Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Mit neuer Grafikkarte friert PC ständig ein

Jochen34 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein System: Pentium 1000, 256MB Arbeitsspeicher, Netzteil 300W, Windows XP Prof.
Mit alter Grafikkarte (S4 Savage 8MB) kein Problem.
Wenn ich eine Ati Radeon 9200 oder Nvidia GForce 6200 einbaue, friert der PC stänig ein. Manchmal schon beim Hochfahren, oder nach ein paar Minuten oder Bewegen der Maus etc.
Wer weiss Rat?

bei Antwort benachrichtigen
sczakiju Jochen34 „Mit neuer Grafikkarte friert PC ständig ein“
Optionen

hi jochen34!

Wozu braucht denn ein so schlechter PC, so eine Graka?
Sonst weiß ich auch nicht genau vllt taktet die graka zu hoch für dein mainboard?

Ich würde mir ja an deiner stelle ein ganz neues system holen, bei dem hier lohnt sich das einfach nicht...

wenn du spielen willst brauchst du mehr als nur eine graka sondern auch einen besseren cpu und mind.!! 512MB ram....


mfg sczakiju

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. (Albert Einstein)
bei Antwort benachrichtigen
link003 sczakiju „hi jochen34! Wozu braucht denn ein so schlechter PC, so eine Graka? Sonst weiß...“
Optionen

Könnte sein das das am Netzteil liegt. Die GeForce und Radeon Karten ziehen ziemlich viel Saft, ein 300W Netzteil ist da schnell überfordert, vor allem wenn du noch mehrere Festplatten oder Laufwerke eingebaut hast.
Allerdings ist die 6200 gegen manch andere Karten ja noch heilig, bei der Radeon weiß ichs nicht.

bei Antwort benachrichtigen
sczakiju link003 „Könnte sein das das am Netzteil liegt. Die GeForce und Radeon Karten ziehen...“
Optionen

300 watt reichen doch für einen pentium I...
da is noch genug für ne 6200...

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. (Albert Einstein)
bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler link003 „Könnte sein das das am Netzteil liegt. Die GeForce und Radeon Karten ziehen...“
Optionen

Die 6200 soll ca. 20-25 Watt brauchen, das wird wohl noch drin sein ;-)

Hast du alle Chipsatztreiber etc. installiert, auch mal nach neuen AGP-Treibern für das Mobo gesucht? Btw: Welches Mainboard benutzt du? Vllt. gibts da Probleme mit der AGP-Spezifikation, die sieht ja verschiedene Signalspannungen für die verschiedenen AGP-Arten vor. Wobei die Radeon 9200 mit 4x und 8x klarkommen müsste (die 6200 eigentlich auch).

Noch was: liegt der Steg am AGP-Slot (also das Ding, wo die Grafikkarte ne Aussparung in der Kontaktleiste hat) eher Richtung Rückblende oder eher Richtung Front?

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
Jochen34 link003 „Könnte sein das das am Netzteil liegt. Die GeForce und Radeon Karten ziehen...“
Optionen

Danke für all die Tips. Zuerst mal werde ich am Wochenende DVD- und Brenner abklemmen. Danach alten Daten- und Registrymüll entfernen.
Mein Mobo ist ein KT-133. Hersteller NM (National) hat wohl keine Service-Homepage. Im Bios habe ich alles Mögliche versucht. AGP4 ein- und ausgestellt und vieles andere. Hat nichts genutzt. Hab schon an ein Bios update gedacht, aber das bringt wohl auch nichts.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Jochen34 „Danke für all die Tips. Zuerst mal werde ich am Wochenende DVD- und Brenner...“
Optionen

Dann steige auf eine Karte um die auch noch bis AGP-2x runterkann oder Du siehst Dich bei EBay mal nach einem günstigen Intel-Brett um. Ein VIA-Chipsatz mit Pentium ist sowieso eine etwas unglückliche Kombination. Du kannst höchstens nochmal die neuesten Via-Hyperion-Treiber installieren, da wird unter anderem auch ein AGP-Treiber mit installiert, aber viel Hoffnung mache ich Dir dabei nicht.

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 Jochen34 „Mit neuer Grafikkarte friert PC ständig ein“
Optionen

Hallo !!!
wenn du ein wenig zeit hast formatiere platte
wenn nicht entferne die alten treiber ordentlich
s4,ati, vvidia da bleiben treiberreste die verursachen das zu 99%
benutz die 6200 wenn es geht die ist schneller
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Jochen34 „Mit neuer Grafikkarte friert PC ständig ein“
Optionen

Siehe CPU-Quäler, Kerbe in der Graka, wahrscheinlich ist das Brett nicht AGP-8x-fähig, wenn es geht, dann schalte mal im BIOS auf AGP4x, was ich aber nicht glaube, ansonsten nimm eine FX5200 oder eine TI4xxx, die sind noch abwärtskompatibel. Schön wäre es auch, zu wissen, was für ein Board Du hast, da gestaltet sich die Fehlersuche einfacher, sieh mal im "hoffentlich vorhandenen" Mainboardhandbuch nach, ob da etwas über die unterstützten AGP-Modi drinsteht.

bei Antwort benachrichtigen