviert waren. Nach dem Formatieren der Partitionen
(natürlich nicht die C) kommt nun beim hochfahren Invalid System Disk. Die Daten sind noch vorhanden. Wie bekomme ich nun meine Startpartition
wieder zum Laufen ohne Datenverluste? ((Anonym))

Antwort:
Möglicherweise hast Du im BIOS die Bootreihenfolge auf irgendwas außer c,?,? gestellt
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

Antwort:
Ne leider nicht. Wenn man mit einer Bootdiskette hochfährt, sind auf C von 2 GB 550 MB frei. Die Daten müßten ja noch irgendwo sein. Nur der Rechner sieht sie nicht.
(Furby (Anonym))

Antwort:
... verstehe ich das richtig, das Du 4 aktive Partitionen hast?!
Du solltest die 3 "neuen" Partitionen wieder löschen, eine erweiterte Partition erstellen und darin logische Laufwerke konfigurieren.
Ich habe es noch nicht ausprobiert (bin auch nicht scharf darauf), aber ich kann mir nicht denken, das es mit mehr als eine aktiven Partition klappt.
Gib´ mal Feedback. Danke!
RS
((Anonym))

Antwort:
hast Du eine FAT32 Bootdisk ?
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

Antwort:
Normalerweise kannst Du nur eine aktive Partition einrichten. Wenn Du also nachträglich eine der neuen auf "aktiv" gesetzt hast, ist Deine Boot-Partition damit ungültig. Also einfach die C-Partition wieder auf aktiv und schon läuft die Kiste
((Anonym))

Antwort:
hallo,
kommt drauf an, mit welchem tool du partitioniert hast- mit fdisk kannst du nur eine einzige primäre partition erstellen
und aktivieren. mit tools wie partition magic gehen - glaube ich - 4 primäre. solltest du da rankommen, ein tip:
kopiere die datei pqmagict.exe (745 kB) aus partition magic auf ne Startdiskette (format a: /s /u). da hast du den gleichen
funktionsumfang wie die win95 version, nur ohne graf. benutzerführung. jetzt solltest du eigtl. vorankommen mit dem
auswählen der korrekten startpartition. ansonsten hilft vielleicht ein bootmanager (gibts als shareware im netz, z.B.
Bootmenu oder Bootstar, auch in partition magic selbst ist einer drin, bootmagic oder so ähnlich). den kannst du dann
installieren, um mehrere betriebssysteme (das ist es doch ,was du willst, denke ich) wahlweise umzuschalten in versch
aktive partitionen.
gutes gelingen, nico
(nico (Anonym))

Seppelman (Anonym) „Invalid System Disk nach Erstellung weiterer Partitionen“
Optionen

Möglicherweise hast Du im BIOS die Bootreihenfolge auf irgendwas außer c,?,? gestellt
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

Furby (Anonym) Seppelman „Invalid System Disk nach Erstellung weiterer Partitionen“
Optionen

Ne leider nicht. Wenn man mit einer Bootdiskette hochfährt, sind auf C von 2 GB 550 MB frei. Die Daten müßten ja noch irgendwo sein. Nur der Rechner sieht sie nicht.
(Furby (Anonym))

Seppelman Furby (Anonym) „Invalid System Disk nach Erstellung weiterer Partitionen“
Optionen

hast Du eine FAT32 Bootdisk ?
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

(Anonym) Nachtrag zu: „Invalid System Disk nach Erstellung weiterer Partitionen“
Optionen

... verstehe ich das richtig, das Du 4 aktive Partitionen hast?!
Du solltest die 3 "neuen" Partitionen wieder löschen, eine erweiterte Partition erstellen und darin logische Laufwerke konfigurieren.
Ich habe es noch nicht ausprobiert (bin auch nicht scharf darauf), aber ich kann mir nicht denken, das es mit mehr als eine aktiven Partition klappt.
Gib´ mal Feedback. Danke!
RS
((Anonym))

(Anonym) Nachtrag zu: „Invalid System Disk nach Erstellung weiterer Partitionen“
Optionen

Normalerweise kannst Du nur eine aktive Partition einrichten. Wenn Du also nachträglich eine der neuen auf "aktiv" gesetzt hast, ist Deine Boot-Partition damit ungültig. Also einfach die C-Partition wieder auf aktiv und schon läuft die Kiste
((Anonym))

nico (Anonym) (Anonym) „Invalid System Disk nach Erstellung weiterer Partitionen“
Optionen

hallo,
kommt drauf an, mit welchem tool du partitioniert hast- mit fdisk kannst du nur eine einzige primäre partition erstellen
und aktivieren. mit tools wie partition magic gehen - glaube ich - 4 primäre. solltest du da rankommen, ein tip:
kopiere die datei pqmagict.exe (745 kB) aus partition magic auf ne Startdiskette (format a: /s /u). da hast du den gleichen
funktionsumfang wie die win95 version, nur ohne graf. benutzerführung. jetzt solltest du eigtl. vorankommen mit dem
auswählen der korrekten startpartition. ansonsten hilft vielleicht ein bootmanager (gibts als shareware im netz, z.B.
Bootmenu oder Bootstar, auch in partition magic selbst ist einer drin, bootmagic oder so ähnlich). den kannst du dann
installieren, um mehrere betriebssysteme (das ist es doch ,was du willst, denke ich) wahlweise umzuschalten in versch
aktive partitionen.
gutes gelingen, nico
(nico (Anonym))