Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

ATI-Grafiktreiber

gelöscht_214677 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, ein Freund von mir kann seit einem Grafik-Treiber-Update keine 3D-Anwendung mehr starten, daher auch nicht spielen.
Er hat eine Radeon 9800, wir hatten beim Treiberupdate versehentlich einen X800-Treiber installiert. Nun kann man den fehlerhaften Treiber zwar löschen, worauf der PC in der Konfiguration "Video-Controller" angibt, aber den richtigen ATI-Treiber kann man daraufhin nicht installieren, da zuerst der "PCI-VGA-Standard Graphics Adapter Treiber o.ä. installiert sein müsse".
Hä?

Ich habe sogar schon einen extra Treiber "vorgekaut", daher das Installationsprogramm des 9800er Treibers wollte ja nicht laufen, und so habe ich die temporären Install-Dateien abgezapft und einen Ordner 2KXP_INF erhalten, der einen kompletten, astreinen Treiber enthält. Wenn man bei der Hardware-Treibersuche nun diesen Treiber manuell in den Assistenten einspeist, läuft alles problemlos ab, aber wenn der Assistent beendet ist, kommt eine Meldung:
"Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Datei wurde nicht gefunden."
Wieder mal typisch Microsoft. WAS für eine Datei er nicht gefunden hat, sagt der Trottel von Assistent natürlich nicht.

Ich bin kein Neuling auf dem Gebiet der Grafikkarten und habe jetzt schon alles ausprobiert, das mir irgendwie eingefallen ist. Dass ATI-Treiber verbuggt sind, weiß ich ja, aber so etwas wie das hier muss doch sicher schon mehreren Leuten passiert sein - weiß einer, wie man diese verdammte ******** zum laufen bringt?

Danke für die Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_214677 „ATI-Grafiktreiber“
Optionen

Wie wäre es denn, wenn in der Systemwiederherstellung sich den Punkt vor der Treiberinstallation sucht und den wiederherstellt?

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg gelöscht_35042 „Wie wäre es denn, wenn in der Systemwiederherstellung sich den Punkt vor der...“
Optionen

1. Welches Betriebssystem?
Wenn es eines von Microsoft ist, sollte es keine Problem sein, den Standard VGA-Treiber zu laden. Der wird in jedem Fall als mögliche Auswahl für die Treiberinstallation über den Hardwaremanager angeboten.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_214677 Nachtrag zu: „ATI-Grafiktreiber“
Optionen

Ich werde versuchen, die Systemwiederherstellung laufen zu lassen, auch wenn das dann das onehin in Mitleidenschaft gezogene System noch mehr vermurkst.
Danke für den Tipp, daran hätte ich gar nicht mehr gedacht.

Betriebssystem ist Windows XP Home Service Pack 2.
@cbuddeweg: Wie soll ich den Standardtreiber installieren?

MfG

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg gelöscht_214677 „Ich werde versuchen, die Systemwiederherstellung laufen zu lassen, auch wenn das...“
Optionen

Da sollte über den Hardwaremanager gehen Treiber aktualisieren, individuelle Auswahl und möglicherweise dann bei den ganzen Menüoptionen mal den Haken "nur kompatible anzeigen" herausnehmen. Gewöhnlich kommt dann eine ganze Liste von Grafikkarten. Da sollte dann auch Standard VGA dabei sein.
Welcher Treiber ist denn jetzt dem "Videokontroller" zugeordnet?

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_214677 Nachtrag zu: „ATI-Grafiktreiber“
Optionen

Es ist kein Treiber zugeordnet, das ist ja das Problem (gewesen).
Denn nachdem mein Kumpel "Installierter Treiber" angeklickt hat, wurde der alte Treiber wieder geladen.

Der PC funktioniert soweit wieder... wenn er nicht nach einer halben Stunden abschmieren würde, aber das gehört nicht hierher.

Danke nochmal für die Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen