Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

2 Fragen zur XFX 7950 GT

Diablo64arc / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute, ich habe die oben genannte XFX 7950 GT mit 512 mb Ram als AGP Version. Die Treiber die auf der CD dabei waren sind die Forceware 93.82 die auch mit der Krate laufen.
Gestern habe ich durch zufall gelesen das man mit den neuen/aktuellen 94.24 Treibern teilweise in diversen Spielen mehr Leistung aus der Karte rauskitzeln kann.
Habe mir die dann auch von der Nvivia Seite gezogen, nur wenn ich das Setup ausführen will, sagt er mir, das er keine Hardware findet die mit dem Treiber laufen kann.
In der Readme steht auch nichts von ner 7950 GT drin (so ziehmlich jede aus der 7bener Serie is drin ausser meine -.-), allerdings werden die Treiber auch auf der Offiziellen XFX Seite als normale Treiber für meine Karte zum Download angeboten.

Weiß da jemand ob die wirklich inkompatiebel sind oder bin ich einfach nur zu blöd die zu installieren?

Desweiteren habe ich mir Coolbits draufgemacht um mal die Taktraten nachprüfen zu können. Die Karte wird ausgeliefert mit nem Standartakt von 550/1300 MHz.
Laut Coolbits optimalem Taktratentest, soll ich die Karte auf 622/1460 MHz laufen lassen können.

Ich finde das es ne ganzschöne Hammerübertaktung, daher die Frage wie sicher is den so eine angabe von Coolbits? Ich habe die Karte jetzt auf 585/1400 MHz laufen und sie hat nach 2 Stunden C&C 3 so um die 64 grad Hitze entwickelt laut Treiberanzeige. Was wohl wirklich in ordnung ist. Daher bin ich sicher das wohl nochmehr geht an Übertaktung, allerdins find ich die Angabe von Coolbits bzw. der Treiberoption trotzdem sehr hochgestochen oder halten die 7950 Chips wirklich eine dermaßen große Übertaktung so locker aus?

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Diablo64arc „2 Fragen zur XFX 7950 GT“
Optionen

Mit dem Treiber kann ich dir leider auch nicht helfen...

Die Geschichte mit dem Übertakten:
Grundsätzlich ist CoolBits relativ verlässlich, mit meinen GeForce-Karten konnte ich sogar immer noch ein bisschen weiter gehen als CoolBits mir vorgeschlagen hat. Verlassen würde ich mich aber nicht darauf ;-)

Ansonsten: Immer erst den GPU-Takt erhöhen und mit Spielen und Benchmarks auf Stabilität und Pixelfehler testen. Gibts Abstürze oder Artefakte, 15MHz runtergehen, dann ists ein sicherer GPU-Takt. Anschließend wieder den GPU-Takt auf Standardwert zurück und dann den maximalen Speichertakt herauskitzeln. Es ist nicht gesagt, dass die Karte sowohl den maximalen GPU- als auch Speichertakt zusammen akzeptiert, das muss dann wiederum durch gleichmäßiges Anheben beider Taktraten getestet werden.

mfg

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
sczakiju Diablo64arc „2 Fragen zur XFX 7950 GT“
Optionen

hi!
Ich denke deine Grafikkarte wird einfach nicht untersützt und du bist NICHT zu blöd ;)
Mit dem Übertakten... Das kann locker gehen! Meine 7900GS läuft standart auf 450/1320 und ich hab sie auf 624/1607! und das stabil versteht sich^^
(siehe da: vorhher 4300 3DMarks Temps maximal 53°C unter Vollast; nacher: 5400 3DMarks... Temps maximal 59°C unter Vollast)
trotzdem würde ich es manuell machen... Also in kleinen Schritten und gucken obs stabil ist!
mfg sczakiju

PS: Immer auf die Temperaturen achten beim Overclocken! ;)

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. (Albert Einstein)
bei Antwort benachrichtigen
Diablo64arc sczakiju „hi! Ich denke deine Grafikkarte wird einfach nicht untersützt und du bist NICHT...“
Optionen

Ja Danke für die schnellen Antworten, das mit den Treibern hatte ich mir faste gedacht. Trotzdem merkwürdig das wie gesagt XFX die als Offizielle Treiber für die Karte mit anbietet wenn die garnicht laufen =/

Was das Übertakten angeht, so hab ich schon meine Erfahrungen, is nich die erste Karte die is etwas erhöhe. Daher weiß ich schon das man schritweise vorgeht dann testet usw. ;)
Ging mir jetzt lediglich um die Werte die mir Coolbits angezeigt hat, wärens jetzt 10-20 MHz mehr gewesen hätte ich gesagt ok is im Rahmen, aber das der direkt so hochschießt kamm mir sehr Spanisch vor^^

Trotzdem freue ich mich natürlich wenn die 7bener Karten noch soviel Potenzial in sich haben, da ich mir so schnell kein komplett neues PCIe System zusammenbaun kann in nächster Zeit muß die Karte noch nen bissel was leisten^^ Werd sie jetzt erstmal auf den Takt von 585/1400 MHz stehenlassen und wenn dann der Punkt kommt andem die Spiele wieder viel mehr Power brauchen, teste ich bei wieviel das Ende is.

bei Antwort benachrichtigen