Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Zalman auf 7900 GT, Ramkühler auch montieren ?

maurers / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen

Habe mir nen Zalman für meine 7900GT gekauft. Obwohl ja laut Hersteller die Garantie verfällt bei der Montage, habe ich mich mutigen Schrittes gewagt dies zu tun. Natürlich mit dem Hintergedanken bei einem Garantiefall einfach wieder den original Lüfter zu montieren. Dies hat bis anhin gut geklappt :-) Nur sind bei dem Kühler auch noch so kleine RamKühler dabei. Meine Frage nun, würde ich diese auch wieder Rückstandsfrei entfernen können bei einem Garantiefall ? Wie es aussieht werden die geklebt. Soll ich die erst nach der Garantiezeit montieren, oder überhaupt nicht ?

Danke
Sascha

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 maurers „Zalman auf 7900 GT, Ramkühler auch montieren ?“
Optionen

Garantie hin, Garantie her......., ich klebe die drauf.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
maurers gelöscht_35042 „Garantie hin, Garantie her......., ich klebe die drauf. Gruß luttyy“
Optionen

bringts auch was ? nun garantie hin oder her ist bei 400€ schon eine überlegung wert, oder ?

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 maurers „bringts auch was ? nun garantie hin oder her ist bei 400€ schon eine...“
Optionen

Keine Ahnung! Mein Kühler ist gerade gekommen und ich bapp das Zeug drauf. Das bekomme ich allemal wieder runter.

Ausserdem gehen Grakas immer erst nach der Garantie kaputt...:))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Nachtrag zu: „Keine Ahnung! Mein Kühler ist gerade gekommen und ich bapp das Zeug drauf. Das...“
Optionen

Hmm..., ich sehe gerade, die Kühler müssen montiert werden, da sonst die Chip,s nicht ausreichend gekühlt werden!

Die Chip.s wurden vorher mit dem alten Kühler mit abgedeckt und das ja jetzt nicht mehr der Fall!

Es empfiehlt sich aber, die Chip,s vorher gut zu reinigen, da sonst diese kleinen Kühler wieder abfallen.

Also, drauf damit....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
maurers gelöscht_35042 „Hmm..., ich sehe gerade, die Kühler müssen montiert werden, da sonst die...“
Optionen

unmöglich, der originallüfter ist kaum grösser als das viereck was die montagelöcher bilder. somit ist er nicht einmal annähernd an die RAM gekommen. Da kühlt mein Zahlmann wohl besser, auch ohne die Ramkühler.

Guck ma hier, die RAM stehe frei neben dem Kühler

http://www.xfxforce.com/web/product/viewLarger.jspa?key=4d56cbb00a89f933010a8f3e839e0006&productConfigurationId=218634

kann mir einmal jemand sagen wie ich einen link einbaue auf den man nur klicken muss ?

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 maurers „unmöglich, der originallüfter ist kaum grösser als das viereck was die...“
Optionen

Bei mir ist da "April April"!

Ich kann die Kühler gar nicht auf der 6600GT montieren, da die Kühlerrippen des Lüfters nur 2 mm über den Chip,s hängen. Auch gut, wir werden sehen......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Nachtrag zu: „Bei mir ist da April April ! Ich kann die Kühler gar nicht auf der 6600GT...“
Optionen

So, die Kiste läuft und bei mir ist die GPU-Temperatur im Stand von 48° auf 42° gesunken. So bleibt es.........

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
maurers gelöscht_35042 „So, die Kiste läuft und bei mir ist die GPU-Temperatur im Stand von 48 auf 42...“
Optionen

also auch ohne ram kühler ?

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 maurers „also auch ohne ram kühler ?“
Optionen

Richtig,

aber bei mir sitzt, wie oben beschrieben, der Lamellenkühler des Zahlman unmittelbar über dem RAM.

Ich habe aber festgestellt, das die Klebepads der Kühler hauchdünn sind und du die immer leicht abbekommst. Reste kann man dann mit Isopropanol entfernen....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Anonym maurers „unmöglich, der originallüfter ist kaum grösser als das viereck was die...“
Optionen

@maurers:
Versuche es Dir mal zu erklären

Pfeilspitze links, direkt dahinter a, 1 Leerzeichen, href="nickles.de" z.B. wenn der Link auf nickles.de gehen soll, Pfeilspitze rechts, das Wort worauf geklickt werden soll i. d. R. klick oder so, Pfeilspitze links, /a, Pfeilspitze rechts - fertig ist die Laube und sieht dann in etwas so aus:

klick

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Anonym „@maurers: Versuche es Dir mal zu erklären Pfeilspitze links, direkt dahinter a,...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
maurers gelöscht_35042 „Das Ergebnis: http://www.xfxforce.com/web/product/viewLarger.jspa?key...“
Optionen

etwa so ? klick mich ma

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 maurers „etwa so ? klick mich ma“
Optionen

Hast du schnell gerafft :))

Klickedieklick

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Anonym gelöscht_35042 „Hast du schnell gerafft : Klickedieklick Gruß luttyy“
Optionen

Japp, hast ja hinjekricht wa?

bei Antwort benachrichtigen
maurers Anonym „Japp, hast ja hinjekricht wa?“
Optionen

jo, habe mir allerdings den quellcode der seite angeschaut, um das zu verstehen was du da erklärt hast :-)

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
maurers Nachtrag zu: „jo, habe mir allerdings den quellcode der seite angeschaut, um das zu verstehen...“
Optionen

und wie binde ich ein bild direkt ein ?

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 maurers „und wie binde ich ein bild direkt ein ?“
Optionen
So

Gruß
luttyy
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Japp, hast ja hinjekricht wa?“
Optionen

Lol, habe ich mir schon so gedacht.

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Anonym „Lol, habe ich mir schon so gedacht.“
Optionen

Alle HTML-Rags sind erlaubt, sogar sowaS:

bei Antwort benachrichtigen
maurers Vagabund „Alle HTML-Rags sind erlaubt, sogar sowaS: “
Optionen
So
NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen