Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Welche Mittelklasse-Karte für Intel Core-2-Duo E6750?

Martin E. / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich brauche für mein neues Multimedia-System mit dem Core-2-Duo E6750 noch eine passende Mittelklasse-Grafikkarte. Ich schwanke zwischen der HD2600XT von ATI oder der Geforce 8600GT von NVIDIA. Was ist für die oben genannte CPU besser? Bezüglich der HD-Wiedergabe sollen beide Chip's ja sehr gut geeignet seien. Spiele spielen bei mir keine Rolle.

bei Antwort benachrichtigen
Horzt Martin E. „Welche Mittelklasse-Karte für Intel Core-2-Duo E6750?“
Optionen

hi,
wenn spiele gaahhr keine rolle spielen, dann würde ich zu günstigeren, leiseren, ggf. passiv gekühlten karten greifen.
z.b eine hd2400 oder 8400gs ...

mfg
horzt



bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Horzt „hi, wenn spiele gaahhr keine rolle spielen, dann würde ich zu günstigeren,...“
Optionen

AFAIK sind die ATI Karten in der Preisklasse etwas sparsamer. Die hd2400 oder 8400gs sind i.O. und dürften bei der CPU auch keine Probleme mit HD Material haben. Die 2/8600er natürlich auch nicht. Ob ATI oder NVidia ist der CPU eigentlich egal. Wichtiger ist da die Leistungsaufnahme bzw. Wärmeabgabe und natürlich die Möglichkeiten bezüglich TV-Ausgabe. Allerdings bin ich da nicht auf dem aktuellen Stand, welcher Hersteller gerade die besseren TV-outs hat oder die besseren Treiber für TV-Ausgabe bereitstellt.

Eine Sache noch: Falls du irgendwann einmal Linux auf dem Ding betreiben willst solltest im Moment eher zu NVidia greifen. ATI hat die Dokus jetzt zwar freigegeben, aber bis vernünftige darauf basierende Treiber erscheinen wird noch einige Zeit ins Land gehen.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
HFO2005 Martin E. „Welche Mittelklasse-Karte für Intel Core-2-Duo E6750?“
Optionen

Hallo
Lies mal hier.
http://www.heise.de/ct/07/15/030/
Ich habe auch die HD2600XT und bin echt zufrieden.Im Preis-Leistungsverhältnis kaum zu schlagen.
Diese Graka hilft auch der CPU bei der HD-Wiedergabe und overclocking ist auch Onboard.

bei Antwort benachrichtigen
Martin E. Nachtrag zu: „Welche Mittelklasse-Karte für Intel Core-2-Duo E6750?“
Optionen

Erstmal danke für eure Antworten. Ich würde gerne eine passiv gekühlte Karte nehmen. Es scheint wohl relativ egal zu sein, ob man in meinem Fall die HD2600XT oder die Geforce 8600GT nimmt. Die sind wohl in etwa gleich gut. Was haltet ihr von der übertakteten, passiv gekühlten Geforce 8600GT von XFX? Die kostet kaum mehr als eine "normale" 8600GT. Würde sich der Kauf dieser Karte lohnen? Oder sollte ich lieber eine "normale" 8600GT nehmen?

bei Antwort benachrichtigen
HFO2005 Martin E. „Erstmal danke für eure Antworten. Ich würde gerne eine passiv gekühlte Karte...“
Optionen

Hallo
Das könnte auch interessant sein,zumindest war das meine Kaufentscheidung.
http://www.heise.de/ct/07/15/132/
HD2600XT macht alle Codecs für Blue-ray und HD DVD.
Viel Spass

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Martin E. „Erstmal danke für eure Antworten. Ich würde gerne eine passiv gekühlte Karte...“
Optionen

Also für einen Multimedia-Rechner würd ich keine übertaktete Version kaufen. Die wird dann auch wieder etwas heißer und braucht möglicherweise mehr Saft. Und der Gewinn ist gering. Das bringt IMHO nur was, wenn man spielen will - und dann holt man sich keine 8600 oder HD 2600 :)

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen