https://www.derstandard.de/story/3000000021174/malware-auf-9-millionen-android-devices
Irgendwie muss der Profit ja reinkommen...
Gruß
 
      https://www.derstandard.de/story/3000000021174/malware-auf-9-millionen-android-devices
Irgendwie muss der Profit ja reinkommen...
Gruß
 andy11
andy11  gelöscht_35042 „Betriift wohl eher chinesische "Billgheimer"...“
gelöscht_35042 „Betriift wohl eher chinesische "Billgheimer"...“
      Irgendwie muss der Profit ja reinkommen...
Mag sein lutty. Ob billig oder teuer spielt keine Rolle.
Keiner lässt ungefragt fremde Leute in die Wohnung. Hier gehört
eine Erkennungs Software her und die Handy's und Hersteller werden
beim Namen genannt. Lässt sich die Schadsoft nicht entfernen, sollten
die Geräte vom Markt genommen werden und den Herstellern droht
ein Verkaufsverbot ihrer gesamten Ware.
Solltest mal sehn wie schnell sich dann gekümmert wird. Aber die Weicheier
mit grünen Flausen im Kopf scheitern schon am Einfachsten. A
 mumpel1
mumpel1  gelöscht_35042 „Betriift wohl eher chinesische "Billgheimer"...“
gelöscht_35042 „Betriift wohl eher chinesische "Billgheimer"...“
      Das trifft nicht nur Billigheimer. In der Vergangenheit gab es auch Smartphones von Gigaset, einem deutschen Hersteller, die mit einer solchen "Werbeschleuder" ausgeliefert wurden. Wie die da draufgekommen ist, werden wir wohl nie erfahren.
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  mumpel1 „Das trifft nicht nur Billigheimer. In der Vergangenheit gab es auch Smartphones von Gigaset, einem deutschen Hersteller, ...“
mumpel1 „Das trifft nicht nur Billigheimer. In der Vergangenheit gab es auch Smartphones von Gigaset, einem deutschen Hersteller, ...“
      Kann ich nicht so gut beurteilen, da ich iPhones nutze.
Allerdings habe ich mein altes Cubot 18 (Android 7.0) wieder aktiviert, neuen Akku verpasst (wechselbar), es mit Google-Maps ausgestattet, Karten runter geladen und gespeichert.
          Somit funzt das einwandfrei als Navi im Auto ohne Online zu sein, was will man mehr und den Müll hat es mit Sicherheit nicht drauf  
        
Für meine bescheiden Zwecke mit gelegentlich Fahrten passt das...
Gruß
 andy11
andy11  gelöscht_35042 „Kann ich nicht so gut beurteilen, da ich iPhones nutze. Allerdings habe ich mein altes Cubot 18 Android 7.0 wieder ...“
gelöscht_35042 „Kann ich nicht so gut beurteilen, da ich iPhones nutze. Allerdings habe ich mein altes Cubot 18 Android 7.0 wieder ...“
      mit Google-Maps ausgestattet, Karten runter geladen
Man muss sie ab und an aktualisieren. Nutz ich schon lange
und vorwiegend im Ausland und zu Fuss..... A
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  andy11 „Man muss sie ab und an aktualisieren. Nutz ich schon lange und vorwiegend im Ausland und zu Fuss..... A“
andy11 „Man muss sie ab und an aktualisieren. Nutz ich schon lange und vorwiegend im Ausland und zu Fuss..... A“
      Die Karten gelten irgendwo bis 2024 und wirklich gut fand ich diese Halterung für das Handy!
Das Teil hat eine Art Gel-Saugnapf und hält ja wirklich auf fast allen Untergründen.
https://www.amazon.de/dp/B0792Z94FF?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
Habe es erst 3 Tage, hat mich überzeugt und hält wie angenagelt auf der Armaturenablage.
Wenn ich da an meine altes Navi denke, oha!
          Na, lassen wir das  
        
Gruß
 schoppes
schoppes  gelöscht_35042 „Kann ich nicht so gut beurteilen, da ich iPhones nutze. Allerdings habe ich mein altes Cubot 18 Android 7.0 wieder ...“
gelöscht_35042 „Kann ich nicht so gut beurteilen, da ich iPhones nutze. Allerdings habe ich mein altes Cubot 18 Android 7.0 wieder ...“
      Nur eine Frage zum Verständnis:
Meinst du mit "ohne Online zu sein" auch "GPS deaktiviert"?
Gruß
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  schoppes „Nur eine Frage zum Verständnis: Meinst du mit ohne Online zu sein auch GPS deaktiviert ? Gruß“
schoppes „Nur eine Frage zum Verständnis: Meinst du mit ohne Online zu sein auch GPS deaktiviert ? Gruß“
      Nein nein,
GPS muss in dem Fall sein, sonst würden ja die Bewegungen des Autos nicht erkannt...
Gruß
 schoppes
schoppes  gelöscht_35042 „Nein nein, GPS muss in dem Fall sein, sonst würden ja die Bewegungen des Autos nicht erkannt... Gruß“
gelöscht_35042 „Nein nein, GPS muss in dem Fall sein, sonst würden ja die Bewegungen des Autos nicht erkannt... Gruß“
      
