Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

x1800xt oder x1950pro

Golf3r / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Tag Leute,
Also, es steht jetz endlich mal wieder ein grafikartentausch an. nach ewiger treu gegenüber nvidia möchte ich es jetz mal mit einer ati versuchen (jo, bissl amd unterstützen un so)

Zunächst schien mir die sache ganz klar: es kommt eine palit x1950pro ins haus CT 575MHz, ST 690MHz, 512MB, rest dürfte jedem bekannt sein für 137€ bei preiskampf.

Dann viel mir eine x1800xt ins auge, gibts grad am billigsten bei k&m CT 625MHz ST 750Mhz jedoch nur 256MB für 126€

Ich frag mich jetz: welche ist schneller? nachteil der xt ist dass sie mehr strom frisst wie ich gelesen habe. Die xt soll ja auch nicht gerade leise sein, aber lautstärke ist mir ziemlich wichtig!

Hier noch mal der Link zu den beiden karten
die x1800xt
http://geizhals.at/deutschland/a168735.html

die x1950pro
http://geizhals.at/deutschland/a238609.html

danke im vorraus
Golf3r

bei Antwort benachrichtigen
MKNB Golf3r „x1800xt oder x1950pro“
Optionen

Rang, Hersteller, Grafikchip, Codename, Interface, DX, Chiptakt(Chip/Speicher), Speichermenge, PPs /US & SP, Ram-Interface, Trans. in Mill. / Fertigung



13, ATi, Radeon X1800 XT, R520, PCI-E, 9c, 625 / 1500, 256 MB DDR3, 16, 256 Bit, 320 / 0,09µm


15, ATi, Radeon X1950Pro, RV570, AGP, 9c 575 /1380, 256 MB DDR3, 12, 256 Bit, 330 / 0,08µm


Naja für mich sieht die X1800XT schneller aus. Also dann 10.- Euro mehr ausgeben und gut. Bei Strom und Lautstärke kann ich dir nicht helfen (ausser neuen Kühler druf und gut. Ob die X1950 Pro in der PCI -E Version noch etwas schneller ist ???????

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 MKNB „Rang, Hersteller, Grafikchip, Codename, Interface, DX, Chiptakt Chip/Speicher ,...“
Optionen
Hier kannst du dir einen Vergleich der einzelnen GK´s anschauen...

Somit müsste die X1800XT schneller sein als die 1950Pro...
bei Antwort benachrichtigen
Golf3r Nachtrag zu: „x1800xt oder x1950pro“
Optionen

Danke! Hört sich gut an. Wegen der Lautstärke: Wäre net das erste mal, dass ich nen Lüfter wechsle. Gibts denn passede von Arctic Cooling, z.B. den ATI Silencer oder den Accellero für die x1800xt? die habe ich nämlich in der kompatibliltätsliste nicht finden können!

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Golf3r „Danke! Hört sich gut an. Wegen der Lautstärke: Wäre net das erste mal, dass...“
Optionen

Der Palit/Xpertvison Kühler ist zemlich gut konstruiert, der Chip bleibt angenehm kühl, und die lautstärke würde ich in den silent bereicht ansiedeln, also für bei einem Normalen PC system fällt er nicht weiter ins gewicht.

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Golf3r „x1800xt oder x1950pro“
Optionen

Ich würde an deiner Stelle zur X1950pro greifen.

Wieso?

Die X1800XT hat 16 Pixelpipelines, die X1950pro hat zwar "nur" 12, aber dafür 3 ROPs pro Pipeline, ergibt 36 Pixelshader-Einheiten. Die Shader-Leistung der X1950pro ist wesentlich größer als die der X1800, der einzige Vorteil der X1800 liegt in der höheren Speicherbandbreite...

In Shader-lastigen Games (und die werden in ZUkunft immer mehr werden), hat die X1950 einen klaren Vorteil, in älteren Games hat die X1800XT einen kleinen Vorteil. Auch bricht sie bei Verwendung von Filtern wie AA und AF nicht so stark ein, was aber IMHO zu vernachlässigen ist.

Insgesamt gesehen: Nimm lieber die X1950pro.

mfg

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
ChrE MadHatter „Ich würde an deiner Stelle zur X1950pro greifen. Wieso? Die X1800XT hat 16...“
Optionen

Hallo!

Na wenigstens einer, der erkannt hat worauf es ankommt:
Die 36 Pixelshader bringens.

Meine Lieblingsseite für solche Vergleiche: http://users.erols.com/chare/video.htm

Obwohl Ich mir von meiner 1900GT mehr erhofft habe: Bei meinen Lieblingsspielen
Titan Quest und Supreme Commander bricht die Framerate manchmal ganz schön ein...


Gruss

ChrE



bei Antwort benachrichtigen
Golf3r Nachtrag zu: „x1800xt oder x1950pro“
Optionen

Ok, werde mir dann die Palit x1950 holen, hat ja bekanntlich einen schönen, leisen kühler und kostet ja auch nicht die welt. Kann man ja auch bestimtm noch das ein oder andere MHz übertakten...

danke euch allen mal wieder, Golf3r

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Golf3r „Ok, werde mir dann die Palit x1950 holen, hat ja bekanntlich einen schönen,...“
Optionen

Brav... ;-)

bei Antwort benachrichtigen