Hi ihr!
Ich habe meine restlichen Tage damit verbracht, zu planen, wie ich meine Videos digitalisieren könnte. So habe ich mich stundenlang in Foren aufgehalten bis ich schließlich darauf gekommen bin:
ich habe zwar die richtigen Kabel (s-Vhs), den richtigen ausgang am Videorecorder aber leider nicht den richtigen Eingang an der Gafikkarte, dort nämlich nur einen "Video out"-anschluss (ATI Radeon 7000/ Radeon VE).
natürlich war ich erst mal deprimiert, versuchte es allerdings trotzdem weil ich es nicht unversucht lassen wollte.
Und siehe da:
Ich steckte das Kabel, welches PC und VHS-Spieler verbindet, neben den Monitor in die Grafikkarte - und empfange ein Signal!
Mein Bildschirm zeigt dann 2 Bilder, nämlich das normale vom Pc sowie weiße streifen vom recorder. Auch beim Neuladen von windows erkannte der Rechner eine "geänderte Hardwaresituation", auch wenn er den VHS-Spieler anscheinend nciht näher zuweisen konnte, dh die Grafik war anders, bis ich das Videokabel wieder entfernte. Das Video sieht man jedoch leider nicht.
Deshalb meine Frage: Gibt es vielleicht doch eine möglichkeit, den PC als fernseher zu nutzen und das VHS-Band mit dem PC aufzuzeichnen? Denn auf irgendeine Weise emfängt mein PC/Bildschirm ja den Player.
Ich dachte mir, vielleicht könnte man an den Bildschirmeinstellungen was drehen... oder in den Grafik-karten-Einstellungen... der Anzeige/Einstellung... vielleicht kann man ja das signal des PCs, das die grafikkarte erreicht, ja ganz ausblenden... irgendwie sowas!
Über Ideen würde ich mich freuen.
Chaos-Stifter@web.de
Ach so ja, und falls einer erfahrungen mit dem Programm Virtual dub hat: Wo ist die Schaltfläche, die das "Aufzeichnen" beginnen lässt? Ist mir irgendwie nicht so ganz klar.
