Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.627 Themen, 31.608 Beiträge

Handy Manipulation

jille / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Thema: Android-Handy Ich habe mir im Telekom Shop Esslingen eine Xtra-Card gekauft und Online eine Xtra Handy Flat dazugebucht. Nach 3 Tagen bekam ich einen Anruf von Telekom Ruf Nr. 0171 3046 335 zwecks Befrageung zu Kundenzufriedenheit, ich wollte nicht unhöflich sein und bin darauf eingegangen. Der Abrufer sprach teilweise unverständlich schnell, was ich ihm auch zu verstehen gab. Nach diesem Gespräch geht bei mir auf dem Handy oder Smartphone mit der Xtra Card kein Internetzugang mehr. Auswahlanzeige für den Internetzugang: -ET WEB Dienste oder T-Mobile WEB Debitel Handy wählt ewig und zeigt kein Internet, Telefonie aber geht. Ich bin mir sicher daß meine XTra Card manipuliert wurde um mir irgendeinen teueren Zugang zu verpassen. Ich hoffe nur daß durch so einen Vorgang nicht auch noch alle Daten von der exteren SD-Karte ausgelesen werden konnten. Frage: Ist es möglich daß man über einen Anruf so etwas machen kann ? Wie gelangen solche Verbrecher an die Handy Ruf Nr. Durch die Telekom ? Der Anrufer wußte auch den Tag und den Telekom Shop wo ich die Sim Karte gekauft habe. Mit welchen weiteren Konsequenzen muß ich jetzt rechnen und wie soll man sich wehren ?? Erbitte dringend Ihre Hilfe und Rat.

bei Antwort benachrichtigen
hac004 jille „Handy Manipulation“
Optionen

als erstes würde ich schnellstmöglich zum v.g. Telekom Shop Esslinen gehen und dort versuchen, die Angelegenheit zu klären.
hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 jille „Handy Manipulation“
Optionen

Hi!

OK, machen wir mal eine nüchterne Analyse.

 

Wie gelangen solche Verbrecher an die Handy Ruf Nr. Durch die Telekom ? (...)
Nach 3 Tagen bekam ich einen Anruf von Telekom Ruf Nr. 0171 3046 335 zwecks Befrageung zu Kundenzufriedenheit
Es ist absolut üblich, dass Kundentelefonnummern innerhalb eines Unternehmens verwendet werden, bei Kundenzufriedenheitsbefragungen wird natürlich auf diese Daten zugegriffen, sonst könnte man ja keine Befragung durchführen.
 
Ich bin mir sicher daß meine XTra Card manipuliert wurde um mir irgendeinen teueren Zugang zu verpassen
Ist es möglich daß man über einen Anruf so etwas machen kann ?

 Nein, das geht so nicht. Deine Vertragsdaten und Einstellungen sind weder in deinem Handy, noch auf deiner SIM-Karte gespeichert. Die genauen Vertragsdaten und Tarifoptionen sind vielmehr in einem zentralen Abrechnungsserver hinterlegt. Dein Handy wird beim Anmelden im Mobilfunknetzt identifiziert und dann prüft der Mobilfunkanbieter über seine Server und die dort hinterlegten Kundendaten, was du für einen Tarif mit welchen Optionen hast (das wird für die Abrechnung benötigt).
Wenn du also an das Böse im Menschen und Unternehmen glaubst, dann brauchen die dich dazu gar nicht erst anzurufen, die könnten das so direkt durch Ändern deiner Tarifeinstellungen am Server tun.

Wenn du die Hotline anrufen würdest, dann hat der Mitarbeiter Zugriff auf deine Daten und Einstellungen um bei Problemen helfen zu können (das vermute ich jetzt einfach mal aus dem Bauch heraus). Bei einer Kundenbefragung dürfte der Mitarbeiter ebenfalls Daten von dir sehen, um die Befragung entsprechend durchführen zu können. Es wäre auch denkbar, das er aus Datenschutzgründen einfach nur einen Fragenkatalog vorgegeben bekommt, den er abarbeitet. Ich glaube eigentlich weniger, dass die jedem Hinz&Kunz-Callcentertypen deine Einstellungen ändern lassen. Das würde nur Ärger machen...

Handy wählt ewig und zeigt kein Internet, Telefonie aber geht.

 Ich hab zwar kein Smartphone (nur ein Stupidphone), aber ich habe einen UMTS-Stick für mein Notebook. Dummerweise kann es da auch zu Verbindungsabbrüchen oder schnarchlangsamen Verbindungen kommen. D1 und D2 haben zwar den Ruf dort besser zu sein, als E-Plus oder O2, aber im Prinzip kämpfen die alle mit den selben Problemen: es sind teilweise zu viele Leute im Netz.

Die mobilen Datendienste schaffen pro Zelle nur einen gewissen Datendurchsatz. Das klingt hochgestochen, bedeutet aber, dass entweder nur eine feste maximale Anzahl von Leuten online gehen kann, oder aber der die Daten so lahm aus der Leitung tröpfeln, dass scheinbar gar nichts geht. Ich trenne dann oft die Verbindung und wähle mich neu ein, merkwürdigerweise funktioniert das bei meinem Pro7-UMTS-Zugang recht gut.

Das nächste Problem das alle Anbieter haben, aber auch gerne verschweigen sind die Empfangsprobleme und die Flatrates mit begrenztem Volumen.

 

OK, was kannst du tun?

Zuerst hast du vermutlich einen Tarif, der dir auch eine online Kontrolle bietet, bei der du prüfen kannst, wie deine Tarifoptionen sind. Ich hab so einen 08/15 E-Plus PrepaidTarif für mein Stupidphone von NettoKom, da wird das ebenfalls alles online angezeigt.

Dann müsstest du prüfen, ob dein Onlinevolumen evtl. schon aufgebraucht ist. Es gibt ja durchaus Tarife, die da nur ein Volumen umfassen, das man an anderer Stelle als schlechten Witz bezeichnen würde. Wenn dann gedrosselt wird, geht scheinbar nix mehr.

Die nächste Variante wäre die Hotline deines Anbieters anzurufen und die Jungs mal zu treten, damit sie nachsehen was los ist. Da Telefonie ja noch geht,sollte das machbar sein.

Die dritte Variante ist schon angesprochen worden: den Shop nochmal zu besuchen und dort nachzuhaken.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO jille „Handy Manipulation“
Optionen

Hallo .
So nett Du auch mit nicht unhöflich zu sein schein magst -
es ist besser bei solchen Anrufen auch öfters mal Nein danke zu sagen !
Melde Dich dort im Shop und sage denen beziehungsweise mach es schriftlich dass seither Internet nicht funktioniert - und storniere was die machten !
Gruss .

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
hac004 jille „Handy Manipulation“
Optionen

Hallo jille,
nun wäre es auch für andere Nickelaner mal interessant zu erfahren, wie denn die Sache ausgegangen ist. So ein Forum lebt nämlich von weiter gegebenen Erfahrungen.

hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
hac004 Nachtrag zu: „Hallo jille,nun wäre es auch für andere Nickelaner mal...“
Optionen

Na, nun wissen wir ja Bescheid Stirnrunzelnd

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen