Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.659 Themen, 31.955 Beiträge

Alexa App auf Smartphone

Edgar Rau / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Echo Spot zugelegt und dafür die Alexa App auf meinem Smartphone installiert. Die App startet zwar relativ schnell, aber um gewisse Einstellungen vorzunehmen benötigt sie sehr viel Zeit (bis zu eine Minute). Erst dann kann ich auf verschiedene Funktionen zugreifen.

Bisher habe ich:

1. Den Echo Spot vom Strom genommen und nach 30 Sek wieder angeschlossen.

2. Der Router vom Strom, 30 Sek gewartet und wieder angeschlossen.

3. Die Alexa App deinstalliert und wieder neu installiert.

Mein Router ist ein Speedport Smart 4R

Mein Smartphone ein Samsung Galaxy XCover 5, ca. 1 Jahr alt.

Die Verbindung zum Router ist mal Gut, mal Ausreichend; warum: keine Ahnung!

Wenn jemand das Problem kennt und lösen konnte, wäre ich über Hilfe dankbar. Auch ernstzunehmende Lösungsvorschläge sind willkommen.

Vielen Dank im Voraus

Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Edgar Rau „Alexa App auf Smartphone“
Optionen

Da scheint wohl die W-LAN-Verbindung zwischen dem Echo und Router nicht optimal zu sein...

Ich habe selbst einige Echos, bin aber über ein Apple-Handy damit verbunden.

Geht alles blitzschnell.

Tja, schwierig...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau gast1000 „Da scheint wohl die W-LAN-Verbindung zwischen dem Echo und Router nicht optimal zu sein... Ich habe selbst einige Echos, ...“
Optionen

Hallo Luttyy,

vielen Dank für Dein Interesse, die Verbindung ist jetzt immer Gut.

Neben dem Router stand immer eine Basisstation meines schnurlosen Telefons. Die habe ich jetzt umgestellt und die Verbindung zeigt jetzt immer "Gut" an.

Trotzdem ist es immer noch sehr langsam. Der Start der App ist allerding recht zügig.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Edgar Rau „Hallo Luttyy, vielen Dank für Dein Interesse, die Verbindung ist jetzt immer Gut. Neben dem Router stand immer eine ...“
Optionen

Moin,

leider komme ich jetzt auch nicht weiter, da ich ein Apple-Handy verwende.

Dieser Echo kann im Dualband  arbeiten.

Schau doch mal im Router unter W-LAN-Verbindungen, ob beide Geräte (Handy und Echo) im gleichen Netz (2,4- oder 5 GHz) eingeloggt sind.

Etwas besseres fällt mir gerade nicht ein Zwinkernd

Und von dem Router habe ich keine Ahnung. 

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau gast1000 „Moin, leider komme ich jetzt auch nicht weiter, da ich ein Apple-Handy verwende. Dieser Echo kann im Dualband arbeiten. ...“
Optionen

Hallo,

der Echo Spot ist im 2,4 GHz Frequenzband, mein Computer und mein Handy im 5 GHz Frequenzband (automatisch).

Naja, ich werd' wohl damit leben müssen, die App brauche ich eh' nicht so oft.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Nachtrag zu: „Hallo, der Echo Spot ist im 2,4 GHz Frequenzband, mein Computer und mein Handy im 5 GHz Frequenzband automatisch . Naja, ...“
Optionen

Ich habe jetzt Handy und Echo Spot im 2,4 GHz Band eingerichtet und es geht jetzt ein wenig schneller. Vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Verbindung ist weiterhin "Gut".

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Edgar Rau „Ich habe jetzt Handy und Echo Spot im 2,4 GHz Band eingerichtet und es geht jetzt ein wenig schneller. Vielen Dank für ...“
Optionen

Prima,

wenn der Echo ja einmal konfiguriert ist, langt es ja dann auch...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen