Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

x800xt AiW spinnt!?!

maddin5 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,
meine x800xt AiW macht urplötzlich nach ca 3 Jahren Betrieb schlapp:
Wenige Sekunden nach Start einer beliebigen 3D-Anwendung stürzt der Rechner ab, es erscheint nur noch eine statische Bildstörung (vertikale Streifen). Dann hilft nur noch komplett Aus- und wiedereinschalten.
Im Normalbetrieb (Desktop) läuft die Karte ohne Probs, auch TV-Betrieb geht einwandfrei. Die Karte wurde nie übertaktet.
Gekühlt wurde sie von anfang an zuverlässig und gut von meiner Wasserkühlung, deren Wassertemperaturen immer im grünen Bereich liegen (paarunddreißig°C).
Eine Neuinstallation von WinXP hat nichts gebracht, auch nicht ein frisch aufgesetztes System auf einer neuen Platte. Mit einer Ersatzgraka (asus 9600xt) laufen alle 3D-Spiele einwadfrei (aber halt nicht so schön...).
Wegen der Wasserkühlung ist es nicht so einfach, die GraKa mal eben in einem anderen System zu testen.

Mein System:
Athlon XP 3000+
Asus A7N8X-E Deluxe (NForce2ultra400)
1024MB Infineon DDR400 3-3-3

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich werde Reparaturvorschläge gerne ausprobieren.

Danke im Vorraus

Maddin

bei Antwort benachrichtigen
torritt maddin5 „x800xt AiW spinnt!?!“
Optionen

Ich vermute mal, dass min. ein bzw.( selten ) mehrere Samsung GDDR 3 Speichermodule der Karte hinüber sind.
Das würde die weiterhin vorhandene Funktion in 2d und TV erklären.
Ob eine Reparatur lohnt und durchführbar ist, keine Ahnung.
Vermutlich eher nicht.
Karten dieser Leistungsklasse gibts neu für 70 - 80 €, als AIW um 120 €.

bei Antwort benachrichtigen
maddin5 torritt „Ich vermute mal, dass min. ein bzw. selten mehrere Samsung GDDR 3 Speichermodule...“
Optionen

Ich habe beim Umbau auf Wasserkühlung auf alle Speicherchips passive GraKa-RAM-Kühlkörper (die blauen von Zahlman) geklebt. Also zu heiß dürften die nicht geworden sein.
Das komische ist, dass der Rechner immer einwandfrei mit allen Spielen gelaufen ist. Dann war ich 2 Wochen in Urlaub, und als ich die Kiste danach das erste Mal eingeschaltet habe, ging nichts mehr (also kein Spiel). - Das große Mysterium......-
Ist es eigentlich normal, dass solche Speicher einfach so nach nicht allzu langer Lebensdauer (ich hab nachgeschaut, die Karte ist erst ca 18 Monate alt!) einfach kaputtgehen? Wenn ja warum gibts dann 15Jahre alte pcs, bei denen die noch voll funktionieren?

Können die Symptome nicht auch durch Überhitzung hervorgerufen werden?
Ich werde auf jeden Fall mal den Wasserkühler abnehmen und die Karte mit dem Originalcooler in nem anderen PC testen...
Als reine "Office-Karte" mit TV eignet die sich ja leider aufgrund der Stromaufnahme nicht.... ;-(


Für den Fall dass die GraKa tatsächlich irreparabel kaputt sein sollte, frage ich gleich mal:
Lohnt es sich eher nochmal eine x800xt zu kaufen (AiW muss nicht sein) oder besser eine x1600pro oder x1650pro? Weil die letzteren gibts ja derzeit recht günstig (

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 maddin5 „Ich habe beim Umbau auf Wasserkühlung auf alle Speicherchips passive...“
Optionen

tritt das Problem demnach erst seit dem Umbau auf?
Dann würde ich sagen, hast Du ggf. was Falsch gemacht.
Vielleicht wird die Karte ja doch zu heiß - was bei 3D-Anwendungen schnell gehen kann.
Und dann schalten sich die Teile einfach ab *klack* und Du siehst nix mehr...

Überwache doch ggf. mal die Temperaturen mit der Version 2.20 von Everest Home Edition (kostenfrei).

D.

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
maddin5 dirk42799 „tritt das Problem demnach erst seit dem Umbau auf? Dann würde ich sagen, hast...“
Optionen

Nein, das Problem trat erst seit ein paar Tagen auf.
Vorher lief der Rechner mit genau dieser Konfiguration über ein Jahr fehlerfrei (mit WaKü).
Das mit Everest teste ich gleich mal....

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 maddin5 „Nein, das Problem trat erst seit ein paar Tagen auf. Vorher lief der Rechner mit...“
Optionen

Das Netzteil könnte da auch hin sein!

Im 3D Betrieb wird dem einiges abverlangt und wenns nicht mehr OK ist, äußert sich das auch so.

Welches ist das genau?

Tausch und guck ist da angesagt.

Wenns nicht das NT ist, ist da die Grafikkarte hin.

bei Antwort benachrichtigen
maddin5 Alpha13 „Das Netzteil könnte da auch hin sein! Im 3D Betrieb wird dem einiges abverlangt...“
Optionen

NT könnte sein.... das ist ein älteres 350W NoName. Ich schau mal ob ich da nen stärkeren Ersatz auftreiben kann.

Falls der Fehler da liegt habe ich mir als Neukauf ein BeQuiet mit 450/470W überlegt.
Irgendwelche Anregungen/Warnungen zu diesem Netzteiltyp?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 maddin5 „NT könnte sein.... das ist ein älteres 350W NoName. Ich schau mal ob ich da...“
Optionen

Bei 350W NoName kanns da sehr wahrscheinlich das NT sein!

BeQuiet NTs sind sehr gut, Ich würde da dieses nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a213910.html

bei Antwort benachrichtigen
maddin5 Alpha13 „Bei 350W NoName kanns da sehr wahrscheinlich das NT sein! BeQuiet NTs sind sehr...“
Optionen

Hallo,
ich habe eure Tipps mal durchprobiert, es war tatsächlich das Netzteil:
mit einem baugleichen Ersatzgerät läuft der Rechner mit X800XT wieder superstabil!

*puh* damit hält sich der Verlust mit damaligen ca 13 Euro Anschaffungspreis sehr in Grenzen.

Ich werde mir auf euren Rat jetzt das o.g. BeQuiet-NT zulegen.

Danke, ihr habt mir sehr geholfen!!!

viele Grüße

Maddin

bei Antwort benachrichtigen