Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Ersatz für alte Graka

Calixtus1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
vielleicht kann die Gemeinde helfen:
Meine Graka (ca 4 Jahre alt) scheint sich verabschieden zu wollen: Nach dem Start erscheint ein weiß-grauer Bildschirm; der Rechner fährt hoch (am Geräusch zu erkennen), aber am Bildschirm tut sich nichts. Nach 2 bis 3 solcher Startversuche klappt es dann endlich und dann läuft der Rechner unentwegt bis zum Ausschalten (bis zu 10 Stunden). Diese Startversuche nerven, vor allem, wenn man nicht weiß, ob es beim nächsten mal nochklappt.
Jedenfalls habe ich entschieden, dass dies an der Graka liegt, oder hat jemand noch eine Idee?
Meine Karte: Modell: GeForce FX 5600 ; Bus Type: AGP ; Gesamtspeicher: 128 MB, also nichts besonderes.
Weiß vielleicht auch jemand, was ich da als Ersatz nehmen könnte? Anwendungen sind Office & Multimedia (Foto & Video); das schnellste Spiel ist Tetris aus dem Jahre 1991.
Dank für jeden Ratschlag.
Calixtus1

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Calixtus1 „Ersatz für alte Graka“
Optionen

ob das denn nun an der Graka liegt, kann man so nicht sagen. Könnte auch gut sein, daß da das Board mitspielt und beim Start nicht korrekt die erforderlichen Spannungen zur Verfügung stellt (Elkos defekt?). Da könnte zB eine Sichtkontrolle schon mal Klarheit bringen. Defekte Elkos zeigen sich in der Regel durch aufgeblähte Deckel oder Absonderung von einer meist bräunlichen Masse.
Ob es die Karte ist, könnte natürlich auch ein Test mit einer anderen zeigen. Da sich die probs ja bereits beim Start zeigen, ist deren Leistung eigentlich egal.
Und wenn es denn eine neue/andere sein sollte, würde ich meinen, daß ein ganz guter Ersatz für Deine 5600 eine 5900XT wäre. Haben den Vorteil, daß sie eine 256-bit-Anbindung haben, nicht so massiv Strom ziehen und so ab ca. 30€ gebraucht bei ebay zu bekommen sind. Habe selbst einige davon und bin sehr zufrieden (als Nicht-Gamer ;-).

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
Calixtus1 Gerd6 „Ersatz für alte Graka“
Optionen

Vielen Dank @Gerd6,
die Elkos sind äußerlich in Ordnung; ich werde es mal mit einer alten Karte aus meinem "Lager" probieren. Dumm ist nur, dass ich manchmal mehrmals nacheinander den Rechner starten kann, und alles ist voll in Ordnung; dann wieder darf ich mehrmals starten, um überhaupt arbeiten zu können. Schalte ich an, so weiß ich vorher nicht, ob es etwas wird, oder ob ich den Knopp gleich nochmals drücken darf. Insofern müßte ich auch eine Ersatzkarte längere Zeit testen. Na, was soll's!
Deinen Tipp für den Ersatz habe ich mir rauskopiert; darauf wird es wohl hinauslaufen. Also nochmals: Danke für die schnelle Reaktion.
Gruss Calixtus1

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Calixtus1 „Vielen Dank @Gerd6, die Elkos sind äußerlich in Ordnung ich werde es mal mit...“
Optionen

Naja, wenn sich das Problem mit einer anderen Karte genauso verhält, sollte es nicht an der GK liegen.
Du kannst auch mal versuchen deine GK in einem anderen System zu testen., um diese auszuschliesen.
Dann würde ich eher auch das Mainboard tippen oder das Netzteil oder oder oder...

Da heißt es dann, ausprobieren soweit es möglich ist...

bei Antwort benachrichtigen
Calixtus1 Aragorn75 „Naja, wenn sich das Problem mit einer anderen Karte genauso verhält, sollte es...“
Optionen

Also werde ich probieren ...
Mit Dank Calixtus1

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Calixtus1 „Ersatz für alte Graka“
Optionen

Das ist nicht die Grafikkarte. Grafikkarten verabschieden sich meist total. Da geht dann meist nichts mehr. Ich tippe eher auf einen Wackelkontakt, oder die Grafikkarte sitzt nicht richtig im SLOT.
Drücke mal die Grafikkarte richtig in den SLOT und überprüfe alle Steckverbindungen.
Zuerst immer die Kontakte überprüfen.
Ich habe eine 10 Jahre alte Voodoo 3 2000 AGP Grafikkarte und die funktioniert immer noch.





Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen