Ich habe 2 IDE-UDMA Platten 1 CD-Rom 1 CD-RW in meinem PC.
Wer hat Erfahrung mit der Anordnung der LW am IDE ???
Was ist sinnvoller:
beide Platten am Master, beide CD an den Slave,
oder lieber Platte CD an Master und Platte CD an Slave
oder ... ???
Danke ! ((Anonym))
Antwort:
Die Startplatte und das CD-R sollten Master sein, die zweite Platte und das CD-ROM auf Slave.
Jeweils 1 Master und 1 Slave pro IDE-Port, aber das ist ja wohl logo!
(Darkwoolf)
Antwort:
Habe die gleiche Konfiguration, beide Festplatten am ersten Port, CDROM als Master und Brenner als Slave am zweiten, normalerweise soll der Brenner zwar Master sein- hat aber nur Ärger gemacht! In der Variante läuft alles schon länger stabil! Im Zweifelfall hilft sowieso nur ausprobieren! Viel Glück!
Michael
((Anonym))
Antwort:
Viele Hardware-Hersteller empfehlen, CD und CDR an einen IDE zu hängen (Brenner als Master, soweit möglich).
Grundsätzlich solltest Du (bei älteren Komponenten) noch kontrollieren, in welchen PIO-Modes die Geräte arbeiten. IDE-Busse arbeiten immer im PIO-Mode des langsamsten Gerätes (d.h. PIO4-Platte und PIO3-CD-Rom = PIO3 wird gewählt)
Also: Langsame Geräte zusammen an einen Bus hängen!
have fun
(netman (Anonym))
