Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

rentiert sich neue Grafikkarte

Ronsei / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Ich besitze einen PC mit AMD Athlon 64 3200+ mit 1 GByte RAM und eine GK Radeon X600PRO PCI-Express.
Kann ich durch aufrüsten der Grafikkarte die Frameraten in meinen Spielen (hauptsächlich Flugsimulation IL-2) verbessern.
Mit dem PC selber (sonstige Anwendungen) bin ich eigentlich sehr zufrieden. Was wäre eine gute Grafikkarte. Muß nicht das neueste sein und sollte preislich irgendwo zw. 100,- und

200,- Euro liegen.

Vielen Dank im Voraus

Ronald

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Ronsei „rentiert sich neue Grafikkarte“
Optionen

Ich würde sagen, dass wenn du bei einer deutlich niedrigeren auflösung (aber mit allen anderen optionen) eine wesentlich flüssigere darstellung hast, die last eindeutig auf der graka lastet und nicht auf der CPU. In diesem fall würde eine stärkere graka auch bei wieder höheren auflösungen diese last besser meistern.
Wird es aber kaum schneller, dann ist wohl die CPU mit der internen berechnung der spiellogik und der physik beschäftigt und eine andere graka würde sich einfach nur schneller langweilen.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Ronsei mr.escape „Ich würde sagen, dass wenn du bei einer deutlich niedrigeren auflösung aber...“
Optionen

Danke erstmal für deine Antwort.
Das ist eigentlich genau mein Problem daß ich mit der Auflösung zurück muß um eine flüssige Darstellung zu erhalten.
Ich habe die x600PRO mal günstig gesteigert und denke mir daß eine bessere Grafikkarte was bringt. Ich habe mich zwar im Internet umgesehn, will jetzt aber nicht eine Karte kaufen die dann für mein System überdimensioniert ist.
Darum eigentlich meine Frage welche Karte für mich in Frage kommt.

Gruß Ronald

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Ronsei „Danke erstmal für deine Antwort. Das ist eigentlich genau mein Problem daß ich...“
Optionen

Würde dir die hier empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a222078.html

Deine CPU ist schnell genug für diese Karte, genug RAM ist auch vorhanden und bei einem späteren CPU/Mobo-Upgrade könntest du die Karte auch noch weiterhin verwenden.
Achte aber auf das Netzteil, bei einem NoName-Produkt mit 300 Watt Nennleistung sind Probleme schon beinahe vorprogrammiert.

mfg

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Ronsei MadHatter „Würde dir die hier empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a222078.html Deine...“
Optionen

Danke für den Tip

Habe mir die Karte im Internet angesehn. Haben die neuen Karten eigentlich keinen VGA Anschluß mehr? Ich besitze noch einen 19" Röhrenmonitor. Adapter müßte aber erhältlich sein, Oder?

Ronald

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Ronsei „Danke für den Tip Habe mir die Karte im Internet angesehn. Haben die neuen...“
Optionen

Liegt meistens bei. siehe hier musst mal beim Händler schauen, was in der Artikelbeschreibung steht...

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Ronsei „rentiert sich neue Grafikkarte“
Optionen

hm... naja, aber eigentlich sollte die X600 doch mit IL-2 fertigwerden, in welchen situationen geht die Framerate in den Keller?

bei Antwort benachrichtigen
Ronsei Hellspawn „hm... naja, aber eigentlich sollte die X600 doch mit IL-2 fertigwerden, in...“
Optionen

Sobald sich mehr Flugzeuge im Blickfeld befinden, vor allem am Boden. Ist aber nicht so wild. Bin aber gerade mit einem Teil meiner Ausbildung bei der JFS weitergekommen. Die schwärmen da alle von diesem TRACKIR 4. Wäre eine Überlegung die Grafikkarte ein wenig warten zu lassen. Die Frage ist nur welchen Einfluss das TrackIR auf die Framerate hat.

Gruß Ronald

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Ronsei „Sobald sich mehr Flugzeuge im Blickfeld befinden, vor allem am Boden. Ist aber...“
Optionen

TrackIR braucht ein mimimum an CPU Power... also evtl. hat es auswirkungen, aber nur sehr geringe.

