Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

AGP Aperture size Radeon 9700 (mobile)

PingOfDeath / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe eine Radeon 9700 in meinem Laptop. Diese hat 64MB eigenen Speicher - jetzt frage ich mich ob Anwendungen, welche mind. 128MB VRAM benötigen auch auf dieser Karte laufen können??
Die "AGP Aperture size" soll ja den Speicher der VGA-Karte vergrößern (und reserviert Speicher vom Hauptspeicher?). Heißt das, dass meine Radeon dann bei der Einstellung "AGP Aperture size = 64MB" eigentlich 128MB VRAM hat oder kann ich das mit der 128MB-Anwendung (StarCraft2) vergessen?

Gruß und danke ;-)

PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz PingOfDeath „AGP Aperture size Radeon 9700 (mobile)“
Optionen

Soweit ich mich erinnere kann man im Bios die AGP Aperture Size auf 128MB stellen. Dann holt er sich 64MB von deiner GraKa und eben 64MB gehen von deinem Arbeitsspeicher weg.

Bei mir hat es sich unwesentlich auf die Systemleistung ausgewirkt, also nicht so tragisch.

Mfg
Outsidaz1

P.S. ob dann StarCraft2 läuft hängt aber nicht alleine vom Grafik-Speicher ab, sondern auch welches DirectX und welche Unterstützung deine Grafikkarte bietet z.B. Pixel Shader 1.0 oder 2.0 usw.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 PingOfDeath „AGP Aperture size Radeon 9700 (mobile)“
Optionen

Warst du überhaupt schon im Bios von der Kiste?

Zu 99,999% gibts da keine AGP Aperture size Option.

Die hat AFAIK kein Notebook Bios!

Allgemein ist da AGP Aperture size = 128MB die beste Auswahl.
http://www.adriansrojakpot.com/Speed_Demonz/New_BIOS_Guide/AGP_Aperture_Size.htm

StarCraft2 ist nur ein ein bißchen aufgebohrtes StarCraft und das ist uralt.

Mit ner Radeon 9700 gibts da definitiv kein Prob.

Dieser Ati Omega Treiber sollte da aber installiert sein:
http://www.omegadrivers.net/ati/win2k_xp.php



bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Nachtrag zu: „AGP Aperture size Radeon 9700 (mobile)“
Optionen

Der Laptop hat die Einstellungsmöglichkeit - schon nachgeschaut ;-)
StarCraft2 benötigt PixelShader 2.0 was die Radeon 9700 auch kann - nur wird es eben mind. 128MB VRAM fordern.

Ist es denn aus Sicht einer Software ersichlich ob das "realer" VRAM ist oder eben eine Art "shared memory"?

Also muss ich immer den gewünschten Gesamtspeicher im BIOS angeben und nicht das was hinzukommen soll?

...warum muss ich denn den Omega-Treiber installieren? Habe ich was überlesen?

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 PingOfDeath „Der Laptop hat die Einstellungsmöglichkeit - schon nachgeschaut - StarCraft2...“
Optionen

1. The AGP Aperture size can be set using the formula : maximum usable AGP memory size x 2 plus 12MB!

AGP Aperture size = maximum usable AGP memory size x 2 + 12MB

And if you remember the formula above, the actual amount of AGP memory needed is more than double that of the required texture storage space. So, if 15MB of extra texture storage space is needed, then 42MB of system RAM is actually used.

Für 64MB zusätzlichen usable AGP memory size müßte im Bios ganz genau AGP Aperture size = 140MB eingestellt werden!

=> 256MB wählen.

Ich würde trotzdem stark anzweifeln, daß StarCraft2 nur mit 128MB läuft.

2. Der Omega Treiber ist der neueste und beste für die Karte.

Alten Ati Treiber natürlich vorher deinstallieren.

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Alpha13 „1. The AGP Aperture size can be set using the formula : maximum usable AGP...“
Optionen

Gude
ganz abgesehen davon dass der Mobile 9700er eigentlich ein 9600er Chip ist.
Ausserdem ist der Shared Ram nicht gerade schnell.

Wobei Blizzard Games laufen immer recht gut auf alter Hardware.

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
outsidaz PingOfDeath „Der Laptop hat die Einstellungsmöglichkeit - schon nachgeschaut - StarCraft2...“
Optionen

Ob es shared ist oder nicht ist eigentlich, wenn du die 128MB im Bios einstellst, egal da er sich den benötigten Ram einfach holt. Wie gesagt teils von deiner Grafikkarte, teils vom Arbeitsspeicher. Dann müsste das Spiel eigentlich auch laufen.

Das mit dem Omega Treiber würde ich auch gerne wissen, bin schon des öfteren über den gestolpert. Kann es sein das man mit diesem Treiber bessere Werte bei der Leistung hat?

Würde mich nur interessieren, weil in einem meiner PC´s eine HIS Radeon X1650Pro mit 512MB eingebaut ist.
Treiber habe ich von HIS installiert, wenn ich den von ATI nehme fährt mein Rechner nur noch in Bluescreens.
Würde mich über eine Aufklärung und Beratung auch freuen.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 outsidaz „Ob es shared ist oder nicht ist eigentlich, wenn du die 128MB im Bios...“
Optionen

1. 12MB virtual addressing space muß man da definitiv addieren.

2. Der Omega Treiber ist der beste Treiber für alle Ati Radeons.
http://www.omegadrivers.net/ati.php

Oft ausprobiert bei Notebook und Desktop.

Besonders die Kompatibilität ist definitiv besser, als bei dem Orginal Ati Treiber.

bei Antwort benachrichtigen