Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Neue Grafikkarte

Lina2 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ein Bekannter von mir möchte sich eine bessere Grafikkarte zulegen. Bislang hat er eine Ati Radeon X300. Welche könnt ihr bei einem Budget von bis zu 80 EUR empfehlen, oder soll er bei seiner alten Graka bleiben?

System ist bestückt mit einem Athlon 3200+ unter Windows Media Center.

Danke für eure Anregungen.

Lina

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 Lina2 „Neue Grafikkarte“
Optionen

Hallo !!!
besser für was? für spiele ?
agp grafikkarte?

gf 7600gs gt
ati 2600xt

würd die 2600xt nehmen unterstützt
Shader Model 4.0 und dx 10

viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Lina2 „Neue Grafikkarte“
Optionen

Ne HD 2600 XT.

AGP:
http://geizhals.at/deutschland/a273326.html

PCI-E:
http://geizhals.at/deutschland/a263234.html

Kommt aufs Mainboard an, obs nen AGP oder PCI-E Slot hat.

Bringt aber fast ausschließlich nur was wenn er zockt.

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Lina2 „Neue Grafikkarte“
Optionen

Wenn er NICHT zockt, dann reicht die x300 eigentlich vollkommen aus. Ansonsten entweder eine HD2600 oder eine HD3650, nehmen sich wohl nicht viel. Aber musst halt wissen ob AGP oder PCI-e.

bei Antwort benachrichtigen
torritt Vagabund „Wenn er NICHT zockt, dann reicht die x300 eigentlich vollkommen aus. Ansonsten...“
Optionen

Muss wohl eine AGP Karte sein, denn für einen AMD Athlon XP 3200 + ( 32 bit, Sockel A ) gibts ( meine ich ) kein PCI-E Board..........?????
Für einen AMD 64 ( Sockel 939 ) schon.............

bei Antwort benachrichtigen
Rolo02 Vagabund „Wenn er NICHT zockt, dann reicht die x300 eigentlich vollkommen aus. Ansonsten...“
Optionen

Soweit ich weiss, gibt es die X300 nicht für AGP.
Wird dann wohl ein A64-PCIe-System sein.

bei Antwort benachrichtigen
torritt Rolo02 „Soweit ich weiss, gibt es die X300 nicht für AGP. Wird dann wohl ein...“
Optionen

Lol, das stimmt.......

Ich hab zwar in der Graka Rangliste auf 3dchip eine X300 Hyper Memory für beide Schnittstellen gefunden, aber deren AGP Existenz über Google hat sich nirgends bestätigt.
Somit müsste es dann wohl ein AMD Athlon 64 3200+ mit Sockel 939 sein.
Falls dort aber das damals beliebte Asrock Dual SATA 2 Board montiert wäre, würden wieder beide Schnittstellen gehen.
Sehr verwirrend..............

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 torritt „Lol, das stimmt....... Ich hab zwar in der Graka Rangliste auf 3dchip eine X300...“
Optionen

Hinzu kommt da noch, daß die im Ati RS480, RS482 + RS485 Chipsatz integrierten "Grafikkarten" auch ne X300 sind!
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_ATI_chipsets

Ohne Angabe des Mainboards ist das alles nur Rätsel raten!

bei Antwort benachrichtigen
Wolle0307 Alpha13 „Hinzu kommt da noch, daß die im Ati RS480, RS482 RS485 Chipsatz integrierten...“
Optionen

tja.. ich hab mir grad die msi hd3650 oc mit 512mb gddr3 ram geholt.
läuft auf dem besagten (und bei mir auch wirklich beliebten) asrock 939dual-sata2 mit athlon64 3200+ @3500+.
hatte vorher ne radeon 9600pro (agp) mit 128mb ram.

3dmark03:
vorher = 3395pkt.
jetzt = 12796 pkt.

gewisser unterschied is zu merken... :-p

cod4 vorher auf 1024x768 mit allen details auf low. schon nett aber kein vergleich zu 1440x900 mit allen details auf mittel bis hoch...

nur so zum vergleichen...

i5-3750k, 8gb ram, ati sapphire hd7750 (passiv), asrock z77 pro3, 128 gb samsung ssd 840 serie, win 8 pro mce, 2x 15" links und rechts (pivot) sowie 1x 22" mittig
bei Antwort benachrichtigen