PS: was ist JSF ?

bei Antwort benachrichtigen
Ronsei Hellspawn „TrackIR braucht ein mimimum an CPU Power... also evtl. hat es auswirkungen, aber...“
Optionen

JFS = Jagdfliegerschule
Wird einem in IL-2 über Internet von Grund auf das fliegen beigebracht. Ist sehr interessant
Danke nochmal für eure Antworten.

Ronald

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 Ronsei „JFS Jagdfliegerschule Wird einem in IL-2 über Internet von Grund auf das...“
Optionen

Interessant- bin mit denselben Eckdaten unterwegs. Allerdings habe ich einen Nvidia-Chipsatz. Das wäre es doch sicher ratsamer auch eine neue Nvidia-GK zu kaufen. Was empfiehlt sich den hier?

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
olli61 gelöscht_152402 „Interessant- bin mit denselben Eckdaten unterwegs. Allerdings habe ich einen...“
Optionen

Hallo, wie ich schon in einigen Beiträgen geschrieben habe und was auch MADHATTER gepostet hat, im Moment ist die Radeon x1950Pro
der absolute Preisleistungssieger. Diese Grafikkarte bekommt man schon für ca. 120 EUR. Eine vergleichbare Nvidia-Karte wäre die 7950GT oder die neue 8600 GTS die kosten aber ca. 200 EUR bzw.180 EUR und sind sogar etwas langsamer. Für Ronsai würde sich die Aufrüstung auf alle Fälle lohnen, aber denke daran, das dein Netztteil min. 20A auf die 12 Volt Leitung haben sollte (besser 25A). Zucchero, was für eine GK hast du denn jetzt drin?
Gruß olli61

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 olli61 „Hallo, wie ich schon in einigen Beiträgen geschrieben habe und was auch...“
Optionen

@Olli, selbe Eckdaten, also eine ATI X600pro.
Ging ja jetzt um dem Chipsatz. Andererseits harmoniert bislang ja beides. Wegen dem NT muß ich mal schauen...

bei Antwort benachrichtigen
Ronsei gelöscht_152402 „@Olli, selbe Eckdaten, also eine ATI X600pro. Ging ja jetzt um dem Chipsatz....“
Optionen

Netzteil muß ich auch erst schauen. Habe einen HP Pavillion mit obigen Athlon 64 3200+ Prozessor.
Die werden im original Auslieferungszustand auch nicht das stärkste Netzteil eingebaut haben.

ronsei

bei Antwort benachrichtigen
Ronsei Nachtrag zu: „Netzteil muß ich auch erst schauen. Habe einen HP Pavillion mit obigen Athlon...“
Optionen

Gleich noch eine Frage zu PCIe 16 fach
Wenn ich auf dem Motherboard nicht die 16 fach habe funktioniert die Karte dann trotzdem oder habe ich da irgendwo starke Leistungseinbußen?
Ist möglicherweise eine blöde Frage aber ich bin da nicht mehr auf dem laufendem.

Ronald

bei Antwort benachrichtigen
olli61 Ronsei „Gleich noch eine Frage zu PCIe 16 fach Wenn ich auf dem Motherboard nicht die 16...“
Optionen

Hallo ronsai,
wieso hast du kein PCIe 16 fach? Befindet sich zusätzlich auch noch ein AGP-Steckplatz auf deinem Board?
Ich kenne nur Mainboards mit AGP-Steckplatz, die keinen richtigen PCIe 16 fach Steckplatz haben.
Wenn du "nur" einen PCIe 4 fach Steckplatz hast, sind die Einbußen wohl zu verkraften, schlimmer ist nur,
das nicht alle PCIe 16 fach Karten auch PCIe 4 fach kompatibel sind. Das Problem hatte ich auch schon.
Gruß olli61

bei Antwort benachrichtigen
Ronsei olli61 „Hallo ronsai, wieso hast du kein PCIe 16 fach? Befindet sich zusätzlich auch...“
Optionen

Nö, habe keinen AGP Steckplatz. Der PC ist jetzt ca zwei bis drei Jahre alt. Weiß jemand von euch ob die o.g. X1950 Karte 4 fach kompatibel ist?

bei Antwort benachrichtigen
Ronsei Nachtrag zu: „Nö, habe keinen AGP Steckplatz. Der PC ist jetzt ca zwei bis drei Jahre alt....“
Optionen

und, wäre dieses Netzteil geeignet?

