Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Grafikkarte x1950

gabriel41 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

und wieder einmal brauche ich euren Rat.habe asrock board mit 6100 grafik on board .Soweit so gut .CPU 3800x2 ok.Die onboard Grafik ist zum spielen nicht so gut geeignet.Würde gerne eine Gamer Grafikkarte PCIe installieren.Was für möglichkeiten habe ich so um die 150-200Euro. Vieleicht die x1950 da gibt es verschiedene Varianten welche bietet mir die beste Preis Leistung und wer von euch hat einige erfahrungen mit dieser Karte.

gruss und vielen Dank gabriel41

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund gabriel41 „Grafikkarte x1950“
Optionen

Also in dem Preissegment ist die x1950pro wirklich derzeit ds beste, was du bekommen kannst! Vlt. zahlste sogar ein paar € mehr und holst dir eine XT, das macht auch nochmal was aus.

Hab selber eine, die von PowerColor [und bald womöglich ne Zweite für CrossFire] und ich spiel AOE3 auf 1024x768 auf max Details - weil meine CPU limitiert kann ich nicht auf 1280x1024 gehen xD (hab einen Athlon64 3700+ und hol vorher noch nen X2, mal sehen welchen). Also, wenn du nicht gerade Crysis oder künftige DX10 Titel auf Max daddeln willst, greif zu! Ansonsten warte halt noch nen bisschen auf den neuen ATi Chip, der drüggt die Preise der neueren 8800 Karten :-) außerdem kommen bald noch DX10 Karten, die im Berich bis 200€ liegen.

Ob nu jetzt oder später kaufen musst du wissen... ich rate zur x1950pro/XT ^^

bei Antwort benachrichtigen
gabriel41 Vagabund „Also in dem Preissegment ist die x1950pro wirklich derzeit ds beste, was du...“
Optionen

hallo

habe testbericht gelesen auf www.3dchip.de. Da werden verschiedene Graka x1950 angeboten .Aber die feinen Unterschiede .Welche hat die beste Preis Leistung?.Da ich wow spiele und es an manchen stellen dazuführt das das bild fast stehn bleibt. Oder ist es da egal wenn ich die billigste x1950 nehme?

Schön waehre es zu warten aber das nervt das die Kiste bals stehn bleibt(grafikmässig).

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 gabriel41 „hallo habe testbericht gelesen auf www.3dchip.de. Da werden verschiedene Graka...“
Optionen
Oder ist es da egal wenn ich die billigste x1950 nehme?

Egal ist sowas nicht. Es gibt schon Leistungsunterschiede zwischen einer GT, Pro und XT, die auch spürbar sind...
Würde eine Pro nehmen und nicht garde von einem No Name Anbieter...
bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR Aragorn75 „Oder ist es da egal wenn ich die billigste x1950 nehme? Egal ist sowas nicht. Es...“
Optionen

Allein von Benchmarks ausgegangen und dem "noch" aktuellen Grafikkarten-Markt ist die x1950 Pro im Moment so ziemlich das beste was du bekommen kannst, rein Preis-/Leistungstechnisch.

MfG

PCM

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR Nachtrag zu: „Allein von Benchmarks ausgegangen und dem noch aktuellen Grafikkarten-Markt ist...“
Optionen

Um das ganze mal zu konkretisieren, hier ein Modell, daß deine Ansprüche erfüllen sollte:

Asus EAX1950PRO/HTDP/256M

Gibts z.B. bei Alternate für 179€

MfG

PCM

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
gabriel41 Aragorn75 „Oder ist es da egal wenn ich die billigste x1950 nehme? Egal ist sowas nicht. Es...“
Optionen

Hallo

erstmal allen vielen Dank habe mir eine ASUS Extrem x1950 mit 256 mb ram gekauft.Ich hoffe das ich jetzt erstmal einige Zeit Ruhe habe.

Noch ein paar Daten mit der Graka N videa 6100 on board hatte ich ein Benchmark 2003 ca 1120 Punkte. mit der X1950 hatte ich Benchmark 2003 ca 15120 Punkte.

Also vielen Dank für eure Mühe .
Ich hoffe es hat was gebracht,

Gruss gabriel 41

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund gabriel41 „hallo habe testbericht gelesen auf www.3dchip.de. Da werden verschiedene Graka...“
Optionen

Im Prinzip reicht für WoW eine x1950pro allemale. Andere Spiele wie AOE3 laufen auch super.

Welcher Hersteller? Das kann man nur mit: Den du willst beantworten. ASUS und Sapphire alssen sich den Namen bezahlen, HIS seine Kühlkonzepte und PowerColor eben auch seine Overclockingdinger.

Du kannst getrost zur Connect3D greifen, wenn sie günstiger ist. Ich kann dir aber die PowerColor bzw. Connect 3D mit ArticCooling ans Herz legen! Flüsterleise, kühl und dem entsprechend auch noch nen gutes Taktpotenzial.

bei Antwort benachrichtigen