Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Spielen / Videos gleichzeitig / zwei monitore / Nvidia 8600

maybe-later / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich versuche mit einer 8600GT (zwei DVI-Ausgänge) auf dem einen Monitor (17" TFT) zu zocken, wärend ich auf dem anderen Display (15" TFT) Videos laufen lasse. Die Einstellungen im NVidia NView tool funktionieren, Disply erkannt, scheint alles zu gehen. Wenn jedoch das Game startet, dann sieht man auf dem kleineren Display nur noch den Rand des Players, kein Videobild mehr. Ton läuft weiter.
Game läuft auf 1280x1024 , Video auf 1024x768

hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einfach so sagen wie ich das hinbekomme ?

Danke sehr im Voraus.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 maybe-later „Spielen / Videos gleichzeitig / zwei monitore / Nvidia 8600“
Optionen

Das klappt schon - solange es sich bei den Spielen um Solitär, Hearts oder Minesweeper handelt 8-) - ansonsten dürfte die Rechenpower das Problem sein (bitte nicht Böse sein - es gibt m.K.n. aktuell keinen PC, auf dem du links z.B. "Cyrsis" zocken und gleichzeitig rechts "Vollbild-Video" gucken kannst).

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
maybe-later gelöscht_101060 „Spielen / Videos gleichzeitig / zwei monitore / Nvidia 8600“
Optionen

hi

danke für die antwort
aber es geht nicht um crysis oder dergleichen. ich spiel meist uralte games (mvp-baseball 2005) und solche dingens.
und bös bin ich wegen solcher aussagen sicher nicht. ganz nebenbei: ich frag mich halt dann nur, wann man endlich prozessoren herauskommen, wo man auch merkt "was man unter der haube hat". ich meine mit nem 3GHz Dualcore-Prozi sollte doch so einiges möglich sein... scheint es aber nicht zu sein.

also: gehts und wie gehts ?

danke sehr

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn maybe-later „Spielen / Videos gleichzeitig / zwei monitore / Nvidia 8600“
Optionen

Also die meisten Player greifen auf Hardwarefähigkeiten der Grafikkarte für den Vollbildmodus (Overlay oder die DirectX) zurück - aber Spiele beanspruchen die meisten Ressourcen der Grafikkarte - womit sie dem Videoplayer entzogen werden.
Im Prinzip sollte der Player aber auch im Softwaremodus laufen - afaik macht es der VLC Player automatisch. Also: Spiel starten, dann auf dem 2ten Monitor das Video mit dem VLC Player öffnen.

Mit einer Dualcore CPU sollte das ganze kaum auf die Leistung gehen

MFG Hellspawn

bei Antwort benachrichtigen
maybe-later Hellspawn „Also die meisten Player greifen auf Hardwarefähigkeiten der Grafikkarte für...“
Optionen

fein. das sind tolle nachrichten und ich bin gespannt ob es so funktioniert. vlc ist zwar nicht der player meiner wahl, aber ich kenn den gut genug als das ich sagen kann "daran kann ich mich gewöhnen".

danke für die hilfe

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer maybe-later „fein. das sind tolle nachrichten und ich bin gespannt ob es so funktioniert. vlc...“
Optionen

Nur aus reiner Neugier.... ;o)
Was genau hast du den vor, gleichzeitig zocken und Videos schauen geht ja nicht sehr gut?

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
maybe-later Nachtwanderer „Nur aus reiner Neugier.... o Was genau hast du den vor, gleichzeitig zocken und...“
Optionen

wieso nicht? es gibt games (die ich hauptsächlich spiele) wie RT3, baseball, etc. wo man eben nicht wie hypnotisiert vor dem tft hängt.
daneben parallel fern zu sehen oder youtube laufen zu haben finde ich doch echt angenehm. oder zu surfen , chatten, mailen nebenbei.
das macht dann im vollbildmodus mit einem monitor nicht viel spaß. aber auf zwei displays ist das super.

ich hatte früher zwei rechner und hatte dadurch eh zwei displays auf dem tisch. nun hab ich nach langem hin und her endlich ein wenig geld ausgegeben.
der neue rechner hat die leistung von beiden alten system und sogar noch mehr, also warum nicht ausnutzen ??
:-))

und dann irgendwann neue, richtig schön große displays (22")... und und und...

grüße

bei Antwort benachrichtigen