          Dann muss ich noch mal - anscheinend etwas begriffsstutzig - nachfragen:
          Welchen Sinn macht es, dass du und Andy sich die Offline-Karten heruntergeladen haben, wenn eh GPS akiviert ist?
          Ist das nicht unnötige Speicherverschwendung?
        
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  schoppes „Dann muss ich noch mal - anscheinend etwas begriffsstutzig - nachfragen: Welchen Sinn macht es, dass du und Andy sich die ...“
schoppes „Dann muss ich noch mal - anscheinend etwas begriffsstutzig - nachfragen: Welchen Sinn macht es, dass du und Andy sich die ...“
      Weil du im Normalfall diese Karten nur mit Datenvolumen ( also Online) beim Fahren bekommst!
Also,
lädst du dir zu Hause über das Netz die Karten kostenlos runter, speicherst sie auf dem Handy und das war es..
TomTom usw. bieten auch Karten im Download zum Speichern an, sind aber in der Regel kostenpflichtig und hier haben die Geräte auch ihren Preis.
Nebenbei bin ich wirklich für Nachhaltigkeit und so ein altes Handy leistet beste Dienste dafür!
          Ein zweites (iPhone) habe ich auch noch dabei, falls wirklich wichtige Anrufe reinkommen und natürlich über ein Headset mit automatischer Anrufannahme.., der Techniker wieder einmal  
        
Gruß
 andy11
andy11  schoppes „Dann muss ich noch mal - anscheinend etwas begriffsstutzig - nachfragen: Welchen Sinn macht es, dass du und Andy sich die ...“
schoppes „Dann muss ich noch mal - anscheinend etwas begriffsstutzig - nachfragen: Welchen Sinn macht es, dass du und Andy sich die ...“
      Man startet Maps daheim mit Netz und legt einen
Bereich fest, in meinem Fall für dieses Jahr Rom und umgebung
Nennt sich da Offline Karten.
Eine Karte für diesen Bereich erstellt Maps und lädt sie aufs Handy.
Ist man dann dort, in meinem Fall in Rom, kann man mit aktivierten GPS
durch die Stadt navigieren. Die Stadt kenn ich zwar zu großen Teilen
aber ich will in noch nicht besuchte Stadtteile.
Dazu nutze ich zwei Handys. Ein Samsung S3 und mein Redmi Note.
Für das Auto nutze ich sowas nicht. Der Bereich den man basteln
kann, ist zu klein. Andy
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  andy11 „Man startet Maps daheim mit Netz und legt einen Bereich fest, in meinem Fall für dieses Jahr Rom und umgebung Nennt sich ...“
andy11 „Man startet Maps daheim mit Netz und legt einen Bereich fest, in meinem Fall für dieses Jahr Rom und umgebung Nennt sich ...“
      Du kannst aber auch alle Karten von zu Hause bis Rom laden. Ist zwar etwas Arbeit, geht aber und viel Platz belegen die Karten auch nicht, oder man lädt sie auf eine zusätzliche SD-Karte..
Gruß
 andy11
andy11  gelöscht_35042 „Du kannst aber auch alle Karten von zu Hause bis Rom laden. Ist zwar etwas Arbeit, geht aber und viel Platz belegen die ...“
gelöscht_35042 „Du kannst aber auch alle Karten von zu Hause bis Rom laden. Ist zwar etwas Arbeit, geht aber und viel Platz belegen die ...“
      Ja, man lässt sie sich etwas überschneide, dann
ginge das auch. Hab doch das war bequemeres
in der Karre.
Möchte am liebsten gleich los, muss aber bis September warten.
Andy
 Borlander
Borlander  schoppes „Dann muss ich noch mal - anscheinend etwas begriffsstutzig - nachfragen: Welchen Sinn macht es, dass du und Andy sich die ...“
schoppes „Dann muss ich noch mal - anscheinend etwas begriffsstutzig - nachfragen: Welchen Sinn macht es, dass du und Andy sich die ...“
      