450 Watt ATX Netzteil für AMD und Pentium Systeme und den meisten PC-Gehäusen, mit passiver PFC (Power Factor Correction).

Ein 8cm Lüfter regelt den Luftstrom, damit das Netzteil nicht überhitzt. Das Netzteil ist mit einem 24/20-pol. Anschluss für das Mainboard ausgestattet.
Output: 450W
Dimension (L*W*H): 145*140*85 mm

Maximum Load
+3.3V 28A
+5V 35A
+12V 18A
-5V 1A
-12V 1A
+5Vsb 2A

bei Antwort benachrichtigen
olli61 Ronsei „und, wäre dieses Netzteil geeignet? 450 Watt ATX Netzteil für AMD und Pentium...“
Optionen

Hallo,
ob die GK PCIE 4 fach tauglich ist, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn du dich für eine GK entschieden hast,
frag einfach mal beim Support auf der Homepage des Herstellers nach. Das Netzteil hat m.M. nach zu wenig
Ampere auf der 12 Volt Leitung. Ich würde dir das 450 Watt Netzteil von Beqiet empfehlen,
das hat 25 A auf der 12 Volt Leitung und kostet ca. 60-70 EUR, dann hast du aber was vernünftiges, und kannst es
für ein späteres System wieder verwenden. Mein Sohn hat auch eine ASUS 1950 pro drin, mit 350 Watt Enermax
Netzteil, das hat 17A auf 12 Volt, der Rechner stürtzt aber manchmal ab (geht einfach aus), ob es am Netzteil
liegt weiß ich aber noch nicht (werde ihm aber wohl das 450Watt Beqiet spendieren). Asus empfielt ein Netzteil
mit 30A auf 12 Volt, aber die Preise für solche Netzteile liegen ja jenseits von Gut und Böse, außerdem gibt es
auch Netzteile mit zwei 12Volt Leitungen, ich denke mal eine extra für die GK, die haben dann ca. 20A pro
Leitung, das müßte ausreichen, Preise dafür habe ich aber nicht im Kopf.
Gruß olli61

bei Antwort benachrichtigen
olli61 Nachtrag zu: „Hallo, ob die GK PCIE 4 fach tauglich ist, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn...“
Optionen

Hä Hä, habe gerade gesehen, das Beqiet NT hat ja zwei getrennte 12 V Leitungen, 1x mit 25 A und 1x mit 18A.
Das dürfte auf alle Fälle reichen (bin allerdings kein Elektroniker, vieleicht meldet sich ja noch einer).

bei Antwort benachrichtigen
Ronsei olli61 „Hä Hä, habe gerade gesehen, das Beqiet NT hat ja zwei getrennte 12 V...“
Optionen

Danke für deine Antworten
Helfen mir sehr weiter. Das Netzteil das ich oben beschrieben habe kostet bei uns in der Firma ca 30,- Euro. Wäre halt günstig. Wenn ich dann die Grafikkarte mit 140,- noch dazu rechne wäre das ein Betrag der mein Budget (für PC) nicht zuviel belasten würde. Hab mir erst einen Joystick von Saitek um 100,- gekauft. Irgendwann muß man mal sparen anfangen. ;-)
Ich versuchs mal.
Ist mir zwar klar, wenn das Netzteil spinnt muß doch ein neues her. Könnten das o.g. Netzteil dann aber in der Firma weiterverwenden.

Nochmals danke für alle Antworten

Gruß

Ronald

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Ronsei „Danke für deine Antworten Helfen mir sehr weiter. Das Netzteil das ich oben...“
Optionen
Ist mir zwar klar, wenn das Netzteil spinnt muß doch ein neues her. Könnten das o.g. Netzteil dann aber in der Firma weiterverwenden.
Dann kannst du ja zuerst dein original netzteil nehmen, ggf. eines der beschriebenen aus der firma probeweise testen (und erst bei gefallen kaufen) und falls das auch nicht reicht, ein ordentliches besorgen.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen