Habe mir letzte Woche einen neuen PC zusammengestellt und aufgebaut:
Board : MSI K9NEO-F
CPU : Athlon 64 X2 5000+
RAM : 2x1024 DDR2 800MHz
Grafik : ASUS GF EN8600GT Silent/HTDP (passiv gekühlt)
Gehaüse: einfacher Miditower ohne Netzteil
Netzteil : BEQUIET 500W ...
Also unterm Strich wollte ich eine Maschine mit möglichst viel Leistung und maximaler Laufruhe (die Kiste steht im Wohnzimmer).
Dieses neue Teil erreicht nach ca. 2h leichter Arbeit (nur Internet, Treiberinstallationen,Fernsehen..) eine SYSTEM-Temperatur von 57 Grad (CPU auf 58 Grad). Und mit dieser heißen Luft versucht das Ding jetzt meinen Prozessor zu kühlen. Ich habe mich noch nicht einmal getraut, einen ordentlichen Benchmark laufen zu lassen.
Die Grafikkarte kann man mit bloßen Händen kaum anfassen und ich glaube, ich darf keine CD's im Laufwerk lassen (die könnten weich werden.
Muss ich jetzt um einen Grafikkarten-Lüfter zu sparen 99 Gehäuselüfter einbauen?
Gibt es jemanden mit besseren Erfahrungen?
Gibt es für diese Karte schon einen alternativen aktive Kühler?
WER WEISS WAS
