Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Grafikkarte , neuer Treiber wird gesucht

Rudolf24 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

suche einen neuerenn Treiber für die Grafikkarte :
ATI Radeon r 9200 le
8x agp 128 MB
mein Treiber ist vom 12.08.2003 - 6.14.10.6378

bei Antwort benachrichtigen
REPI Rudolf24 „Grafikkarte , neuer Treiber wird gesucht“
Optionen

Schon mal bei ATI nachgeschaut, welches dort der letzte Treiber für Dein Teil und Dein BS (Welches Du ja nicht nennst) ist ?

http://ati.amd.com/support/driver.html

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Rudolf24 „Grafikkarte , neuer Treiber wird gesucht“
Optionen

Radeon Omega Drivers 3.8.252 (Catalyst 6.5):
http://www.treiberupdate.de/treiber-download/download-155405-treiber-Omegadrivers-RadeonOmegaDrivers38252(Catalyst65).html
http://www.omegadrivers.net/ati.php

Neuer und besser ist da nicht.

Der alte Ati Treiber muß natürlich zuerst deinstalliert werden.

bei Antwort benachrichtigen
REPI Alpha13 „Radeon Omega Drivers 3.8.252 Catalyst 6.5 :...“
Optionen

Ich nehme lieber die Treiber aus der Originalquelle, wenn verfügbar!

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 REPI „Ich nehme lieber die Treiber aus der Originalquelle, wenn verfügbar!“
Optionen

Das macht man ausschließlich, wenn da ahnungsfrei ist.

Bei der HD3850/3870 gibts keinen besseren Treiber, als den neuesten Omega.

Zudem brauch man keinen .Net Schrott!

Selbst probiert!

Der neueste Ati lief nicht sauber, trotz vorheriger .Net Installation.

Der Omega Treiber sofort und wunderbar!

Gleiches gilt für die alte Radeon 9200, nur da halt mit dem Radeon Omega Drivers 3.8.252 und auch selbst probiert.

Glaubs oder halt nicht!

bei Antwort benachrichtigen
REPI Alpha13 „Das macht man ausschließlich, wenn da ahnungsfrei ist. Bei der HD3850/3870...“
Optionen

Äh .net ist das Windows Kram ?

Habe bisher (properitäre) Treiber von ATI nur für Linux 64Bit installiert und da haben die aus der AMD-ATI Quelle immer am Besten funktioniert.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 REPI „Äh .net ist das Windows Kram ? Habe bisher properitäre Treiber von ATI nur...“
Optionen
> Äh .net ist das Windows Kram?

Ist es - das .net-Framework ist eine Erfindung von Microsoft und läuft nur unter Windows. Immerhin - "Anwendungen für .NET laufen dank Projekten wie dem Mono-Projekt auch teilweise auf unixoiden Betriebssystemen". http://de.wikipedia.org/wiki/.NET

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
REPI Olaf19 „Definitiv ja!“
Optionen

Hallo Olaf,

Stimmt, wo Du es schreibst. Beim durchforsten, was meine Linux-Distri so alles an Programmen und Progrämmchen anbietet, habe ich zu Mono und .NET schon mal was gelesen.

Braucht man so etwas als Linuxer ?

Gruß

repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 REPI „Definitiv ja!“
Optionen

Haaalt... alles zurück: Vor ein paar Jahren hatte ich den Sharpreader für RSS-Feeds installiert. Dafür brauchte ich doch .NET. Das war aber eine eher kurze Periode, da ich kurze Zeit darauf festgestellt hatte, dass man auch mit Hilfe eines RSS-Feed-Kontos im Thunderbird recht gut zurande kommt. Inzwischen hat der Firefox "dynamische Lesezeichen", was ebenfalls gut funktioniert.

Wobei... von den Möglichkeiten und dem Bedienkomfort her ist der Sharpreader schon überlegen. Wieso er dazu .NET braucht, ist mir allerdings bis heute nicht klar geworden.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Olaf19 „Hab ich seinerzeit nicht einmal als Windozer gebraucht ;-)“
Optionen

The Catalyst™ Control Center requires that the Microsoft .NET Framework version 2.0 be installed. Without .NET version 2.0 installed, the Catalyst™ Control Center will not launch properly and the user will see an error message.
https://a248.e.akamai.net/f/674/9206/0/www2.ati.com/gamesite/Catalyst_81_release_notes.html

Dann hast du nie versucht einen relativ neuen ATI Catalyst Grafik Treiber zu installieren.

Seit dem Catalyst 7.1 ist NET 2.0 obligatorische Vorraussetzung für die Installation.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Alpha13 „Hab ich seinerzeit nicht einmal als Windozer gebraucht ;-)“
Optionen

...und für meine Millennium G-550 konnte ich den Original-Matroxtreiber auch ohne .NET leicht zum Laufen bringen. Wundert mich etwas, dass ATI da solche Verrenkungen veranstaltet, aber gut - für superschnelle Hochleistungsgrafikkarten mag das evtl. nötig sein, das kann ich nicht beurteilen, weil kein Gamer.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Rudolf24 „Grafikkarte , neuer Treiber wird gesucht“
Optionen

Findest Du entweder auf der Seite des Herstellers Deiner Grafikkarte, oder auf der Seite von ATI.

bei Antwort benachrichtigen