Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

VGA Standard Treiber

Joachim F. Wottitz / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich brauche Ihren Rat! Beim Versuch meine ATI Radeon-Grafikkarte 9500 mit aktuellen Treibern zu verbessern, wird
nach einem Installationsvorgang - der abgebrochen wird !! -
laut Fehlermeldung, die Installation eines " VGA Standard-
Treibers " empfohlen, um dann nochmals die Treiberinstalla-
tion zu versuchen! Mein Betriebssystem:Windows XP Professio-
nal, Arbeitsspeicher 2048 MB. Frage: wo kann man einen sol-
chen " VGA Stand.... " überhaupt finden - downloaden ??
Vielen Dank für Ihre Hilfsbereitschaft und freundliche Grüsse aus Wien!
Joachim F. Wottitz

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Joachim F. Wottitz „VGA Standard Treiber“
Optionen

Hallo Joachim,

Beim Versuch ... mit aktuellen Treibern zu verbessern

Handelt es sich bei dir um das erstmalige Aufspielen eines Grafikkartentreibers aufgrund einer Betriebssystemneuinstallation?
Oder wolltest du den einen bereits vorhandenen Ati-Grafikkartentreiber durch einen aktuelleren ersetzen?

Im letzteren Fall deinstalliere erst den älteren Treiber, bevor du einen neueren installierst.
Geht entweder über Systemsteuerung -> Software (dort nach Ati-Programmen schauen und entfernen) oder über den Geräte-Manager (Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Registerkarte "Hardware" -> Schaltfläche "Geräte-Manager" -> Klick auf das Pluszeichen vor "Grafikkarte" -> Rechtsklick auf die Ati-Grafikkarte -> Eigenschaften -> Registerkarte "Treiber" -> Schaltfläche "Installierter Treiber".

Versuche es dann mit diesem hier (Catalyst 7.6):

http://www.3dcenter.org/downloads/treiber-radeon-w2k.php
Klick auf "ATI (Link)".

Evtl. kommt während der Installation eine Meldung von XP, dass dieser Treiber nicht zertifiziert sei. Ignoriere sie und mach weiter.

Der VGA-Standardtreiber ist übrigens der Treiber, den XP bei einer Neuinstallation installiert, damit die Grundfunktionen einer (jeden) Grafikkarte überhaupt erst mal laufen. Er ist also keineswegs etwas besseres, sondern das Gegenteil.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
joachimF1 shrek3 „Hallo Joachim, Handelt es sich bei dir um das erstmalige Aufspielen eines...“
Optionen

Hallo Shrek3!

Vielen Dank für die prompte Hilfestellung! In meinem Fall, soll ein bereits zu Fehlern neigender Treiber - bei Wieder-
gabe über den gesamten Bildschirm wird der Ton zerhackt, hingegen bei kleiner Wiedergabe ist alles OK.
Ich werde gerne versuchen, Deinen Empfehlungen folgend, dieses Problem zu beheben!
Vermutlich führte einmal das erneute Aufsetzen der Betriebssoftware - im Zuge einer Reparatur - zu den späteren
" Irritationen "; bei der Komplexität von Windows kein Einzelfall! Sollte ich nicht klar kommen, werde ich sicherlich
wieder lästige Fragen stellen!
MfG
Joachim

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Joachim F. Wottitz „VGA Standard Treiber“
Optionen

Hallo , ich hatte auch schon oft Probleme mit Ati Karten und Treibern.
Sogar Booten mit schwarzem Bild .
Abhilfe war oft eine etwat ältere Ati CD.

Bei einigen Karten ist nichts zu machen sie kommen nur bis maximal 75Hz.

Es gibt eine Webseite Treiberupdate.de die haben fast alle Treiber.
Diese Seite ist aber -- gelinde gesagt extrem unübersichtlich.

Von Omega Treibern hört man auch oft , vielleicht wiß jemand mehr.

Ein kleiner Treiber wär eine feine Sache , nicht die fetten generischen.

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Xdata „Hallo , ich hatte auch schon oft Probleme mit Ati Karten und Treibern. Sogar...“
Optionen

Die Omega-Treiber sind modifizierte Catalysts. Etwas kleiner, benutzen standartmäßig die ATI Tray Tools statt dem Catalyst Control Centre und bieten mehr Optionen. aAußerdem kann man mit ihnen den 9500/9700 Softmod machen, wenn man denn will. Der aktuelle Omega ist dieser: http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1658

Ich benutz die Omega Treiber recht gerne, aber ich würde mal sagen, das ist eher was für "Tweaker", die übertakten wollen und an häufig Einstellungen für Spiele ändern. Das sehe ich hier nicht gegeben, der Standarttreiber sollte also reichen :-)

Einen Standart-VGA-Treiber zu installieren macht glaube ich keinen Sinn. ATI-Grafikkarten brauchen nunmal ATI-Treiber um richtig zu funktionieren.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
joachimF1 cpuquäler „Die Omega-Treiber sind modifizierte Catalysts. Etwas kleiner, benutzen...“
Optionen

Hallo cpuquäler!

Vielen Dank für die prompten Bemühungen!
Mit soviel Unterstützung, sollte das Problem bald behoben sein!

MfG
Joachim

bei Antwort benachrichtigen
joachimF1 Xdata „Hallo , ich hatte auch schon oft Probleme mit Ati Karten und Treibern. Sogar...“
Optionen

Hallo Xdata!

Vielen Dank für die interessanten Hinweise!
Ich werde versuchen, mit der Unterstützung aller Experten hier im Forum, das Problem zu lösen!

MfG
Joachim

bei Antwort benachrichtigen