Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Geschwindigkeit einer Grafikkarte

wanze2 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Gehe ich recht in der Annahme,daß nicht so sehr die Taktfrequenzen einer Graka für die Geschwindigkeit maßgebend sind? Soll ich mich eher nach dem Speicherdurchsatz richten? Das soll heißen,je höher der Speicherdurchsatz,desto schneller die Graka?
Oder liege ich da falsch?

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 wanze2 „Geschwindigkeit einer Grafikkarte“
Optionen

Es liegt nicht nur an der Anbindung des Speichers sondern auch am Takt des Grafikchip und des Speichers
sowie an den Features des Grafikchips.

Bei Billigkarten z.b. mit dem Kürzel "SE" sind teilweise einige Pipelines deaktiviert es wird langsamerer Speicher verwendet und der Takt der GPU ist verringert.(und/oder)

Aber es gibt so viele Varianten da muss man aufpassen das man sich hinterher nicht ärgert.
Wenn du einen Bestimmten Chip ins Auge gefasst hast, solltest du dich über die Standart Taktraten informieren und dann eine auswahl der Grafikkarten mit diesem Chip vergleichen bzw Testberichte über die Karten lesen.


mfg
chris


bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich wanze2 „Geschwindigkeit einer Grafikkarte“
Optionen

Für die Spieleperformanche brauchst Du Pipelines satt.

Für die Darstellung auf mehreren Bildschirmen mit hoher Auflösung können CPU-Frequenz, RAMDAC-Frequenz und Speicherperformance eine Rolle spielen.

Fürs Umcodieren von Videomaterial spielt es eine Rolle, ob die GPU oder ein Hilfsprozessor auf der Karte die CPU beim Umcodieren unterstützen.

bei Antwort benachrichtigen