Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Graka bemängelt zu Unrecht fehlendes Stromkabel !??

Alibaba / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !
Wurde gebeten, Freunden bei diesem Problem zu helfen, denke aber, das ist eher eine Frage fürs Forum.

Es geht um eine Ati All-in-One, eine RD9800Pro AGP, die ihr Dasein auf einem MSI K8T Neo2-F fristet. Neuerdings erscheint häufig eine Fehlermeldung, die sinngemäss das Fehlen eines Kabels bemängelt. Dabei gehts um die zusätzliche Stromanbindung. Zieht man das Kabel nun ab und steckt es wieder ein, ist die Meldung weg - fürs Erste. Bei erneutem Systemstart kommt sie aber wieder. Und sonst funktioniert sie auch tadellos.

An dem PC gabs in der letzten Zeit einiges Hin und Her. Win XP pro SP2 kam neu dazu, die HD ist verreckt und wurde ersetzt, aber das ganze System wurde auch gründlich gereinigt und auf neuen Stand gebracht.

Hat jemand einen Rat, um das lästige Kabelumstöpseln zu vermeiden ? System ist ca. 3-4 J. alt und hat bisher mit dem gleichen Netzteil (400 o. 450W) gearbeitet.

Danke

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Alibaba „Graka bemängelt zu Unrecht fehlendes Stromkabel !??“
Optionen

Das lässt eigentlich nur einen Fehler vom Netzteil zu...

Netzteil tauschen und der Fehler dürfte weg sein.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
ABatC gelöscht_35042 „Das lässt eigentlich nur einen Fehler vom Netzteil zu... Netzteil tauschen und...“
Optionen

Oder ganz banal einen Wackelkontakt im Stecker/Kabel. Noch ein Stromstecker an einer anderen Leitung frei?

bei Antwort benachrichtigen
515515 ABatC „Oder ganz banal einen Wackelkontakt im Stecker/Kabel. Noch ein Stromstecker an...“
Optionen

Hallo
baue mal die Grafikkarte aus.
Schaue dir bitte mal auf der Grafikkarte Layoutseite die Lötstellen von der Stromversorgung mit dem Vergrößerungsglas an.
Die haben bei den Modellen gerne mal Problem.
Wenn du Lötstellen risse erkennen kannst mit entsprechenden Lötkolben nachlöten oder jemand bitten der es kann.
Spannungswerte kannst du auch noch im BIOS bei dem Board grob ablesen.
Spannungstoleranz beachten.
Wenn eine total daneben liegt kannst du wie erwähnt das Netzteil in betracht ziehen.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba 515515 „Hallo baue mal die Grafikkarte aus. Schaue dir bitte mal auf der Grafikkarte...“
Optionen

Hallo und Dank erstmal fürs "Echo".

Andere Leitung haben wir versucht, war aber ergebnislos bzw. das Gleiche.

Das mit der Prüfung der Lötstellen werde ich anregen. Ich wohne halt weiter weg, aber bei den Bekannten ist meist ein weiterer Bekannter, der zwar nicht spez. Computer-fit ist, aber zumindest ein relativ guter Tüftler, dem auch Löten nicht fremd ist. Ich geb den Tip gerne weiter und bin sicher, dass er korrekt umgesetzt wird. Ich melde dann das Ergebnis.

Das BIOS ist leider nicht so doll und ich pers. hatte schon schlechte Erfahrung mit dem "Support" von MSI. Die von Dir genannten Spannungswerte sollten m. W. im sog. "Cell Menu" stehen. Könntest Du bitte noch ein wenig eingrenzen, wo, wenn überhaupt, im Negativfall mit einer Abweichung zu rechnen ist. Toleranzen sind nun mal Toleranzen, und was dem Einen normal erscheint, da könnte der Andere in Panik verfallen. Es ist doch die 12V-Leitung - oder ?

Gruss

Alibaba


Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
515515 Alibaba „Hallo und Dank erstmal fürs Echo . Andere Leitung haben wir versucht, war aber...“
Optionen

Hallo Alibaba
http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Spannungstoleranzen
Ausgang Toleranz Min (V) Nom (V) Max (V)
+12V1DC ±5% +11.40 +12.00 +12.60
+12V2DC ±5% +11.40 +12.00 +12.60
+5VDC ±5% +4.75 +5.00 +5.25
+3.3VDC ±5% +3.14 +3.30 +3.47
-12VDC ±10% -10.80 -12.00 -13.20
-5VDC ±10% -4.50 -5.00 -5.50
+5VSB ±5% +4.75 +5.00 +5.25

Wenn eine Stromversorgung daneben liegt kann das die unmöglichsten Fehler produzieren.
+12V1DC, +12V2DC, +5VDC, +3.3VDC sind schon mal sehr wichtig und auch fehlerträchtig.
Die anderen Hilfsspannungen machen eigentlich recht selten Ärger da hier kaum Leistung verlangt wird.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba 515515 „Hallo Alibaba http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format Spannungstoleranzen...“
Optionen

Hallo ! Damit keine Missverständnisse aufkommen, ich (wir) bin noch am Ball. Wegen Berufstätigkeit ist der des Werkelns Kundige erst jetzt, am Wochenende wieder bei den PC-Inhabern. Die Infos werden heute oder morgen abgeglichen bzw. umgesetzt, und dann poste ich den Stand.

Grüsse

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba 515515 „Hallo Alibaba http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format Spannungstoleranzen...“
Optionen

Grüss Euch ! Zufälligerweise hat der gemeinsame Bekannte (ich nenn ihn mal Bastler), der bei den betreff. PC-Besitzern verkehrt, genau die gleiche Grafik/TV-Karte und hat praktischerweise einfach mal die Karten getauscht. Also seine All-In-One bei den Leuten mit der Fehlermeldung eingebaut und umgekehrt. Erstmal soll dort Ruhe herrschen bzgl. Fehlermeldung. Bei ihm zuhause läufts auch - erstmal.

Ich weiss aber noch, dass der PC mit der Ati bei mir (hab ihn mal zwecks neuem Win hiergehabt) ohne Fehler gelaufen ist und besagter Fehler erst später auftrat. Insofern wartet auch "der Bastler" jetzt erstmal 1-2 Wochen ab, ob... oder nicht. Ggfls. lassens die auch einfach bei dem Tausch, falls es bei Beiden läuft - warum auch immer.

Die Aufzählung der Spannungstoleranzen, die mir 515515 so freundlich geschickt hat, hab ich übermittelt. Werden auch abgeglichen und als Entscheidungshilfe genutzt, falls es wieder Probleme gibt und der Austausch NT erwogen wird.

Ich bedanke mich und denke mal, wir schliessen jetzt und hier.

Grüsse

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
515515 Alibaba „Grüss Euch ! Zufälligerweise hat der gemeinsame Bekannte ich nenn ihn mal...“
Optionen

Hallo Alibaba
ok danke für die Rückmeldung.
Markiere dein Posting bitte als als erledigt.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen