Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Phalit/Xpert Vision ATI 1950 GT AGP @ 1950 Pro

PAddhead / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo kann mir jemand sagen oder weiss ob es ein Bios gibt
mit dem ich meine Phalit/Xpert Vision ATI 1950 GT AGP
auf 1950 PRO flashen kann??
Anleitung und Bios für die PCI Version finde ich überall
aber das ganze für AGP scheint mir nicht auffindbar.
Ob und wenn geht das überhaupt...?
Thx im Vorraus

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler PAddhead „Phalit/Xpert Vision ATI 1950 GT AGP @ 1950 Pro“
Optionen

Wieso Bios Flashen? Die 1950 Pro hat doch die selbe Anzahl Pixelpipes, nur der Takt ist etwas höher (500/1200 - 600/1400). Übertakten machste mit den ATI Tray Tools und Bios flashen würd ich sein lassen. Außerdem vermute ich, dass auf der GT anderer Speicher benutzt wird als auf der Pro (für AGP), und dann ist Bios-Flashen AFAIK nicht drin.

Kleine Anmerkung: Meinst du nicht PCIe? Das ist ein großer Unterschied zu PCI.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
PAddhead cpuquäler „Wieso Bios Flashen? Die 1950 Pro hat doch die selbe Anzahl Pixelpipes, nur der...“
Optionen

Moin,
ich vermute, dass der Takt über das Bios begrenzt ist.
Es handelt sich um AGP.
Danke für die Antwort.

Cheers

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 cpuquäler „Wieso Bios Flashen? Die 1950 Pro hat doch die selbe Anzahl Pixelpipes, nur der...“
Optionen

Hallo !!!
ein biosflashen hat schon sinn
das ging bei gf 5900 5900 xt ulta karten gut
mit dem flashen ereicht man auch das die spannung auch gleich an die gewünschte karte angeglichen wird
und der takt natürlich auch
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler taste1984 „Hallo !!! ein biosflashen hat schon sinn das ging bei gf 5900 5900 xt ulta...“
Optionen

Das ist schon klar, aber es muss nicht gehen. Es gibt mehr als genug Karten, die nach dem Bios-Flash matsch sind, weil der Chip die Spannung und den Takt nicht ausgehalten hat. Vermutlich ist außerdem eine Kleinigkeit auf den GT Platinen anders, dann funzt kein Pro-Bios mehr.

Wenn dus trotzdem probieren willst such dir mal ein Bios von einer Pro-Karte mit gleicher Ram-Ausstattung und sicherheitshalber vom selben Hersteller. Und flashe damit. Oder noch besser: Lad dir ein Tool ums Bios zu verändern. Dann wird dein aktuelles Grafik-Bios nur umgeschrieben und mit den neuen Spannungen versehen. Das erscheint mir noch ein wenig sicherer.

Aber trotzdem würd ichs erst mal ohne Mehrspannung probieren. Und es kann zwar sein, dass die Karte gelocked ist (die Rad 9600 war son Teil), aber auch dagegen gibt es meistens unlocker.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn PAddhead „Phalit/Xpert Vision ATI 1950 GT AGP @ 1950 Pro“
Optionen

"ich vermute, dass der Takt über das Bios begrenzt ist."
--> Nein, es gibt bei dieser Karte keinerlei Taktbeschränkungen. Wichtig ist jedoch das man auf "Driver Level" und nicht "Low Level" übertaktet - das kann man bei den meisten Ati-Übertakt Tools einstellen, z.B. in den Ati Tray Tools.

Zum Thema BIOS flaschen:
Theoretisch möglich, da die meisten GT die Taktraten der Pro erreichen (natürlich vorher mit Software ausführlich testen!). Problem ist aber das es kein solches BIOS gibt, Xpertvision hat schlicht keine 1950PRO-AGP im Sortiment.
Es gibt andere Hersteller die PRO-AGP haben, aber ein BIOS von z.B. der Sapphire Karte einfach draufzuflaschen ist wie Russich Roulette spielen, denn die Karten Unterscheiden sich Baulich (DVI-Port, Lüftersteuerung) + die internen Unterschiede die man Optisch nicht sieht. Also kannst du diese Variante vergessen.
Was bleibt übrig? nun, das Original BIOS "dumpen" - also Auslesen, und dann mittels Tools modifizieren. Leider ist mir keine Möglichkeit dazu bekannt, aber das heißt natürlich nicht das es auch keine gibt...

MFG Hellspawn

bei Antwort benachrichtigen
PAddhead Hellspawn „ ich vermute, dass der Takt über das Bios begrenzt ist. -- Nein, es gibt bei...“
Optionen

Vielen Dank für die Infos...

... ich hatte es wohl mit "low-level" versucht und ab einer gewissen Taktrate kam es zu einem Neustart.
Aus diesem Grunde vermutete ich eine Begrenzung per Bios...
Von einem anderen Bios werde bestimmt absehen. Auf der Hersteller-Seite ist eine PRO aufgeführt, aber selbst
langes Guggeln hat mich nicht zum gesuchten Bios gebracht.
http://www.xpertvision.com.tw/en/products/ati_agp_X1950PRO-Super.html
Ich vermutete, dass es die PRO irgendwo im Handel.

Danke Hellspawn, CPUQuäler und Taste1984 für eure Mühen. Ich werd es mit "Driver-Level" und/oder mit dem modifizieren des GT Bios versuchen.

CU

bei Antwort benachrichtigen