Hi Leute,
in meinen neuen PC soll nun eine GeForce 8800 GT rein.
Aber welche passt am besten zu meinem MB GA-P35-DS4 Rev 2.0 und dem C2D E8400? Wer kann mir weiterhelfen?
Danke im voraus.
bernie-man

Hi Leute,
in meinen neuen PC soll nun eine GeForce 8800 GT rein.
Aber welche passt am besten zu meinem MB GA-P35-DS4 Rev 2.0 und dem C2D E8400? Wer kann mir weiterhelfen?
Danke im voraus.
bernie-man
Die meißten Hersteller behalten das PCB von Nvidia bei und unterscheiden sich nur im Takt und am Sticker, sowie am Lieferumfang.
Du kannst ohne Probleme die kaufen, welche deinem Geldbeutel am meißten zusagt.
Die billigsten sind die Bulkkarten ohne Zubehör und Standardtakt.
Je mehr die Übertaktet sind, desto teurer wird es auch für dich.
Manche Hersteller legen auch noch Spiele etc. dazu, was den Preis auch noch steigert.
Ausserdem kannst du bei belieben auch modifizierte Karten mit nem Doppelslotkühler oder nem Accelero bekommen.
Passen tut so ziemlich jede.
Hast freie Auswahl.
Mfg
JMF
Hallo junkmastahflash,
die derzeit günstigste 8800GT-Karte, die ich finden konnte, ist die Gainward BLISS8800GT (ca.140€), bzw. eine ECS (ca. 134€, kenne ich aber nicht). Ist die BLISS8800GT OK???
Gruß, bernie-man
Klar.
Ich wüsste nicht, warum sie nicht okay sein sollte.
Ich weiss zwar jetzt nicht, welche du meinst. Golden Sample ?
Aber da die normalerweise alle genau gleich sind und sich nur wie oben schon erwähnt unterscheiden, sehe ich kein Grund mir Sorgen zu machen.
Mfg
JMF
Moin, moin,
habe heute noch mal ein wenig gesurft.........
und die Elitegroup GeForce 8800 GT Arctic gefällt mir gut, da sie bei sehr guter Leistung auch noch ziemlich cool bleibt. Habt ihr zu dieser Karte (und dem Hersteller) schon Erfahrungen gesammelt?
Würde ich nicht nehmen, gerade wegen dem Kühler. Grafikkarten erzeugen im Betrieb sehr viel Abwärme, die Du mit diesem Kühler anschließend im Gehäuse hast - was dann wieder die Kühlung der CPU und aller anderer Komponenten benachteiligt. Ich würde an Deine Stelle eine Grafikkarte mit einem Kühler nehmen, der die Abwärme gleich aus dem Gehäuse befördert. Soweit ich weiß gibt es aber keine 8800GT, die das macht - das war einer der Gründe warum ich in Deinem anderen Posting eine 8800GTS empfohlen habe. Die sind keine 30 Euro teurer, schneller, und befördern ihre Abwärme auch mit dem Standardkühler (der dazu auch noch leiser ist als der Standardkühler der 8800GT) gleich aus dem Gehäuse.
Von der Marke her gibt es bei Grafikkarten keine großen Unterschiede, wie junkmastahflash schon geschrieben hat. Die werden alle vom gleichen Auftragsfertiger hergestellt, der Hersteller der anschließend auf der Schachtel steht klebt nur noch sein Logo auf den Kühler - oder schraubt in Ausnahmefällen einen anderen Kühler drauf.
Hallo,
also wenn du die Kohle über hast ist die GTS sicher nicht die schlechteste Lösung. ;-)
Für meinen Teil würd ich dennoch zur GT raten. Mit der Abwärme hab ich keine Probleme und laut find ich sie auch nicht. Hab das Modell von MSI.
8800GT
http://geizhals.at/deutschland/a291596.html
Das GTS Gegenstück dazu ist schon deutlich teurer. Ob der Mehrpreis für das bisschen mehr an Leistung für dich OK ist musst du selbst wissen.
8800GTS
http://geizhals.at/deutschland/a300126.html
mfg
Hallo zusammen,
ich danke euch für eure Tipps,
Gruß, bernie-man
Weiß jetzt nicht was der Post bringt. Klar gibs billigere von Billiganbietern. Aber ich hab ja auch absichtlich "Gegenstück" geschrieben. Man kann ja keine Karte von Sparkle oder XFX mit ner MSI Karte vergleichen.
Und wieso nicht??? Sparkle-Karten werden desöfteren getestet und schneiden nie schlechter als die Konkurrenz ab, zumal bei den Referenzkarten die technischen Unterschiede gleich plus minus null sind... Lediglich Aufkleber und Packungsinhalt variieren, aber ansonsten sind Chip, Takt, RAM, Kühler und Bauweise dieselben!
OC kostet aber gerne mehr und die zumeist gering höheren Taktfrequenzen kann ich auch selber hochdrehen...