Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Was ist das für ein Anschluss?

ChrE / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Habe hier einen Dell T3400 Rechner.
Mit einer Grafikkarte. Diese hat den folgenden
Anschluss:



Was ist das für ein Teil? Für zwei Monitore?
Ich habe bisher nichts dazu gefunden.
Nirgendwo wird dieser Anschluss erwähnt.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 ChrE „Was ist das für ein Anschluss?“
Optionen

das ist ein DMS-59 für 2 DVI-I Signale über einen Anschluss.

http://de.wikipedia.org/wiki/DMS-59

Edit: Wird meistens bei Quadros verwendet. Die T3400 ist, wie ich gerade sehe, eine Dell Precision Workstation, für die 4 Quadros angeboten werden. Deinem Bild zufolge würde ich auf die nVidia Quadro® NVS 290 tippen.

http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/precn_t3400?c=de&cs=RC1077931&l=de&s=pad


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Pälzer ChrE „Was ist das für ein Anschluss?“
Optionen

hallo ChrE

könnte vielleicht von Matrox sein : http://www.hardwarebook.info/Matrox_60_pin_DVI

gruß
pälzer

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Pälzer „hallo ChrE könnte vielleicht von Matrox sein :...“
Optionen

Der Anschluß auf dem Bild hat nur 59 Pins ;-)

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Nachtrag zu: „Was ist das für ein Anschluss?“
Optionen

Hallo!

Vielen Dank, Ihr habt mich gerettet.
Auf der Graka steht nichts drauf, muss mal sehen, wie ich den
Typ herausbekomme. Eigentlich müsste der Service-Tag helfen.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 ChrE „Hallo! Vielen Dank, Ihr habt mich gerettet. Auf der Graka steht nichts drauf,...“
Optionen

folge mal meinem Link und klicke auf Technische Daten

dort sind die 4 Quadros aufgeführt.

mfg
chris



bei Antwort benachrichtigen
ChrE chrissv2 „folge mal meinem Link und klicke auf dort sind die 4 Quadros aufgeführt. mfg...“
Optionen

Hallo!

Danke für Deine Mühe, aber -
Ich habe die Graka aus einen T3400 ausgebaut, weil ich keinen
Monitor anschliessen konnte (Hatte leider keinen Verteiler).

Jetzt steckt die Karte in einem Optiplex G745.


Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 ChrE „Hallo! Danke für Deine Mühe, aber - Ich habe die Graka aus einen T3400...“
Optionen

Ist doch aber trotzdem ne Quadro aus einen T3400 und die Karten sind dort aufgeführt ;-) Wo die Karte nun drin steckt ist ja völlig Wurst der gibt es da wieder etwas das ich nicht raffe?


mfg
chris


bei Antwort benachrichtigen
ChrE chrissv2 „Ist doch aber trotzdem ne Quadro aus einen T3400 und die Karten sind dort...“
Optionen

Hallo!

Nein, nein es ist alles o.k

Warum heissen die Quadros eigentlich Quadros?
Es gehen ja nur zwei Bildschirme dran.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 ChrE „Hallo! Nein, nein es ist alles o.k Warum heissen die Quadros eigentlich Quadros?...“
Optionen

das ist sicherlich irgendeinem Marketing Experten eingefallen sein.... keine Ahnung. Der hersteller deiner Karte ist aber auf jeden Fall PNY ;-)

Alleiniger Boardpartner für die Quadro-Reihe ist die Firma PNY, welche auch Hersteller von 3D-Workstations wie Hewlett-Packard, Dell, IBM, Fujitsu-Siemens beliefert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia_Quadro


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
ChrE chrissv2 „das ist sicherlich irgendeinem Marketing Experten eingefallen sein.... keine...“
Optionen

Hallo!

Um solche Karten hatte ich mich noch nie gekümmert.
Das sieht ja aus, als wollte Nvidia Matrox ärgern.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
ChrE chrissv2 „das ist sicherlich irgendeinem Marketing Experten eingefallen sein.... keine...“
Optionen

Hallo!

So, nur zur Info, es ist eine NVIDIA Quadro NVS 290 mit 256 MB Speicher.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 ChrE „Hallo! So, nur zur Info, es ist eine NVIDIA Quadro NVS 290 mit 256 MB Speicher....“
Optionen

na dann lag ich ja Goldrichtig ;-)

Deinem Bild zufolge würde ich auf die nVidia Quadro® NVS 290 tippen.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 ChrE „Hallo! Nein, nein es ist alles o.k Warum heissen die Quadros eigentlich Quadros?...“
Optionen

Hallo, das sieht Wiki anders:

Die zwei DVI-I-Signale des DMS-59 stellen zwei analoge VGA-Signale und vier digitale DVI-Signale bzw. zwei DVI-Dual-Link-Signale zur Verfügung. Dadurch können durch einen einzelnen DMS-59-Stecker insgesamt vier Monitore angeschlossen werden.
Vielleicht deshalb?

cu

bei Antwort benachrichtigen