Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Kaufberatung: 8800GTS: Welcher hersteller? Wieviel RAM?

steve25 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe mich dazu entschlossen mir eine 8800GTS zuzulegen. Nun bin ich jedoch recht verwirrt, was die Preislage angeht. Zunächst kommen die beiden Versionen mit 320MB und 640MB RAM in Frage.

Von Hersteller zu Hersteller gibt es sehr unterschiedliche Versionen, die 8800GTS von XFX liegt bei ca. 273 €, die von MSI bei 320 €, also gut 50 € Unterschied.

Von XFX gibt es eine "XT" und eine "XXX" Variante, die XT ist die oben genannte für knapp 270€, die XXX hingegen kostet gut 350€.

Ich bin über die Unterschiede recht verwirrt und konnte leider die Unterschiede (die bestimmt in den Taktungen liegen) nicht genau herausfinden und wollte nun eine kompetente Beratung heranziehen um zu einer endgültigen Kaufentscheidung zu gelangen.

Also:
Welchen Hersteller der 8800GTS bevorzugen Sie, mit welcher Begründung? Würden sie von einem Kauf im Internet abraten oder diesen bevorzugen (kleinerer Preis, weniger Garantie/Support)?

Danke im Vorraus für Antworten

mfg
steve

EDIT:
Unterschied XFX 8800 XT zu XXX: XXX läuft mit 600 anstatt mit 560 MHz und 1500 anstatt 1300 MHz shadetakt, merkt man das? lohnen sich 80 € mehr?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 steve25 „Kaufberatung: 8800GTS: Welcher hersteller? Wieviel RAM?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
hk227s steve25 „Kaufberatung: 8800GTS: Welcher hersteller? Wieviel RAM?“
Optionen

wobei mehr ram auch nicht verkehrt ist bei kommenden spieletitelen z.b. crysis Hellgate Londons usw...

hier ein kleiner test und eine erklärung "wieso mehr ram?" findest du hier (ganz unten)

am besten preise bei geizhals.at/deutschland vergleichen da kommst du meistens am biligsten davon

gruß hk227s

There are 10 kind of people, some who understand binary or not.
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot steve25 „Kaufberatung: 8800GTS: Welcher hersteller? Wieviel RAM?“
Optionen
Welchen Hersteller der 8800GTS bevorzugen Sie, mit welcher Begründung?

Für welchen Hersteller Du dich entscheidest ist bei der GeForce8800 reine Geschmackssache, solange Du nicht eine der von Haus aus übertakteten Karten kaufen willst (xxx, superclocked etc.) Das braucht es auch gar nicht, denn übertakten kann man die Karte auch selbst, der Treiber bietet diese Möglichkeit an.
Die Karten werden alle von einem Auftragsfertiger hergestellt, und sind praktisch identisch. Der jeweilige Hersteller, der die Karte dann unter seinem Namen verkauft, macht nichts weiter als noch sein Firmenlogo auf den Kühler zu kleben. Unterschiede gibts nur im Rahmen der Ausstattung, z.B. legen einige Hersteller noch Spiele oder andere Programme dazu. Wenn da was für dich interessant ist, kannst Du den Hersteller bevorzugen, der es anbietet. Ansonsten ist der günstigste gerade gut genug.

Würden sie von einem Kauf im Internet abraten oder diesen bevorzugen

Ich kaufe die meisten Computerteile ausschließlich im Internet, weil ich mit allen Händlern in meiner Umgebung entweder bereits Probleme beim Service hatte, oder die sind schlicht unverschämt teuer. Wenn Du Dir bei einer Preissuchmaschine (z.B. geizhals.at) einen Händler mit guten Bewertungen raussuchst (Schulnotensystem, 2,5 ist meine "Schmerzgrenze") wirst Du kein Problem haben. Problematisch kann es nur werden, wenn du den Service in Anspruch nehmen musst, und dich dabei nicht an den Ablauf hältst, den die Shops vorgeben.

Zunächst kommen die beiden Versionen mit 320MB und 640MB RAMbild in Frage.

Ich würde aus Gründen der Zukunftssicherheit die mit 640 MB nehmen. (hab so eine selbst) Die Anfoderungen einiger Spiele, die demnächst erscheinen, gehen schon in die Richtung "mindestens 512MB Grafikspeicher für anständige Grafik"

Schau mal hier:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=8800+GTS+640&filter=+Angebote+anzeigen+
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen