Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

PCIe x1 und x16

jueki / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Vorab: Ich habe noch keine Ahnung und praktische Erfahrung mit PCIe.
Da ich mich nun mit dem Gedanken trage, eine neue Hardware- Konfiguration zusammenzustellen, muß ich mich auch hiermit beschäftigen.
Einerseits sagt Wikipedia "Im Endbenutzerbereich wird meist PCIe x1 als Ersatz für den PCI-Bus und PCIe x16 zur Anbindung einer Grafikkarte verwendet..."
Aber andererseits finde ich eigentlich nur Grafikkarten mit PCIe x1.
(Ich spiele jetzt und in der Zukunft nicht!)
Erklärt Ihr mir bitte das mal?
Wozu wird der PCIe x16- Slot, der ja auf vielen Mainboards drauf ist, verwendet?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape jueki „PCIe x1 und x16“
Optionen
Re: PCIe x1 und x16 ............................................................
Aber andererseits finde ich eigentlich nur Grafikkarten mit PCIe x1.
Verwechselst du da nicht PCIe x1 mit PCIe v1.x (eine lane bzw. version 1.x)?

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
aldixx jueki „PCIe x1 und x16“
Optionen

Du verwechselst da was !
Die meisten neuen Grafikkarten haben PCIexpress 16x als Ersatz/Erweiterung für AGP 8x
mit PCIexpress 1x kenne ich nur eine Grafikkarte von Matrox.

gruß aldixx

make my day
bei Antwort benachrichtigen
jueki aldixx „ Du verwechselst da was ! Die meisten neuen Grafikkarten haben PCIexpress 16x...“
Optionen

Da steht doch immer " Bauform 1 - Slot" - hier:
Klick!
Ich dachte, das bedeutet 1x? hab ich mich da geirrt und das sind in Wirklichkeit Karten, die in den 16x- Slot zu stecken sind?
Wenn ja - wie und wo erkenne ich das? Ich sehe weder bei der oben verlinkten noch bei anderen Karten einen Hinweis auf 16x.
Wo liegt mein Trugschluß?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Borlander jueki „Da steht doch immer Bauform 1 - Slot - hier: Klick! Ich dachte, das bedeutet 1x?...“
Optionen

Die Angabe der Bauform meint vermutlich, daß die Karte keinen zweiten Steckplatz blockiert. Viele Karten haben inzwischen nämlich so monströse Kühlkörper drauf, daß der Slot und das Slotbeck neben der Karte vollständig blockiert sind. Die von Dir verlinkte Karte ist mit "nur" 35W noch vergleichsweise sparsam...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
jueki Borlander „Die Angabe der Bauform meint vermutlich, daß die Karte keinen zweiten...“
Optionen

Danke - hab ich also schon wieder mal viel zu kompliziert gedacht.
Ist es richtig, wenn ich davon ausgehe, das alle Grafikkarten (wie bei Wiki angedeutet) PCIe 16x haben?
...ist mit "nur" 35W noch vergleichsweise sparsam...
hat aber DirectX10, sollte für einen notorischen Nichtspieler doch wohl vollkommen ausreichen?

Jürgen.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 jueki „Danke - hab ich also schon wieder mal viel zu kompliziert gedacht. Ist es...“
Optionen

sollte schon ausreichen, aber ich kann mir doch einen Hinweis nicht verkneifen:
Mal wieder die Augenwischerei mit 256MB und dann einen Speicherbus von 64-bit. Das ist,
für mein Dafürhalten, Verar***.
Jürgen, die Karte reicht, wenn Du nicht spielst, keine Frage.
Aber was die Marktingstrategen damit bezwecken ist auch klar. Mit großen Zahlen (MB) wuchern.
64-bit ist allerunterste Kiste. Das hatten seinerzeit die kastrierten FX5200 auch und waren reinste Office-Karten.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.

bei Antwort benachrichtigen
aldixx jueki „Danke - hab ich also schon wieder mal viel zu kompliziert gedacht. Ist es...“
Optionen

jüki nimm lieber die 2400XT ist zwar 12.-€ teurer hat aber eine 128Bit Speicheranbindung
was sich auch bei normal Gebrauch bemerkbar macht.

Den Malochspeicher den du dir angeschaut hast ist aber fürs Notebook.

aldixx

make my day
bei Antwort benachrichtigen
jueki aldixx „ jüki nimm lieber die 2400XT ist zwar 12.-€ teurer hat aber eine 128Bit...“
Optionen

Die 64-bit hab ich ehrlicherweise garnicht beachtet, weil es mir um die "Grundsätzlichkeit" mit 1x und 16x ging.
Auf was mal alles so achten muß....!
Natürlich ist der Hinweis richtig und für den Tipp, @aldixx, bedanke ich mich.
Das wäre dann die richtige Karte für mich, denke ich!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich jueki „PCIe x1 und x16“
Optionen

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0904051.htm

Der Grafikkartenslot ist mechanisch stets als 16-Kontakt-Slot ausgeführt und nur bei wenigen Mainboards - wie dem Übergangsmainboard ASRock775 Dual-VSTA mit älterem Chipsatz - sind nur 4 Kontakte elektrisch verdrahtet; die Regel sind 16 verdrahtete Kontakte. Auf so einem Board (dieses ASRock) gibt es volle Grafikpower nur über AGP...wenn die Grafikkarte soviel Power hat. Es gibt einige billige Grafikkarten, die nur 4 Verbindungen nutzen.

Wenn Du - was ich gemacht habe - eine Nvidia 6600 GT mit 8 Verbindungen in so ein ASRock-Board steckst, dann funzt sie auch klaglos über nur 4 Verbindungen. Keine Ahnung, wenn sie ihre 8 Verbindungen nutzen könnte, wäre sie wohl bei Spielen schneller, aber ich spiele nicht.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „PCIe x1 und x16“
Optionen

Ich hab mich nun eigentlich - Dank Eurer Hilfe hier und in anderen Threads zu einer endgültigen Zusammenstellung entschlossen.
Hier:
http://www.nickles.de/static_cache/538312549.html

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
aldixx jueki „Ich hab mich nun eigentlich - Dank Eurer Hilfe hier und in anderen Threads zu...“
Optionen

@jüki
Bei der AMD-CPU ist der Speicherkontroller im Prozessor und nicht im Chipsatz wie bei Intel
darum solltest du PC2-800 Speicher nehmen sonst bremst du die CPU unnötig aus.

aldixx


make my day
bei Antwort benachrichtigen
jueki aldixx „ @jüki Bei der AMD-CPU ist der Speicherkontroller im Prozessor und nicht im...“
Optionen
Das da?
Hat aber CL5 - der andere CL4. Ich dacht, das wäre ziemlich entscheidend.
ist aber besser, in dem bezüglichen Thread weiter zu machen, ja?

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen