Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

schlechte fernsehbildwiedergabe

miki7 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

habe einen neuen pc, kann aber keine befriedigende bildwiedergabe beim fernsehbild oder beim abspielen einer dvd bekommen, betrieben wurde mit windows vista, dieses dann entfernt, jetzt läuft wieder xp 32bit, system ist 24"samsung syncmaster 245b, grafik ist eine 256 msi nx8600gts e-hd-oc, harmonieren diese komponenten nicht oder sind die 24" schirme mit bildern einfach schlechter ? als auflösung habe ich höchste stufe gewählt+ farbe 32 bit, woran könnte es noch liegen, tv karte ist eine technisat skystar, könnte es auch am dvb viewer liegen, für antworten und lösungen würde ich mich sehr freuen, im voraus vielen dank

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 miki7 „schlechte fernsehbildwiedergabe“
Optionen

Mit meinem 24" LG habe ich ein super gutes Bild sogar in HD-Auflösung!

Voraussetzung ist natürlich der DVI-oder HDMI-Anschluss über die Graka.

Ich habe eine Sky-Star-HD drin, einwandfrei.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape miki7 „schlechte fernsehbildwiedergabe“
Optionen
Re: schlechte fernsehbildwiedergabe ............................................................
Vielleicht solltest du mal deutlicher werden, was "keine befriedigende bildwiedergabe" bedeutet. Ein screenshot wäre keine schlechte idee.

als auflösung habe ich höchste stufe gewählt
Steht das wirklich so da, "höchste stufe" oder sind da nicht doch ein paar zahlen? :-)

system ist 24"samsung syncmaster 245b, grafik ist eine 256 msi nx8600gts e-hd-oc
Verbindung?

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape miki7 „schlechte fernsehbildwiedergabe“
Optionen
Re: schlechte fernsehbildwiedergabe ............................................................
die monitoreinstellung bei syncmaster 245b lässt nur 60 hz zu, alle billigeren haben ein besseres bild und eine höhere frequenzrate mind. 75 hz
Das mit den 60Hz hat schon seine richtigkeit, weil das genau dem arbeitstempo des displays entspricht.

sollte man die dpi einstellung erhöhen, hier wäre ein höherer wert möglich.
DPI bezeichnet die dichte der bildpunkte und hat nichts mit der bildwiederholrate zu tun.

Du musst die grafik auf exakt 1920x1200@60Hz einstellen, am besten mit 32bit farbtiefe und die verbindung per DVI-kabel herstellen.

wie gesagt, die bildwiedergabe bei tv ist nicht gut
Wie gesagt, ist das sehr wischi-waschi. nicht gut ist, nun ja, ein breites feld (und dazu noch relativ).

Was auch ein problem sein könnte, ist die einstellung der sog. overlay-darstellung. Diese wird oft bei der wiedergabe von videos benutzt und erlaubt eine separate einstellung von helligkeit, kontrast, farbsättigung und gammakorrektur für den video-inhalt, d.h. ohne den restlichen desktop zu verstellen. Das übernimmt die grafikkarte selbst und die erforderlichen einstellungen sind bei den eigenschaften anzutreffen, wo man auch die auflösung, etc. einstellen kann.

mr.escape

ps.: es sind keine privaten nachrichten erforderlich, es sind ja auch keine privaten daten betroffen und alle sollen an der sich evtl. einstellenden lösung mitarbeiten, teilhaben oder von ihr profitieren können.
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen