Danke Michael,
Eigentlich hat Dein sehr informativer Artikel nur ein Fazit: H256 Beschleunigung wäre gut, wenn es funzt, und das nur mit Windows Vista und einem HD-tauglichen Software. Die GraKahersteller und deren Vertriebspartner werben also mit teuer zu bezahlender Leistung, die derzeit nicht abrufbar ist.
War das nicht schon immer so? Prozessorleistung, DSL-Speed, HDD-Speed, FireWire-Speed, USB-Speed, Spritverbrauch beim Auto, Rentenversicherung, Reise-Angebote, Bio-Ware u.v.m.
Als Verbraucher muß man schon immer höllisch aufpassen, was man warum kauft. Über das Ohr gehauen wird man so oder so, denn der Wert eines Produktes setzt sich eher durch den "Beschissfaktor" als dem Herstellungs-, Vertriebs-, oder Nutzfaktor zusammen. Ich kenne noch Preise, wo ein 2fach CD-Brenner 22498,- DM kostete. (mit einer phantastischen Handelsspanne!!!)
Kein Vergleich, aber heute läuft mehr über "Masse", statt "Klasse". Wenn man Klasse überhaupt noch bekommt. Ich kenne einen netten Mitarbeiter beim Fraunhofer Institut, die entwickeln Produkte, die sich nach Ablauf einer Zeitspanne einfach kaputt gehen. Das ist die Zukunft.