Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Grafikkartentausch

ado4 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
möchte meine alte Geforce 2 durch eine GT 6600 ersetzen. was muss ich bei der De- bzw. Neu-Installation beachten, damit ich keinen Treibersalat bekomme ( haben beide auch Video in ) Betriebssystem ist Windows 2000

ado

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg ado4 „Grafikkartentausch“
Optionen

Hallo ado4,

Du hast zwar keine Angabe zum Motherboard gemacht, aber ich gehe mal davon aus, daß Deine Geforce 2 eine AGP Karte ist. Da wäre dann schon mal der Fakt, daß die neue Geforce 6600 auch eine Karte für AGP sein muß. Die gibt es auch für den PCI-Express (PCIe) Steckplatz und der ist nicht mit AGP kompatibel. Ich gehe an sich immer so vor, daß ich den alten Grafikkartentreiber deinstalliere, das Betriebssystem neu starte und die Grafikkarte auf Standard VGA setze. Dann PC ausschalten, Graka wechseln, PC neu starten, den neuen Treiber aufspielen und dann die Auflösung und Bildwiederholfrequenz etc. anpassen. Voila. Das war es in der Regel.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
ado4 cbuddeweg „Grafikkartentausch“
Optionen

Hallo cbuddeweg,
Vielen Dank für die Anleitung !
Grafikkarten sind beide AGP, Board ist ein auch schon recht antikes SOYO Dragon plus.
Wie verhält es sich mit den WDM-Treibern für das Video-in ? Wie wird man die los ?

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg ado4 „Hallo cbuddeweg, Vielen Dank für die Anleitung ! Grafikkarten sind beide AGP,...“
Optionen

WDM für Video In - Hmm ich stehe mehr auf ATI. Aber genaugenommen gibt es entweder unter Systemsteuerung->software eine Option das zu löschen oder möglicherweise bei Programme-Nvidia ein Programm zur Deinstallation aller Treiber oder in der Systemsteuerung->System->Hardwaremanager die Hardware mit dem verknüpften Treiber aufrufen und dann darüber den Treiber deinstallieren. Da tappe ich aber jetzt etwas im "Halbschatten".

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich ado4 „Grafikkartentausch“
Optionen

Der alte Treiber sollte sauber deinstalliert werden. Wenn Du TV-Out nutzen willst, so skalieren die neuen Treiber nicht korrekt. Verwende in dem Fall den Forceware 84.21. Eine 6600 GT (Auslaufmodell, wird auf der Nvidia-Internetseite nicht mehr vorgestellt), gibt es auch als passive Ausführung, lautlos. Die 6600 GT unterstütz hardwaremäßig den Prozzi beim Umcodieren/Komprimieren von Videos, die Prozzilast ist dann nicht mehr 100%. Es wird aber - zumindest mit dem alten 84.21 Treiber - nur ein wenig schneller gehen.

Ja, es gibt von der Karte die AGP-Ausführung, wie auch eine PCIe-Ausführung.

bei Antwort benachrichtigen
**Hausdrache** ado4 „Grafikkartentausch“
Optionen

Stelle erstmal heraus ob dein altes Mainboard ueberhaupt AGP 8x Karten wie die GF6600GT supportet.
Wenn du noch so ein olles AGP 1x/2x mit 1.5V hast bzw 3.3V dann kannst du deine nagelneue GF6600GT danach eher an die Wand haengen.

Bitte besucht meinen Hardware Diskussionschannel im QuakeNet: #Hardware.de
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 **Hausdrache** „Stelle erstmal heraus ob dein altes Mainboard ueberhaupt AGP 8x Karten wie die...“
Optionen

* One Universal AGP Pro slot (supports 1x/2x/4x modes)


http://www.soyousa.com/products/proddesc.php?t=d&id=37&PHPSESSID=bac6e2452b85482e20aba508b4cc5d11


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
ado4 chrissv2 „ One Universal AGP Pro slot supports 1x/2x/4x modes...“
Optionen

Vielen Dank für die umfangreichen Hilfen,
hat alles prima funktioniert, ging hauptsächlich darum directX 9 für entsprechende Spiele zur Verfügng zu haben (hat die Uralt Graka nicht unterstützt) ohne viel Geld dafür hinzulegen

Grüße

ado4

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg ado4 „Vielen Dank für die umfangreichen Hilfen, hat alles prima funktioniert, ging...“
Optionen

Na dann frohes daddeln und vielleicht den Thread noch aus einem Posting von Dir heraus mit "Als beantwortet markieren" abschließen.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen